HAK

Beiträge zum Thema HAK

Celina Sulzbacher und Nico Kainz (beide 1AK) | Foto: HAK Horn
2

"Tag der offenen Tür" - HAK Horn

...weils um deine ZUKUNFT geht! HAK NEU! - neue Schwerpunkte - neue Fremdsprachen Die drei Säulen der HAK-Ausbildung: - eine von der Wirtschaft sehr anerkannte hochwertige kaufmännische Ausbildung und damit ein sofort möglicher Einstieg in hochwertige Jobs der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung - die Möglichkeit, eine Karriere als selbstständiger Unternehmer zu starten - die Studienberechtigung für alle in- und ausländischen Hochschulen und Universitäten HANDELSSCHULE NEU! Bereits in...

  • Horn
  • Petra Schartner
Foto: HAK

Beliebter HAK Ball in Horn

Die Schulsprecher Sophie Reisel und Marcel Toifl laden zum Schulball unter dem Motto „Matura mag man eben“ am 19. 11. Eröffnung: 20:00 Uhr Band: After8 Der Kartenvorverkauf im Sekretariat der Schule läuft derzeit, Restkarten sind an der Abendkassa erhältlich!

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: HAK Horn
1

Das passende Outfit für jede Gelegenheit

Wie kleide ich mich adäquat? Diese Frage wurde den HAK-Schülerinnen und Schülern der beiden 2. Klassen auf professionelle Weise von Theresa Pleßl, Assistentin der Geschäftsleitung der Hartner GmbH mit Esprit, s.Oliver, No Limit, Man store und etcetera beantwortet. Die Jugendlichen wurden mit Gos und No Gos bei den Outfits für Schule, Vorstellungsgespräche, Business, Familienfeste und Freizeit konfrontiert und für zu kurze Längen, zu tiefe Dekolletés und zu zerschlissene Kleidung sensibilisiert.

  • Horn
  • H. Schwameis

Computerkurs für Senioren

Der Seniorenbund Horn bietet einen Computerkurs für Anfänger und Fortgeschrittene an, wo die verschiedenen Programme und die Benützung des Internet geschult werden. Es werden 4 Doppelstunden mit Beginn am 03.10.2016, 14.00 Uhr in der HAK HASCH abgehalten. Kurskosten: € 40,00 Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Friedrich Hirschböck – 02982 4617 Wann: 03.10.2016 14:00:00 Wo: HAK, Gartengasse 1, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Foto: privat
3

Parfumstadt Grasse, Nizza, Monaco .... HAK Horn – 4. Klassen in Cannes

Ob in der Parfumstadt Grasse, in Nizza, Monaco oder St. Paul – stets zeigten sich die Schüler äußerst wissbegierig. Das prächtige Wetter, das herrlich blaue Meer, die mediterrane Pflanzenwelt und der wunderbare Sandstrand ließen die Schüler begreifen, warum die Côte d’Azur eine derart beliebte Urlaubs-destination ist. Allerdings gab es nicht bloß Urlaubsstimmung – jeden Vormittag wurde in der französischen Schule fleißig gebüffelt, denn unmittelbar auf die Sprachwoche folgte die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Chill-Out-Area vor der HAK mit Dir. Hofbauer. Im nächsten Schuljahr folgt die nächste „Bauphase“. | Foto: HAK Horn

HAK-Schüler gestalten Chill-Out-Area

Im Herbst begonnen, nun ist die erste „Bauphase“ fertig gestellt HORN. Die beiden ersten Klassen der HAK Horn haben mit Unterstützung der Fa. Hochwimmer vor der Schule einen Freizeitbereich aus Palettenmöbeln gestaltet, welcher in Freistunden und in den Mittagspausen für Entspannung für die Schülerinnen und Schüler sorgen soll. Letzte Woche wurden die Sitzmöbel durch den Bau eines Tisches aus einer Kabelrolle durch Schüler der 4. Klasse ergänzt und nun ist der Bereich – gerade rechtzeitig für...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

