Haibach ob der Donau

Beiträge zum Thema Haibach ob der Donau

Die Freiwillige Feuerwehr Haibach ob der Donau freut sich über eine neue Tragkraftspritze. | Foto: FF Haibach/Donau
2

Neue Tragkraftspritze
Feuerwehr Haibach freut sich über 17.000 Euro-Pumpe

Rund 17.000 Euro kostete die neue Tragkraftspritze der Feuerwehr Haibach ob der Donau, die die alte Pumpe nach 35 Jahren ablöst. HAIBACH OB DER DONAU. Nach 35 Jahren hat die Feuerwehr Haibach eine neue Tragkraftspritze in Dienst gestellt. Diese Pumpe, angetrieben von einem 3-Zylinder-Benzinmotor, erreicht eine Leistung von 2000 l/min bei zehn bar Ausgangsdruck und drei Metern Saughöhe. Sie wurde zudem mit einem Beleuchtungspaket für Nachteinsätze und einer Pumpendruckregelung ausgestattet....

Einsätzkräfte von sechs Feuerwehren waren wegen des Ölfilms auf der Donau im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK (Symbol)

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Ölfilm auf der Donau bei Haibach

Ein Ölfilm auf der Donau bei Haibach ob der Donau beschäftigte Montagnachmittag Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren. HAIBACH OB DER DONAU. Nach genauerer Erkundung und in Absprache mit der Schifffahrtspolizei wurde dann aufgrund der geringen Menge Ölbindevlies aufgebracht, Ölsperren mussten keine errichtet werden, wird auf laumat.at resümiert. "Ein Verursacher konnte seitens der Behörde nicht festgestellt werden", heißt es von der Feuerwehr Haibach ob der Donau.

Am 9. September wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Haibach ob der Donau zu einer Pkw-Bergung alarmiert. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Feuerwehreinsatz
Kniffelige Pkw-Bergung in Haibach ob der Donau

Am 9. September wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Haibach ob der Donau um 10.22 Uhr zu einer Pkw-Bergung auf die Bundesstraße B130 bei Kilometer 12,6 alarmiert. HAIBACH OB DER DONAU. Ein Fahrzeug war in Fahrtrichtung Hartkirchen von der Straße abgekommen und etwa 25 Meter entfernt im Wald auf dem Dach zum Liegen gekommen, berichett die FF Haibach. Um die Bergung so schonend wie möglich durchzuführen, wurde ein Kranfahrzeug der Berufsfeuerwehr Linz nachalarmiert. Für die Dauer der...

Kommandant Stefan Haas und FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ Haibach

Pfingstfrühschoppen
FPÖ Haibach spendet 2.500 Euro an Feuerwehr

Die FPÖ Haibach spendete im Rahmen des Pfingstfrühschoppen 2.500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr (FF) Haibach. HAIBACH OB DER DONAU. Beim Pfingstfrühschoppen der Feuerwehr Haibach übergab FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger der FF Haibach einen Spendencheck im Wert von 2.500 Euro. Kommandant Stefan Haas nahm die Spende, die sich aus dem Fraktionsobmannentgelt und den Sitzungsgeldern der Freiheitlichen Gemeinderäte zusammensetzt, stellvertretend für die Feuerwehr entgegennehmen. Viele...

Die FF Haibach wurde zu dem Forstunfall-Einsatz gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER (Symbolfoto)

Einsatz in Haibach
Feuerwehr lobt Verhalten von Passanten bei Forstunfall

Im Gemeindegebiet von Haibach ob der Donau passierte am 24. Jänner ein schwerer Forstunfall. HAIBACH OB DER DONAU. Am 24. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Haibach um 12.20 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz zu einem Forstunfall Tragehilfe am Güterweg Freudenthal gerufen. "Ein Forstarbeiter hatte sich bei seiner Arbeit schwer am Fuß verletzt. Wir wurden vorbildlich von Passanten zur Einsatzstelle gelotst und eingewiesen. Da der Verletzte auf der anderen Seite des Ufers eines Baches lag, mussten...

Das schwer zugängliche, felsige Gelände im Aschachtal stellte die Einsatzkräfte vor Herausforderungen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 9

Haibach ob der Donau
Elf Feuerwehren bei Waldbrand im Einsatz

Am späten Sonntagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Waldbrand im Bereich der Forststraße zur bekannten Burgruine Stauf alarmiert. Knapp 200 Feuerwehrkameraden waren in Haibach ob der Donau vor Ort. HAIBACH OB DER DONAU. Zu Beginn standen am Sonntag zwei Feuerwehren im Einsatz, die ins Aschachtal alarmiert wurden. Die erhebliche Rauchentwicklung ließ das genaue Brandausmaß jedoch nicht genau abschätzen, weshalb die Einsatzkräfte die Alarmstufe 2+ ausriefen. In der Folge rückten noch...

Drei Feuerwehren bekämpften den Brand auf einem Holzanbau eines Haibacher Gewerbebetriebs. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 7

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand auf Baustelle in Haibach ob der Donau

Von Glück im Unglück kann man in Haibach ob der Donau sprechen: Ein Holzanbau an einem Gewerbebetrieb geriet in Brand, konnte jedoch von Arbeitern und drei rasch ausrückenden Feuerwehren rechtzeitig gelöscht werden.  HAIBACH OB DER DONAU. Mit den Feuerwehren Haibach, Hilkering/Hachlham und St. Agatha standen am späten Dienstagabend drei Löschtrupps im Einsatz. Zuvor hatten bereits Arbeiter, die noch auf der Baustelle beschäftigt waren, mit der Brandbekämpfung begonnen: "Sie haben die Flammen...

Viele Stunden im Dienste der Allgemeinheit

Feuerwehr Haibach blickte im Zuge der Jahreshauptversammlung auf ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr zurück. Am Samstag, den 19. Jänner 2013 fand die diesjährige Jahresvollversammlung der Feuerwehr Haibach im Gasthaus Pointner statt. Kommandant Josef Ratzenböck konnte neben den anwesenden Feuerwehrmitgliedern zahlreiche Ehrengäste begrüßen. An der Spitze Feuerwehrkurat Josef Wundsam, Bürgermeister Franz Straßl, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Walter Burger, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.