Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

154

„Tag der Luftfahrt“ 60 Jahre „blue danube airport" am 3. Oktober 2015

Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens veranstaltete der blue danube airport linz einen „Tag der Luftfahrt“. Luftfahrtinteressierte konnten einen Blick hinter die Kulissen eines klassischen Regionalflughafens werfen und sich einen erlebnisreichen Einblick in die Welt der Luftfahrt verschaffen. Neben einer Auswahl an zivilen und militärischen Fluggeräten, die hautnah bestaunt werden konnten, sah man auch zahlreiche Flugvorführungen. Von der Saab 105 des Bundesheeres bis zu verschiedenen...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
20

"AUSTRIAN 500 US-CAR DAYS" in Wels

Das Dröhnen der Motoren ….. war sehr gut zu hören am 1. und 2. August auf der Trabrennbahn in Wels - kein Pferderennen, aber sicher auch sehr viele Pferdestärken! Das jährlich veranstaltete US-Car-Treffen des „1. ÖSTERR. US-CAR CLUB“. Es gab vieles zu sehen … ps-starke und liebevoll gepflegte US-Cars, Fahrzeugpräsentationen, eine Händlermeile und natürlich ein Festzelt mit Speis und Trank und typisch amerikanischer Musik.

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
22

Die schönsten Badeplätze in der Region

BEZIRK (ros). Eine gute Alternative zum Sommer-Badetrubel und für alle Sonnenanbeter die dem Gedränge in den Strandbädern nichts abgewinnen können, sind wunderschöne Naturbadeplätze mit familiärer Atmosphäre. Und davon gibt es im Bezirk Linz-Land genug. Wer seine Ruhe genießen möchte, findet im Naherholungsgebiet Hörsching am Rudelsdorfer See, unter dem Namen „Rutzinger See“ bekannt, die passende Wohlfühloase. Badespaß und Erfrischung bringt der Puckinger See und hat neben einer Liegewiese auch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
185

1. Sparkasse RUNWAY NIGHT RUN am Linzer Flughafen am 13. Juni 2015

Der 1. "Sparkasse RUNWAY NIGHT RUN" war ein voller Erfolg. Von den 3152 Meldungen waren 2793 am Start und haben die 5 Kilometer lange Strecke an der Linzer Flughafen Start- und Landebahn absolviert. Im Ziel gab es nur strahlende Gesichter. Zurück bleiben unvergessliche Erinnerungen an eine Premiere der Superlative. Gratulation den Veranstaltern. Eine Wiederholung sollte es 2016 auf jeden Fall geben. Wo: Flughafen, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
Käthe Recheis - Lesung am 25. November 1994 bei der QULTURSzene Hörsching
16

Käthe Recheis ist am Freitag, 29. Mai 2015 gestorben

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis ist am Freitag, 29. Mai 2015 in Linz gestorben. Sie wurde 87 Jahre alt. Die aus Engelhartszell im Bezirk Schärding stammende Künstlerin, die in Hörsching und Wien lebte, wurde für ihr literarisches Werk mehrfach ausgezeichnet und engagierte sich zudem für indigene Völker. Ihre 60 Bücher wurden in über 20 Sprachen übersetzt, viele davon widmen sich dem Schicksal der Indianer. Ihr märchenhaft-mythisches Erzählen hat sie immer auch mit politischen...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
14

Der Schweizer Nino Trunz radelt durch Oberösterreich - mit dem Fahrrad nach Afrika

Der Schweizer Nino Trunz hat uns auf seinem Weg nach Afrika für drei Tage in Hörsching besucht. Meine Tochter Nora lernte ihn auf ihrer Fahrradreise http://slowbike.at/ kennen. Nino erzählte uns viel von seinen Abenteuerreisen und radelte dann bei Regenwetter weiter Richtung Wien. Nora und Maja drehten mit seinem schwer bepackten Velo vor seiner Abfahrt noch eine Runde. Wir wünschen Nino alles Gute für seine Reise und dass er wieder gesund heim kommt. Der folgende Text ist entnommen aus seiner...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
Gruppe Senioren: Turnierleiter Gerald Huemer, Georg Kreischer, Richard Karlhuber, Peter Freimüller, 
Präsident Günter Mitterhuemer
15

