Haft

Beiträge zum Thema Haft

Der 53-jährige IT-Experte aus Weigelsdorf wurde wegen zweifach versuchten Mordes als Bestimmungstäter zu 15 Jahren Haft verurteilt | Foto: Trimmel
5

Killer für Ex
IT-Experte bekommt 15 Jahre für Mördersuche im Darknet

Ein 53-Jähriger aus Weigelsdorf (Bezirk Baden) wurde gestern am Landesgericht Wiener Neustadt zu 15 Jahren Haft verurteilt. Der IT-Experte soll im Darknet nach einem Mörder für seine Ex-Partnerin gesucht haben. Er wurde wegen zweifach versuchten Mordes als Bestimmungstäter schuldig gesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. WR. NEUSTADT/WEIGELSDORF. Der 53-Jährige soll einen Auftragskiller für seine Ex-Partnerin gesucht und dafür auch Geld überwiesen haben. Dafür wurde er gestern zu 15...

Rene G. wartet auf den Prozessbeginn.
2

19-Jähriger mit einem Strafakt wie ein Voll-Knacki

Wiener Neustadt, Neunkirchen, Baden, Mödling. Verhandlung am Landesgericht. Am Landesgericht Wiener Neustadt musste sich ein 19-jähriger wegen gefährlicher Drohung, mehrfacher Sachbeschädigung, gewerbsmäßgen Diebstahls und verschiedenster Drogendelikte verantworten. Für sein Alter konnte Rene G. bereits ein ordentliches Vorstrafenregister (drei Vorstrafen, mehrere Diversionsverfahren) vorweisen, seine Akten stapelten sich vor Richterin Petra Harbich, die ebenfalls bereits mit dem Angeklagten zu...

Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt.

Zwei Mal monatlich die Lebensgefährtin verdroschen

Bezirk Baden. Wegen des vergehens der "fortgesetzten Gewaltausübung" musste sich vergangene Woche der in Berndorf lebende Rumäne Oktavian S. (31) vor Gericht in Wiener Neustadt verantworten. Dem Mann wurde vorgeworfen, dass er von Anfang 2015 bis Juli 2017 seine Lebensgefährtin (33) mehrfach misshandelt haben soll. Vor dem Kadi bekannte er sich anfangs "nicht schuldig", lenkte später - nach Einvernahme des Opfers - jedoch etwas ein: "Sie hat gesagt, dass ich sie geschlagen habe, aber ich kann...

Sitzend: Das Duo vor Gericht.

"Diebstahlstouristen" fassten mehrere Jahre Haft aus

Wiener Neustadt, NÖ. Zwei Rumänen stahlen aus Handtaschen Bargeld und Bankomatkarten, mehr als 40 Opfer. Insgesamt verursachten Florin B. (44) und Laurentiu R. (47) auf ihrer Österreich-Tour einen Schaden von rund 30.000 Euro. Ihre Vorgehensweise war immer diesselbe, ihre bevorzugten Örtlichkeiten waren Supermärkte. Einer stahl aus den in den Einkaufswagerln abgestellten Handtaschen die Geldbörsen und eilte dann zum anderen, der in einem Fluchtfahrzeug wartete. Im Wagen nahm man gleich das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.