HAK Horn: Englandsprachwoche der 2. Klasse

HORN. Eine lehrreiche und interessante Woche verbrachten die Schüler des zweiten Jahrgangs der Handelsakademie in der englischen Universitätsstadt Cambridge. Die Tage waren ausgefüllt mit Unterricht in der Sprachschule, dem reichen Besichtigungsprogramm in Cambridge und London und dem Erleben der englischen Kultur in den Gastfamilien. Besonders der Besuch der pulsierenden Metropole London begeisterte die Gruppe. Bereichert mit vielen neuen Erfahrungen und Fortschritten in der englischen Sprache...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
2

EU & Wir – HAK Horn beim Dialog der Generationen in St. Pölten

NÖ-Regional hat das Jahr 2015, das Jahr der Entwicklung, der Geschichte der Entwicklungszusammenarbeit aus Sicht der Jugend und der älteren Menschen gewidmet. Dazu wurden mehrere Schulen im Waldviertel schon im November eingeladen, im Unterricht verschiedene Themen in Workshops zu bearbeiten und die Ergebnisse schließlich im Vereinshaus Horn zu präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges der Handelsakademie Horn waren mit ihrem Thema „Marshallplan – seine Bedeutung einst und...

  • Horn
  • H. Schwameis
24

Schulische Bildung mit Zukunft!

Nach der HAK gibt es viele Möglichkeiten. Namhafte Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Berufssparten stellen diese professionelle Ausbildung unter Beweis. Beim "Tag der offenen Tür" in der BHAK/BHASCH Horn präsentierte Schulleiter, Mag. Peter Hofbauer, die fünf wichtigsten Gründe sich für die Ausbildung in dieser Schule zu entscheiden. Wirtschaftskompetenz - Auf Basis einer soliden Allgemeinbildung wird den Schüler/innen eine hochwertige kaufmännische Ausbildung geboten. Eine enge...

  • Horn
  • Petra Schartner
Mag. Peter Hofbauer, Schulleitung BHAK/BHAS Horn und HLW- Direktorin HR Mag. Judith Lienbacher | Foto: privat

Mach dir selbst ein Bild! – Infoabend der berufsbildenden höheren Schulen

HAK und HLW starten neues Serviceangebot für Schüler und Eltern aus AHS und NMS Angeregt durch Anfragen von Eltern und Schülerinnen und Schülern laden die HAK und HLW Horn erstmals zum Infoabend der berufsbildenden höheren Schulen. Am Dienstag, 17. November 2015, stellen sich ab 18.00 Uhr die berufsbildenden höheren Schulen der Umgebung im Festsaal der HAK Horn vor. Im Anschluss an eine kurze Vorstellungsrunde können sich Schülerinnen und Schüler der AHS-Unterstufe und der NMS Informationen aus...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: HAK

Wohlfühlen im Waldviertel als Fokus in der HAK Horn

Klima- und Energiemodellregion Waldviertler Wohlviertel als Themen von Projektarbeiten an der BHAK Horn Ein Vortrag von Bgm. Ing. Nikolaus Reisel an der Schule zu den Zielen und Aufgaben der Klima- und Energiemodellregion Waldviertler Wohlviertel hat zwei Teams der Abschlussklassen zu Projektarbeiten inspiriert, die für die Region von großer Bedeutung sein könnten. Ein Projektteam hat sich mit der Region im Detail beschäftigt, wichtige Grundlagen und Ziele des Regionsgedankens dargestellt, sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Ing. Pröglhöf, ein Consultant aus der Region Waldviertel, Schulleiter BHAK/BHAS Horn, Mag. Peter Hofbauer | Foto: HAK Horn

Crowdinvesting für SchülerInnen der BHAK Horn

Aktuelle Praxiseinblicke in eine Investmentform für Kleinanleger und Klein-bzw. Mittelbetriebe Crowdinvesting gilt als neue vielversprechende Möglichkeit, um neue Geschäftsideen oder aber auch Geschäftserweiterungen finanzieren zu können. Vor allem für Klein- und Mittelbetriebe bietet Crowdinvesting eine vielversprechende Möglichkeit, Geld am Kapitalmarkt von Kleinanlegern zu bekommen. Verschiedene Crowdinvesting Plattformen bringen als Vermittler Kapitalanleger und Unternehmen, die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: HAK