Offene Schach-Senioren/Nestoren-LM 2015

35 schachbegeisterte Senioren und Nestoren fanden sich zu Christi Himmelfahrt im Gasthof Neubauerhof in Hörsching ein. In zwei Gruppen (Ü50 und Ü65) wurde der Landesmeister 2015 bis Sonntag ausgespielt. In der Gruppe der Ü50 hatten die Hörschinger Schachspieler die Nase voran. Richard Karlhuber sicherte sich in der letzten Runde gegen den Vizelandesmeister Peter Freimüller den Titel. Georg Kreischer (Sc Traun 67) wurde dritter. Hubert Koller (Schachklub Mostarrichi) siegte souverän mit fünf...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
11

Heißübung in Abbruchhaus

Am Dienstag den 14.04.2015 hatten die Feuerwehren der Markgemeinde Hörsching die einmalige Gelegenheit in einem Abbruchhaus am Ortsplatz eine Heißausbildung durchzuführen. Das Gasthaus Schumergruber auch besser bekannt als "Schumsi" wurde von der Gemeinde Hörsching gekauft und wird in den nächsten Tagen abgerissen. Diese Gelegenheit nutzten die Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching und Rutzing um noch eine Heißübung unter realistischen Bedingungen durchzuführen. Angenommen wurde ein Zimmerbrand mit...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
681

Retro Classics Stuttgart 2015 - 26. bis 29. März 2015

Vom 26. bis 29. März 2015 öffnete die Stuttgarter Retro Classics ihre Tore und begrüsste mit Superlativen. 1430 Aussteller zeigten auf 120’000 Quadratmetern Autos und Zubehör rund um das rostigste Hobby der Welt. Traumhafte Automobil-Legenden aus allen Ecken der Welt gepaart mit klassischer Eleganz erwarteten die Liebhaber von schönen Kurven und heißen Motoren. Es war ein opulentes Oldtimer-Treffen der schönsten Art. Mit am Start: NEO CLASSICS, Youngtimer, US-Cars, Shows und interessante...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
18

Trationeller Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering

Landjugend Oftering-Wilhering ... Traditionellen Osterball Am Ostersonntag, den 5. April 2015 veranstaltet die Landjugend Oftering-Wilhering im KUSZ Hörsching wieder ihren traditionellen Osterball. Zur Mitternachtseinlage präsentieren einige Landjugendmitglieder ihre Künste im Schuhplatteln Die Musikgruppe "Grandmas Chocolate Cake" sorgt für beste Stimmung und beste Tanzlaune. Einlass ab 20 Uhr, nur Abendkasse...rechtzeitig vorbeischauen!! Das Landjugend Team freut sich schon jetzt auf euer...

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler
25

41. Osterbockbieranstich der Brauerei Grieskirchen im Schloss Parz

Köstlich gemundet hat auch heuer wieder der Osterbock der Brauerei Grieskirchen am 9. März 2015 im Wasserschloss Parz in Grieskirchen. Manche mögen meinen, die Bockbier Brautradition geht auf die Zeit der Klosterbrauereien zurück, als die Mönche noch extra starkes, Speisen ersetzendes Bier für die Fastenzeit brauten. Nicht so in der GRIESKIRCHNER Brauerei. Die zahlreich erschienen Gäste feierten mit diesem würzigen Starkbier den Osterbock – einen übergroßen Hasen mit Bockhörnern....

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
105

Hörschinger Faschingsumzug

HÖRSCHING (nikl). Fünfzehn Wägen fuhren quer durch die Gemeinde bis zum Kultur- und Sportzentrum. Dort stärkten sich die Faschingsbegeisterten und feierten den ganzen Nachmittag.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Geisterfahrer und Begleitservice der Fa. Redertrans
31

Stürmischer Faschingsumzug in Hörsching

Viele Hörschinger Vereine, aber auch Privatpersonen haben sich am 22. Faschingsumzug, der aufgrund der Semesterferien um eine Woche vorverlegt wurde, beteiligt. Einige aktuelle Themen wurden aufgegriffen: Der Wurstcontest 2015, Abrissparty und Geistervertreibung am Ortsplatz, Mobile Sondermüll-Verbrennungsanlage, Reformen für die Armen, Ideen für die Einführung neuer kreativer Steuern, eine Ölhilfe für Putin, ein Werbe-LKW der Gemeinde für den Runway Night Run, Angeführt wurde der Zug vom 13...

