Hacker

Beiträge zum Thema Hacker

Foto: Foto: panthermedia/VitalikRadko

Rohrbacher Polizei warnt
"Antworten Sie auf keinen Fall auf dubiose Mails"

Nicht auf dubiose Mails antworten und bei keinen vielversprechenden Gewinnspielen teilnehmen – so lautet die Devise der Rohrbacher Polizei. Die Betrugsfälle häufen sich nämlich auch im Bezirk Rohrbach, weshalb die Bevölkerung diesbezüglich achtsam sein soll. BEZIRK ROHRBACH. "Wir leiten kurz nach einer Computerbeschlagnahme von Cyber-Infiltration ein Verfahren wegen Kinderpornographie, Pädophilie, Cyberpornographie und Exhibitionismus gegen Sie ein." Dieser Satz stand in einem E-Mail, das vor...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Sichere Passwörter sind das Um und Auf. | Foto: denrud/panthermedia
1

Cyberkriminalität
Betrug & Abzocke im Internet

Gefälschte E-Mails und Links, der Klau von persönlichen Daten: Cyberkriminalität hat Hochkonjunktur. BEZIRK. Jüngstes Beispiel: Bei einem Gewinnspiel der BezirksRundschau sorgte eine falsche Gewinnbenachrichtigung für Wirbel. Jemand hatte sich auf Facebook als BezirksRundschau ausgegeben und gefälschte Gewinninfos in die Kommentarspalten gepostet, mit der Aufforderung, auf einen Link zu klicken. Doch wie lassen sich gefälschte Social-Media Profile erkennen? "Einen Account auf Echtheit zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: panthermedia_net - stevanovicigor

Russe hackte Paypal-Konto eines Gallneukirchners

GALLNEUKIRCHEN. Ein Internetbetrüger hackte am 9. August 2017 den Paypal Account eines 40-jährigen Mannes aus Gallneukirchen und kaufte damit 20 Mal in verschiedenen Onlineshops ein. Nach umfangreichen Erhebungen konnte als Täter ein Russe ausgeforscht werden. Dieser erlangte auf unbekannte Weise Zugriff auf den Paypal Account des Geschädigten und tätigte damit bei 14 verschiedenen Onlineshops insgesamt 20 Einkäufe zu insgesamt rund 3.140 Euro. Der Beschuldigte gab als Versandadresse eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: apops/Fotolia

25-Jähriger wurde Opfer eines Internet-Betrugs

BRAUNAU. Ein Unbekannter, welcher einen griechischen Namen verwendete, hackte sich in das Online-Konto eines 25-Jährigen aus Ostermiething. Im Zuge dessen bestellte der Täter vier Handys und zwei Notebooks im Wert von über 4.000 Euro an eine griechische Adresse. Während der 25-Jährige Anzeige erstattet, wurden weitere Bestellungen durchgeführt. Der Online-Versandhändler setzte das Konto des 25-Jährigen umgehend zurück und stornierte die Aufträge. Ein finanzieller Schaden konnte somit abgewendet...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Internetnutzer sollten ihre Passwörter regelmäßig ändern | Foto: MEV Verlag GmbH
1 3

"Ändere dein Passwort"-Tag am 1. Februar

60 Prozent der Internetnutzer wählen bei ihren Passwörtern immer noch eine sehr begrenzte Kombination von Zahlen und Buchstaben. Bei knapp einem Drittel sind die Passwörter sechs oder weniger Zeichen lang. ÖSTERREICH. Bestehen Ihre Passwörter im Internet aus sechs oder weniger Zeichen und lauten "123456", "password" oder "qwertz"? Dann sollten Sie die Passwörter schleunigst ändern, denn diese häufig verwendeten Kombinationen können Hacker innerhalb von Sekunden knacken. Leichtes Spiel für...

  • Julia Schulz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.