Hacker

Beiträge zum Thema Hacker

Foto: Foto: panthermedia/VitalikRadko

Rohrbacher Polizei warnt
"Antworten Sie auf keinen Fall auf dubiose Mails"

Nicht auf dubiose Mails antworten und bei keinen vielversprechenden Gewinnspielen teilnehmen – so lautet die Devise der Rohrbacher Polizei. Die Betrugsfälle häufen sich nämlich auch im Bezirk Rohrbach, weshalb die Bevölkerung diesbezüglich achtsam sein soll. BEZIRK ROHRBACH. "Wir leiten kurz nach einer Computerbeschlagnahme von Cyber-Infiltration ein Verfahren wegen Kinderpornographie, Pädophilie, Cyberpornographie und Exhibitionismus gegen Sie ein." Dieser Satz stand in einem E-Mail, das vor...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Insgesamt elf Transaktionen nahm ein Betrüger vom Konto eines 40-jährigen Mannes aus dem Bezirk Vöcklabruck vor. | Foto: BRS

Als Support-Mitarbeiter und Polizist ausgegeben
40-Jähriger fiel auf Telefonbetrüger herein

Ein Unbekannter gab sich als Support-Mitarbeiter aus und verleitete einen 40-Jährigen dazu, eine Fernzugriffssoftware zu installieren. Der Betrüger nahm insgesamt elf Überweisungen vom Konto seines Opfers vor. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde am 22. Dezember 2021 von einem gebrochen Deutsch sprechenden Mann angerufen. Dieser stellte sich als Mitarbeiter eines Tech-Supports vor und behauptete, dass sich ein Hacker offensichtlich Zugriff auf den Computer des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Sichere Passwörter sind das Um und Auf. | Foto: denrud/panthermedia
1

Cyberkriminalität
Betrug & Abzocke im Internet

Gefälschte E-Mails und Links, der Klau von persönlichen Daten: Cyberkriminalität hat Hochkonjunktur. BEZIRK. Jüngstes Beispiel: Bei einem Gewinnspiel der BezirksRundschau sorgte eine falsche Gewinnbenachrichtigung für Wirbel. Jemand hatte sich auf Facebook als BezirksRundschau ausgegeben und gefälschte Gewinninfos in die Kommentarspalten gepostet, mit der Aufforderung, auf einen Link zu klicken. Doch wie lassen sich gefälschte Social-Media Profile erkennen? "Einen Account auf Echtheit zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hacker griffen Firma an. | Foto: Pixabay

Rechnung gefälscht
Cyber-Angriff auf Firma

PICHL. Ein Unternehmen aus Pichl ist Opfer von Hackern geworden. Die Täter fingen eine Rechnung zwischen dem Betrieb und einem italienischen Betrieb ab und manipulierten diese mit einer falschen IBAN. Als dann die österreichische Firma in Italien Arbeitsgeräte bestellte  und, wie bei bereits vorangegangenen Geschäften, eine Anzahlung im fünfstelligen Euro-Bereich leistete, ging das Geld nicht auf das Konto der Partnerfirma. Im Gegenteil: Das Geld wurde auf ein eigens eingerichtetes Konto...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Anonyme unkenntlich Mann mit digitalen Tablettcomputer | Foto: stevanovicigor_panthermedia

Online-Bezahldienst in Traun gehackt

Am 19. September 2018 versuchte ein Asylant aus dem Bezirk Linz-Land ein Mobiltelefon, welches über ein gehacktes Konto eines Online-Bezahldienstes im Internet bei einem Elektrofachgeschäft in Traun bestellt wurde, abzuholen. BEZIRK (red). Der Geschäftsführer wurde über diesen Sachverhalt zuvor von dem Online-Bezahldienst in Kenntnis gesetzt und dieser erstattete bei der Polizei Anzeige. Im Zuge der Erhebungen konnte folgender Sachverhalt festgestellt werden: Ein bislang unbekannter Täter...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Fotolia/Sembera

Warnung vor Internetbetrügern

In den letzten Tagen werden wiederum vermehrt E-mails von Betrügern, die free Email accounts „gehackt“ haben, an jene Personen, die im dortigen Adressbuch hinterlegt sind, versendet. In den betrügerischen Mails geht es um eine angebliche Notsituation eines Bekannten bzw. Freundes der Adressaten, der sich im Ausland aufhalten soll. Weiters wird in dem mail um eine Überweisung eines Geldbetrages ins Ausland gebeten, damit dem „in Not geratenen Bekannten“ geholfen werden könne. Wie kann ich mein...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.