  • Linz-Land
  • Ingrid Windhager
Amélie Grimbeek, Spg. Hofkirchen-Riedau, brillierte beim 2. OÖ. Mädchenschachtag
43

OÖ. Mädchenschachtag wieder ein Erfolg

„Diszipliniert, unkompliziert, voll chillig, freundschaftlich und mit Kampfgeist“, so charakterisiert Julia Bernhard, Genderbeauftragte des OÖ. Schachverbandes und Mitgestalterin des 2. OÖ. Mädchenschachtages die rührige Veranstaltung. Landesschriftführer Gerald Huemer, verantwortlicher Veranstalter des Schachtages, und Jugendreferent Mag. Wilfried Kuran, der in gewohnter Weise lerneffektiv die Schachmädchen durch das Trainingsprogramm führte, trugen ebenso zum Gelingen der Veranstaltung in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
30

Die Altschwendter Windradlplattler brachten Stimmung ins Oktoberfest Hörsching

Vergangenen Samstag (18.10.14) durften wir, die Altschwendter Windradlplattler, beim Oktoberfest Hörsching im dortigen Kultur- und Sportzentrum (KUSZ), neben den 'Wahnsinns 3', zu Gast sein. Aufgeteilt in zwei Blöcken gaben wir unser Bestes, sowohl mit traditionellen Schuhplattlern (z.B.: "Heihupfer" oder "Watschnplattler"), als auch mit modernen Plattlern wie "I sing ah Liad fir di" oder "Everybody dance now". Das Publikum war sichtlich begeistert und begleitete uns mit Klatschen, Stampfen,...

  • Linz-Land
  • Altschwendter Windradlplattler
602

Automobilsammlung Sauter in Schramberg/Schwarzwald

Die Automobilsammlung von Herrn Martin Sauter ist bundesweit einzigartig und umfasst mit ihren rund 200 Fahrzeugen und zahlreichen zeittypischen Alltagsgegenständen die Zeit zwischen 1945 und 1960. Der Schwerpunkt liegt auf Kleinautos und Zweirädern. Der Rundgang durch drei Etagen ist grob in drei Zeitabschnitte und Themenbereiche gegliedert. Im 3. Obergeschoss begegnen Sie den Notzeiten der Nachkriegsjahre. Not machte damals erfinderisch, in Alltagssituationen gleichermaßen wie bei dem Versuch...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
243

Peugeot-Museum in Sochaux

Das Peugeot-Museum (französisch: Musée de l’Aventure Peugeot) ist ein Museum der französischen Automarke Peugeot. Es befindet sich in Sochaux, wo auch die größte Automobil-Fabrik der Marke Peugeot steht. Das Peugeot-Museum zeigt die Geschichte des Unternehmens Peugeot, die mit der Produktion von Sägeblättern, Uhrenfedern, Mühlen und Eisenwaren begann. Der größte Teil der rund 10.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche mit Dekorationen der jeweiligen Zeitepoche ist der Automobilgeschichte...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
464

Automobilmuseum Turin

Das Museo Nazionale dell'Automobile di Torino lässt die Herzen der Oldtimerliebhaber höher schlagen. 33 Millionen Euro wurden in den vergangenen Jahren in die Restaurierung und Erweiterung investiert, der bekannte Architekt Cino Zucchi und der Filmset-Designer François Confino haben das 19.000 Quadratmeter große Ausstellungsgelände umgekrempelt. 200 Fahrzeuge von 85 verschiedenen Marken werden aufwändig in Szene gesetzt, das älteste Exponat stammt aus dem Jahr 1769. http://www.museoauto.it...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
312

Oldtimer- und Technikmuseum Gottard Park in Villaggi Novara in Italien

Das Museum der Kultur Alfio Gottardo liebt Mechanik und Technik. Er schuf ein aussergewöhnliches Museum, das Ergebnis seiner langjährigen Sammlung und Forschung. Hunderte von Fahrzeugen, Geräten, Maschinen aller Altersgruppen und aus allen Ländern der Welt. Der Besuch des Museum Park Gotthard ist wie das Blättern in einem Lexikon der Technik und Mechanik, die Erwachsene und Kinder fasziniert. Es ist nur schade, dass die meisten Fahrzeuge im Freien stehen und somit zu allen Jahreszeiten der...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
551

