habachtal

Beiträge zum Thema habachtal

6 7 34

Junior Regionaut Julian und die Smaragde

Zum Smaragdschürfen im Habachtal ging es für Junior-Regionaut Julian und zahlreichen weiteren Smaradgsuchern mit dem Smaragdtaxi zum Leckbachgraben wo sich die Mure mit Smaragden, welche 2002 abging, befindet. Bei der Alpenrose wurden die Schürfer von den beiden Smaragdexperten Andreas Eder und Walter Huber empfangen. Andreas Eder erzählte, bevor es zur Mure ging, über die Geschichte des "Grünen Feuers" im Habachtal, weches „Musifred“ in seinem Lied besingt, der einzige Smaragdfundstelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
4 7 25

Ein Besuch der Alten Moa Alm im Habachtal durfte nicht fehlen

Natürlich stand bei unserem Heimaturlaub ein Besuch der „Alten Moa Alm“ im Habachtal auf dem Programm. Die Alte Moa Alm ist eine Alm wie man sie fast nur mehr aus dem Bilderbuch kennt, mit seinen Pächtern, Andreas „Andi“ Kreil und Gattin Michaela „Michi“, ist sie ein Geheimtipp in punkto Hausmannskost. Selbst in der für uns scheinenden größten Hektik, ist Andi immer für einen Spaß zu haben, wie das erste Foto beweist. Gekocht wird wie zu Großmutter´s Zeiten, auf einem Holzherd. „Des moderne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
8 3 3

Leider hat sich nach einem Jahr nicht viel geändert: Viehsperren als tödliche Fallen für Kleingetier

Leider hat sich nach einem Jahr nicht viel geändert: Viehsperren als tödliche Fallen für Kleingetier: Der Nationalpark engagiert sich ??? Bei unser Wanderung ins Habachtal stellten wir fest, dass es nach wie vor keine Aufstiegshilfen für Amphibien gibt! https://www.meinbezirk.at/pinzgau/lokales/wer-rettet-die-kroeten-im-habachtal-aus-den-viehsperren-d2187736.html...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Foto: Alte Moa Alm
2 10 6

Der Zillertaler Grenzgängersound brachte die Alte Moa Alm zum Beben

Ein Open Air Konzert der besonderer Art ließ sich Hüttenwirt Andi von der Aten Moa Alm, im Tal der Smaragde einfallen. Unter dem Motto „Ohrenschmaus und Gaumenfreuden“ spielte der Zillertaler Grenzgängensound, welcher die zahlreichen Gästen in der Naturluftarena der Alten Moa Alm, 3 ½ Stunden, bei strahlendem Sonnenschein, so richtig in Stimmung brachte. Ein Hit folgte dem Anderen, bei dem auch die Lieder aus der neuen CD präsentiert wurden. Werner, Hans, Daniel und Roland gaben in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Foto: Alte Moa Alm
8 14 15

Alte Moa Alm - Die einzigartige Hochzeitslocation in den Hohen Tauern 

Am Samstag 9. Juni fand auf der Alten Moa Alm, im Tal der Smaragde, in dieser einzigartigen Naturkulisse, die erste Hochzeit  statt. Das Brautpaar Klaudia und Heinz wurden standesgemäß von Hüttenwirt Andi mit einem alten Lindner-Traktor und alten Heuwagen, noch mit Holzrädern, von der Enzian abgeholt und zur Alten Moa Alm chauffiert. Für musikalische Untermalung sorgte Andreas Eder aus Mühlbach mit seiner Zugin. Das JA-Wort gaben sich die Beiden in der Bergwelt des Habachtales, im Beisein von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Andi und Michi, Philipp Meikl, Jonas | Foto: Alte Moa Alm
9

Philipp Meikl im Interview mit den Pächtern der Alten Moa Alm

Philipp Meikl freier Mitarbeiter im ORF-Landesstudio Salzburg bekannt aus der Sendung "Ins Land einischaun" besuchte die "Alte Moa Alm" im Habachtal und gestaltete mit den Pächtern Andi und Michi Kreil einen interessanten Beitrag welchen man ab Mittwoch auf You Tube unter "Salzburger Bauern " sehen oder am 13.08.2017 von 7.00 - 8.00 Uhr auf Radio Salzburg hören kann! Auch Jonas der Juniorwirt probierte sich als ORF-Moderator ;-). Jetzt hat er die "Qual der Wahl" werde ich Hüttenwirt oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
6 14 11

Frisches "Almbrot" von der Alten Moa Alm

Da Andi von der Alten Moa Alm im Habachtal bäckt im Holzofen auch sein Almbrot welches dann von Michi serviert wird, selbst. Wir hatten das Glück 2 "Struzen" zu bekommen und so konnten wir dieses Almbrot auch noch zu Hause genießen. Wo: Alte Moa Alm, Habachtal, 5733 Bramberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
44 11 8

Wer rettet die Kröten im Habachtal aus den Viehsperren

Bei unserer Wanderung auf die Alte Moa Alm fiel uns auf das sich in den Viehsperren viele Kröten befanden. Werden diese Kröten eigentlich gerettet oder müssen sie dort unten ihr Dasein fristen?, und irgendwann im Wasser ertrinken? Irgendwie klammern sie sich an alles was so schwimmt und wenn es eine andere Kröte ist. Dies ist sicherlich nicht nur ein Problem in dieser Region, sondern wird wahrscheinlich überall, wo es Viehsperren gibt, so sein. Könnte da nicht ein einfaches Brett als sogenannte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
14 18 42

Manggeiblick - Ein besonderes Erlebnis für Junior-Regionaut Julian

Manggei, so nennen die Pinzgauer die Alpen-Murmeltiere (Marmota marmota). Im Habachtal gibt es den „Manggeiblick“, wo man eine ganze Kolonie von Murmeltieren beobachten kann. Es ist ein besonderes Erlebnis diese Tiere in freier Wildbahn, einige sogar aus nächster Nähe zu beobachten. Auch wir wurden genau beobachtet, was wir mit unserer Kamera vorhatten. Einmal hatten wir das Glück, eine Einladung in den Manggeibau zu bekommen ;-)))))). Murmeltiere gehören zu den Nagetieren und leben in großen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
12 11

Salzburger Hüttenpass-Stempel auf der Alten Moa Alm - Danke den Bezirksblätter Pinzgau

5 Most4tler holten sich die ersten Salzburger Hüttenpass-Stempel im Habachtal und schafften es so in die Print-Ausgabe der Pinzgauer Berzirksblätter. DANKESCHOEN! Impressionen - Rund um die Alte Moa Alm im Habachtal Auf zur Hausmannskost in die „Alte Moa Alm“ im Habachtal Bezirksblätter Pinzgau 12./13. Juli 2017 Wo: Alte Moa Alm, Habachtal, 5733 Bramberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
12 10 56

Impressionen - Rund um die Alte Moa Alm im Habachtal

Die Aufnahmen sind noch vom Freitag (Regenwetter) Wie man sieht kann man auch bei nicht so freundlichem Wetter das eine oder andere gelungene Foto der Pinzgauer Alm- und Bergwelt einfangen. Eine kurze Regenpause, mit immer wieder leichterem Regen nutzten meine Tochter und ich um einige Impressionen rund um die Alte Moa Alm und der Neuen Moa Alm im Habachtal einzufangen. Trotzdem hoffen wir bei unserem nächsten Besuch im Habachtal auf Sonnenschein ;-). Die im Jahre 1771 erbaute "Alte" Moa-Alm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.