Hacker

Beiträge zum Thema Hacker

V. l.: Christian Großpötzl, Sabine Pumberger, Daniel Rossgatterer, Daniela Schönleitner. | Foto: Mathias Lauringer

Vortrag
Schärdinger erhielten spannende Einblicke ins Darknet

Spannende Einblicke ins Darknet und in die Welt des Cybercrimes bot Daniel Rossgatterer, Geschäftsführer von Secutec GmbH, in Schärding. SCHÄRDING. Und zwar lud die Volksbank Oberösterreich Kommerzkunden in Schärding ins Penthouse des Einrichtungsstudios Gupfinger zum Vortrag unter dem Titel „Cybercrime – wie schützen Sie ihren Betrieb?“ Der Bogen spannte sich von illegalen Marktplätzen über die Welt der Hacker samt Lösegeldverhandlungen bis hin zu Möglichkeiten, sich vor Hackerangriffen zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Foto: Kainrath
9

Gemeinsam eine cyber-sichere Zukunftsregion Steyr bilden

Rund 50 Personen besuchten den IT-Security Summit 2022, spätestens nach den Impulsvorträgen war allen bewusst: Cyberkriminalität kann jeden treffen und einen enorm großen Schaden verursachen! Im vergangenen Jahr wurden massive Angriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen in Österreich durchgeführt. „Cyberkriminalität hat in Deutschland offiziell 220 Mrd Schaden verursacht, für Österreich gibt es keine verlässlichen Zahlen – dennoch ist das Thema sehr relevant – für jeden – und man kann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Herzschrittmacher sind nichts anderes als kleine Computer, die in den Körper implantiert werden. Damit können sie auch gehackt werden. | Foto: JKU
2

JKU-Forscher schützen Herzschrittmacher vor Hackern

Ein Vizepräsident wird durch einen gehackten Herzschrittmacher ermordet. Dass dieses Szenario aus der US-Serie "Homeland" reine Fiktion bleibt, daran arbeiten die Forscher am Institut für Wirtschaftsinformatik/Software Engineering der Johannes Kepler Universität. Denn Herzschrittmacher sind heutzutage nichts anderes als kleine, in den Körper implantierte Computer, die hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen. Genau daran hapert es jedoch vielfach noch: "Dass medizinische Geräte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Internetnutzer sollten ihre Passwörter regelmäßig ändern | Foto: MEV Verlag GmbH
1 3

"Ändere dein Passwort"-Tag am 1. Februar

60 Prozent der Internetnutzer wählen bei ihren Passwörtern immer noch eine sehr begrenzte Kombination von Zahlen und Buchstaben. Bei knapp einem Drittel sind die Passwörter sechs oder weniger Zeichen lang. ÖSTERREICH. Bestehen Ihre Passwörter im Internet aus sechs oder weniger Zeichen und lauten "123456", "password" oder "qwertz"? Dann sollten Sie die Passwörter schleunigst ändern, denn diese häufig verwendeten Kombinationen können Hacker innerhalb von Sekunden knacken. Leichtes Spiel für...

  • Julia Schulz
Am 9. Februar ist der europaweite Aktionstag "Safer Internet Day". Er findet zum 13. Mal auf Initiative der Europäischen Kommission statt. | Foto: Paolese/Fotolia

Safer Internet Day – sicher surfen im Netz

Google, Facebook, Twitter, YouTube, etc. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mehr als 80 Prozent der Österreicher nutzen das Internet, um zu recherchieren, sich via E-Mail oder in soziale Netzwerken auszutauschen oder online einzukaufen. Neben den vielen Vorzügen, die uns das World Wide Web bringt, birgt es auch Gefahren und Missbrauchsmöglichkeiten. Zum jährlichen Safer Internet Day am kommenden Dienstag, 11. Februar, haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: davidevison/Fotolia
2

spamghorsestaplelongcupboardjeanspurseoing

Was ist ein gutes Passwort? spamghorsestaplelongcupboardjeanspurseoing – das ist ein gutes Passwort für seinen Mail- oder Facebook-Account, laut einer aktuellen Broschüre des oberösterreichischen Zivilschutzverbandes. Diese entstand in Zusammenarbeit mit dem Hagenberger Kreis. Die Broschüre dient als weitereführende Info zu den Workshops, die der Zivilschutzverband ab Herbst gemeinsam mit dem Hagenberger Kreis anbietet. Zielgruppe sind Senioren, Seniorenverbände, Gemeinden, Jugend- und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.