Haberl

Beiträge zum Thema Haberl

Die Vulkanland Kulinariker bei der Präsentation des "Kulinarischen Frühlings" in der Vulcano Schinkenmanufaktur in Auersbach. | Foto: WOCHE
8

Kulinarischer Frühling im Vulkanland
Der Kulinarische Frühling kommt

Im Vulkanland wird der Frühling mit Programmhighlights ausgerufen: Von 21.März bis 21.Juni präsentieren die Vulkanland Kulinariker, ein Zusammenschluss neun verschiedener kulinarischer Leitbetriebe der Region, den "Kulinarischen Frühling 2019", bei dem sich die Betriebe einiges einfallen lassen haben. Highlights in der Region In der Gölles Manufaktur in Riegersburg können am 6.April und 25.Mai die besten Destillate aus 30 Jahren in zwei Spezialführungen verkostet werden, in der Berghofer-Mühle...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
1 47

Steirisch g’feiert beim Jägerball in Ottendorf

Die Jäger des Hegegebietes Ottendorf-Walkersdorf-Ziegenberg luden zum geselligen Jägerball, der bereits zum dritten Mal im Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein stattfand. Hegemeister und Organisator Franz Haberl konnte wieder hunderte Ballgäste begrüßen. Unter die große Gästeschar mischten sich neben zahlreichen Weidmännern der Region auch Bürgermeister Josef Haberl, Bezirksjägermeister Franz Gruber und Ärztin Rosa Maria Ernst. Besonders erwähnenswert: Die Einnahmen des Abends...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Mischung machts: Hans-Peter Fink, Bettina Fink-Haberl und Mario Haberl setzen auf Tradition und Moderne.

Zwischen Tradition und Moderne

Als Reaktion auf das Gasthaus-Sterben fordert die Wirtschaftskammer bürokratische Lasten zu vereinfachen. Ernüchternde Bilanz zog die Wirtschaftskammer Steiermark bei einer aktuellen Umfrage unter 250 steirischen Traditions-Gastronomiebetrieben. Seit 2000 gibt es um 26,2 Prozent weniger Gasthäuser und um 25,6 Prozent weniger Gasthöfe (Gasthäuser mit Zimmern, Anm. d. Red.). Dagegen sind die Betriebsarten Restaurant (+41,5 Prozent) und Kaffeehaus (+21,7 Prozent) erheblich gestiegen. Das belege,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Reinhart Grundner (2.v.l.) gastierte mit seinem Filmteam im Gasthaus "Haberl & Fink`s Delikatessen". | Foto: Haberl und Fink`s Delikatessen

Reinhart Grundner blickte im "Haberl & Fink´s" hinter die Kulissen

Regionale Köstlichkeiten aller Art bringt das Gasthaus "Haberl & Fink`s Delikatessen" täglich auf den Tisch. Kein Wunder also, dass es Fernsehkulinariker Reinhart Grundner und dessen Filmteam beim Besuch in der Oststeiermark ins Gasthaus "Haberl & zu Fink’s Delikatessen" in Walkersdorf verschlug. Im Mittelpunkt stand eine besondere Spezialität – die Schwarzen Nüsse, welche derzeit in der Manufaktur verarbeitet werden. Diese Gelegenheit nutzte Reinhart Grundner, um einen Blick hinter die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
14

Weidmannsheil bei Tanz, Tradition und bester Unterhaltung

Der traditionelle Jägerball in der Region Fürstenfeld feierte diesmal eine besondere Premiere. Aufgrund der großen Beliebtheit und aktueller Umbauarbeiten im Hause Haberl-Fink übersiedelte der Ball erstmals in das Veranstaltungszentrum nach Ottendorf an der Rittschein. Hegemeister und Ballobmann Franz Haberl war es eine Freude, viele Weidmänner und Kollegen aus den oststeirischen Revieren begrüßen zu dürfen. So mischten sich Zweigstellenobmann Johann Tauchmann mit Gattin Christine Tauchmann,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Während der See den Palten-Unterlauf vor Hochwasser schützt, staut er in Gaishorn selbst umso mehr Wasser auf. | Foto: Gemeinde
3

"Versumpfen" in Gaishorn am See

Gaishorns See - einstmals als Touristen-Magnet geplant - stellt die Gemeinde heute vor beträchtliche Probleme. GAISHORN AM SEE. "In der Euphorie hat man damals vergessen an die Kosten zu denken - und jetzt machen eben jene der neuen Gemeinde schwer zu schaffen", erklärt Bürgemeister Werner Haberl. "Dabei konnte die Tourismus-Hoffnung 'Gaishorner See' in den 80er-Jahren ja auch nur unter der Prämisse des Katastrophenschutzes finanziert werden", ergänzt Vize Heinrich Dominici. Offiziell ist das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Hausherr Hans Peter Fink und namhafte Meisterköche beschäftigten sich mit der Kunst des Grillens. | Foto: KK