Projektpräsentation WWF unterstützen – Umwelt schützen

Die erste Projektpräsentation dieses Jahres von den Schülerinnen der 5. Klassen der Handelsakademie Horn fand am Samstag, den 7. März 2015 um 16:00 Uhr im Festsaal der Schule in Horn statt. Die Projektgruppe mit den Mitgliedern Julia Hamanek, Tanja Wechselberger, Verena Bauer und Stefanie Gilli sammelte im Rahmen ihres Projektes in der Handelsakademie und in den Neuen Mittelschulen, die Partner der Handelsakademie sind, Spenden für den WWF. Das Ergebnis der Spendenaktion wurde im Rahmen der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: HAK

Schülerinnen unterstützen den WWF

Vier Schülerinnen der fünften Klassen der BHAK/BHAS Horn stellten im Rahmen ihres Maturaprojektes anhand von Präsentationen den WWF vor. Bei den einzelnen Besuchen der NMS Eggenburg, NMS Gars und der NMS Weitersfeld in der BHAK/BHAS Horn, wurden den Schülerinnen und Schülern dieser Schulen die verschiedenen Umweltschutzprojekte des WWF, seine Ziele, die Patenschaft beim WWF und die Spendenmöglichkeiten präsentiert. Anschließend wurden Informationspakete mit Broschüren, Stickern und Foldern...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: HAK

Blutspendeaktion des „Roten Kreuzes“ im Schulzentrum Horn

Am 27. Jänner fand in der BHAK/BHAS Horn die jährliche gemeinsame Blutspendeaktion für die HAK/HAS Horn, die HLW/FS Horn, die SOB Horn und das BG/BRG Horn statt, an der über 50 Personen, sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen, teilnahmen. Nach einer Information und einer ärztlichen Voruntersuchung wurden die Teilnehmer „zur Ader gelassen“. Zur Belohnung gab es danach Getränke, Würstel und Schnitten für die tapferen Spender. Für die SchülerInnen ist der Gedanke, anderen mit ihrem Blut...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Fotos: HAK | Foto: HAK
5

Weihnachtskekse aus der HAK für Jung und Alt

Die 5. Klassen der Handelsakademie Horn besuchten am 10. Dezember 2014 das Horner Pflegeheim, die Kindergruppe Regenbogen und das Landesklinikum Horn und teilten dort Weihnachtskekse aus. Diese hatten die Schüler zuvor selbst an einem Nachmittag in der Schule gebacken, um sie als kleine Weihnachtsfreude verschenken zu können. Die Klassen teilten sich in Gruppen auf und überraschten die Patienten sowie deren Angehörige auf den verschiedenen Stationen im Krankenhaus mit den Leckereien: Auf der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Schüler bestanden die DELF-Zertifizierung: Mag. Barbara Weiser (Leiterin des Zertifikatskurses), Samina Khan (B1), Daniel Dafert, Jaqueline Brunner, Christof Rauscher, Nadine Winkler, David Stingl (B1), Nina Schuecker, Kathrin Göttinger, Kerstin Kirschenhofer, Lydia Schachinger, Saskia Klimond, Mag. Peter Hofbauer (Schulleiter) | Foto: HAK Horn

HAK-Schüler bereits ein Jahr „zu früh“ matura-fit!