DET 2014 - 2CV-Deutschlandtreffen 2014 in Hofheim-Diedenbergen Teil 1

10 Jahre Deutschlandtreffen für Freunde des 2CV hieß es vom 23. - 27. Juli 2014 in Hofheim-Diedenbergen. Vor der atemberaubenden Kulisse von Frankfurt am Main fand das sechste Enten-Nationaltreffen in der Bundesrepublik statt. Vorangegangen sind Deutschlandtreffen in Gedern, Kirkel, Bremen, Niederstetten und Asbach mit jeweils rund 500 teilnehmenden Enten. Organisiert wurde das Großereignis der Entenszene vom Club Euro Ducks aus Frankfurt, der mit der Speedwaybahn in Hofheim-Diedenbergen genau...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
799

DET 2014 - 2CV-Deutschlandtreffen 2014 in Hofheim-Diedenbergen Teil 2

10 Jahre Deutschlandtreffen für Freunde des 2CV hieß es vom 23. - 27. Juli 2014 in Hofheim-Diedenbergen. Vor der atemberaubenden Kulisse von Frankfurt am Main fand das sechste Enten-Nationaltreffen in der Bundesrepublik statt. Vorangegangen sind Deutschlandtreffen in Gedern, Kirkel, Bremen, Niederstetten und Asbach mit jeweils rund 500 teilnehmenden Enten. Organisiert wurde das Großereignis der Entenszene vom Club Euro Ducks aus Frankfurt, der mit der Speedwaybahn in Hofheim-Diedenbergen genau...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
115

Kabarett "Walter Kammerhofer ist auf der Jagd" am 19. Juni 2014 im Baumgartnerhof in Hörsching

Walter Kammerhofer ist auf der Jagd … nach einer neuen Partnerin für´s Leben. Dabei wird er verfolgt von Meister Propper, dem Weißen Riesen und einem riesigen Lurch. Klingt komisch – ist es auch! Und wie! Kaum 18 Monate frisch geschieden nimmt Walter sein Leben nun endlich selber in die Hand und geht … zuerst mal “Einkaufen”. Dramatische Szenen spielten sich ab und selbst der Hausverstand verzweifelt. Auch sein Bankberater sieht die “Schuld” eher bei Walter, so wie seine Ex. Gottlob gab es da...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
141

Ausflug der Oldtimer Stammtischrunde Clemens Ebner am 9. Juni 2014

Ausflug der Oldtimer Stammtischrunde von Clemens Ebner aus Edt bei Lambach. Fahrt über wunderschöne Straßen durch Fischlham - Stadl Paura - Rüstorf - Wankham - Seewalchen am Attersee - Unterach - Mondsee - Thalgau - Ebenau - entlang Wiestalstausee - Hallein - Salzwelten - Heilbad Dürnberg und weiter zur Mautstelle Rossfeld Nord. Hinauf auf die Rossfeld Panoramastrasse sind einige der alten Karossen an ihre technische Leistungsgrenze gestoßen aufgrund der extremen Hitze. Die Einkehr zum...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
Siegerfoto: Turnierleiter Gerald Huemer, Drittplatzierter Hermann Knoll, Turniersieger Aco Alvir und Zweiter Florian Sandhöfner.
10

IM Aco Alvir gewinnt 4. Hermann-Moser-Turnier

Am Samstag vor Muttertag, dem 10. Mai 2014 fanden sich im Neubauerhof 47 Schachspieler ein um im Gedenken an Hermann Moser ein Blitz- und Schnellschachturnier zu spielen. Hermann Moser war langjähriger Sektionsleiter und Freund in Person und prägte maßgeblich das Vereinsleben in Hörsching. Das nunmehr zum vierten Mal ausgetragene Turnier soll auch den Zusammenhalt zeigen, der diesen – seinen – Schachverein ausmacht und prägt. Bei der Begrüßung erinnerte der Obmann des Schachverein Hörsching,...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.