Lust auf Gegrilltes von Österreichs Spitzenköchen

Im Gasthaus Haberl & Fink's in Walkersdorf in der Gemeinde Ottendorf war das "Who is Who" an Meisterköchen zu Gast, um sich bei der Original Weber Grillakademie den Feinheiten dieser schmackhaften und beliebten Art des Garens zu widmen. Dabei verfeinerten Hausherr Hans Peter Fink sowie namhafte österreichische Spitzenköche, unter ihnen auch Starkoch Toni Mörwald und Grillweltmeister Leo Grandl ihre Grillkunst, um ihre Gäste auch in der kommenden Grillsaison mit Spezialitäten zu verwöhnen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

ESV Haberl erreichte Aufstieg

Der ESV Haberl Untergralla erreichte in Weiz im Winterbewerb auf Eis den Aufstieg in die Landesliga, mit den Schützen: Otto Zangl, Herbert Greiml, Gerhard Schnabl, Anton Vamlek, Karl Ritter.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Familie Haberl-Fink feierte zum Jubiläum ein Sommerfest mit wunderbarer Kulinarik, Musik und zahlreichen Gästen.
5

Delikatessen unter der Sonne von Walkersdorf

Mit sehr persönlichen Worten eröffnete Bettina Fink-Haberl das heurige Sommerfest beim Gasthof Haberl in Walkersdorf bei Ilz. Galt es doch zum 10-jährigen Jubiläum von Finks Delikatessen Rückschau zu halten und sich bei Wegbegleitern zu bedanken – wie bei Alois Gölles aus Riegersburg als einen der ersten Stunde. Hans Peter Fink konnte mit seiner Gattin und Schwager Mario Haberl bei glühender Hitze zahlreiche Freunde, Kunden und Lieferanten begrüßen, denen neben exzellenter Kulinarik auch das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Foto: Foto: Kurt Michael Westermann, aus: Kürbiskochbuch von Hans Peter Fink, Pichler-Verlag

Rezept der WOCHE: Bunter Salat mit Rahmdressing

Zutaten für 4 Personen: Salat: 300 g gemischte Blattsalate 1 Karotte, 2 Paradeiser 1/2 Salatgurke 1 gelbe Paprikaschote 4 Radieschen, frische Kresse Dressing: 100 g Sauerrahm 60-80 ml Sonnenblumenöl oder Olivenöl, 1 Prise Meersalz 50 ml Weiß- oder Rotweinessig je 1 EL Senf, Petersilie, Estragon, Schnittlauch Haubenkoch Hans Peter Fink vom Gasthof Haberl in Walkersdorf bei Ilz bereitet diesen Salat wie folgt zu: Für das Dressing die Petersilie und den Estragon fein hacken, den Schnittlauch in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Die Gastgeber Hans Peter (r.) und Bettina Fink (3.v.r.) sowie Mario Haberl (l.) begrüßten Fernsehkoch „Andi“ in ihrer Mitte.

Fest im Zeichen der Marille

Auf die Marille gekommen: 500 Gäste schlemmten bei Haberl & Fink’s in Walkersdorf. Fernsehkoch Andreas Wojta aus der ORF-Kochserie „Frisch gekocht mit Andi & Alex“ war nicht gekommen, um dem haubengekrönten Spitzenkoch Hans Peter Fink im eigenen Haus die Show zu stellen. Der ehemalige Sacher-Küchenchef musste dem TV-Star auch nicht anstelle von Alex assistieren. Die beiden kochten vielmehr ihr eigenes Süppchen. Suppen wurden dann doch keine kredenzt, obwohl sich die 500 Gäste des Sommerfestes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Heimo Potzinger
Für die Gastgeberfamilien Haberl und Fink war es eine große Ehre, die Diplomaten-Gesellschaft in Walkersdorf bewirten zu dürfen.

Diplomat auf Reise

Heuer führte der alljährliche Diplomaten-Sommerausflug, der von Außenminister Michael Spindelegger organisiert wurde, in die Grüne Mark. Die Fahrt führte vom „Energie-Zentrum“ Güssing zur Schokoladenmanufaktur Zotter nach Riegersburg bis hin zum Gasthof Haberl in Walkersdorf, wo man sich ein delikates Menü des prominenten Haubenkochs Hans-Peter Fink auf der Zunge zergehen ließ. „Uns freut es außerordentlich, mehr als 90 Gesandte aus über 40 Nationen in unserem Hause bewirten zu dürfen“, so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Im Vorjahr konnte man die Arbeitnehmerveranlagung noch selbst ausdrucken. | Foto: *geopho.com

Finanzamt sorgt für neue Hürden

Ein kleines Formular sorgt derzeit für großen Wirbel, und zwar jenes für die Arbeitnehmerveranlagung 2010. Anders als in den Jahren zuvor kann man dieses nämlich nicht mehr von der Homepage des Finanzministeriums herunterladen – sehr zum Ärger Hunderttausender Arbeitnehmer, die dieses Service genutzt haben. Wer ein solches Formular haben will, muss es jetzt entweder direkt beim Finanzamt abholen oder per Post bestellen. „Damit versucht das Finanzministerium die Zahl der Onlineanträge weiter zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.