HORN. Wie bereits in den letzten Jahren traten auch im letzten März wieder 11 Schülerinnen und Schüler der HAK Horn zur DELF-Prüfung (Diplôme d’études en langue Française) an. Nun wurden die Ergebnisse der Zertifizierung bekannt und die Diplome konnten überreicht werden. Besonders erfreulich ist für die Organisatorin Mag. Barbara Weiser und Schulleiter Mag. Hofbauer der Umstand, dass alle(!) Kandidatinnen und Kandidaten die Zertifizierung erfolgreich abschließen konnten: „Damit sind sowohl die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Mag. Peter Hofbauer (Schulleiter der HAK/HAS Horn) mit zwei Organisatoren der Aktion, Benedikt Schachinger (5BK) und Daniel Dafert (4BK) und den Weihnachtsgeschenken im Schuhkarton. | Foto: HAK Horn

Eine Zahnbürste als Weihnachtsgeschenk?

HAK-SchülerInnen beteiligen sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Jede Klasse der HAK Horn spendete einen vollen Karton mit Hygieneartikeln, Schulsachen, Kleidung, Spielzeug und Süßigkeiten für die Weihnachtsaktion der Organisation „Geschenke der Hoffnung“, die dieses Jahr 2- bis 14-jährigen Bedürftigen in Moldawien zugutekommt. Der Kreativität bei der Verpackung der Kartons und der Gestaltung der weihnachtlichen Grußkarten war dabei keine Grenze gesetzt (siehe Bild). Eine Zahnbürste...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

HAK/HAS Horn wird „virtuell" Zugriff auf Schularbeitsplatz mit Smartphone, I-Pad und Co.

Die Umsetzung von BYOD (Bring Your Own Device) wurde im Zuge der IT‑Neustrukturierung der HAK/HAS Horn vor knapp einem Jahr vom Schulleiter Mag. Peter Hofbauer als eine der wesentlichen Herausforderungen für einen modernen Unterricht genannt. Nach mehr als einem halben Jahr schulinterner Probeläufe ist es nun so weit. Mit Beginn dieses Schuljahrs steht den Schülerinnen und Schülern der HAK/HAS Horn die „Desktop-Virtualisierung" zur Verfügung. Vorerst beginnend mit den ersten Jahrgängen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

HAK Horn goes Cambridge!

Wieder einmal war es soweit: die zweiten Jahrgänge der Handelsakademie Horn durften sich auf eine Reise nach Großbritannien freuen. Begleitet von Mag. Ursula Hochwimmer und Mag. Ingrid Reiß verbrachten die SchülerInnen eine Woche in der Universitäts-Stadt Cambridge. Neben der Erfahrung, in einer englischen Familie zu leben und eine ausgezeichnete Sprachschule zu besuchen, gab es noch viele zusätzliche Gelegenheiten, etwas über die englische Geschichte und Kultur zu erfahren: bei einer geführten...

  • Horn
  • H. Schwameis

Projektpräsentation - Straßenmeisterei Eggenburg

Im Rahmen ihres Abschlussprojektes haben die Schüler der HAK Horn vor den Osterferien eine Projektpräsentation in der Straßenmeisterei Eggenburg durchgeführt, die ca. 20 Minuten dauerte. Im Projektteam waren Kerstin Haas aus Weitersfeld, Jennifer Lindtner aus Kainreith und Dominik Garhofer aus Röhrawiesen. Sie wählten die Straßenmeisterei Eggenburg als Projektpartner, weil sie persönliche Kontakte zur Straßenmeisterei haben. Ein weiterer Grund war, dass die Dienststelle in ihrer Umgebung ist....

  • Horn
  • Lukas Schenk

Projektpräsentation - Mrs Sporty Club

Die Präsentation fand vor den Osterferien im Mrs Sporty Club in Horn um 15 Uhr statt. Die Schüler der HAK Horn, Sandra Hauer, Nina Linder, Nicole Bosca und Firas Bulliqi präsentierten einige wissenswerte Teilbereiche über den Club, dazu zählten z.B.: die Geschichte, die Standorte, die Angebote, die Rechtsform und unter anderem auch die Tätigkeiten der Schüler bei der ersten Jahresfeier und eine Zufriedenheitsumfrage der Mitglieder. Die Präsentation selbst dauerte zirka eine halbe Stunde. Die...

  • Horn
  • Lukas Schenk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.