HAK

Beiträge zum Thema HAK

Foto: Marianne Enzesberger
4

HAK Ball Neumarkt „HAK GALA“
HAK-Ball in der Wallerseehalle

Am 2. Februar 2024 fand in der Wallerseehalle in Henndorfder der HAK-Ball statt.  HENNDORF. Der vierte Jahrgang der HAK Neumarkt organisierte unter dem Motto "HAK GALA"-Die Stars danken ab!" seit Monaten das Ballprogramm. Für die Maturantinnen und Maturanten, der fünften Jahrgänge war der Ball das Abschiedsgeschenk vom vierten Jahrgang.  Es wurden Choreographien von Lea Parhammer von den Lehrern und Schülern getanzt. Musik wurde von der Band „The Johnnys“ gespielt. Auch die DJs „Miami Boys“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: Petra Perndorfer (EESI-Jurorin), Doris Wagner, Walter Marek, Marianne Enzesberger, Katharina Kiss und Martin Polascheck (Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung). | Foto: Marianne Enzesberger

Bildung
HAK.HAS Neumarkt erreicht das EESI-Zertifikat „advanced“

Vor kurzem wurde den beiden EESI-Koordinatoren der HAK.HAS Neumarkt – Marianne Enzesberger und Walter Marek das EESI-Zertifikat „advanced level“ (Entrepreneurship Education für schulische Innovation) von Unterrichtsminister Martin Polaschek überreicht. NEUMARKT, SALZBURG. Das EESI-Zertifikat „advanced level“ belegt das Engagement der gesamten Schule HAK.HAS Neumarkt in Hinblick auf die Förderung unternehmerischen Denkens bei den Schülerinnen und Schülern, bei dem 30 Kriterien zu erfüllen sind....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit Reproduktionen von historischen Originaldokumenten und Fotografien haben Schüler der HAK Neumarkt die Biografie von Georg Rinnerthaler aufgearbeitet. | Foto: Orte des Gedenkens
4

Orte des Gedenkens
Jugendliche schlüpfen in die Rolle von Historikern

Beim Vermittlungsprogramm in Neumarkt am Wallersee arbeiten die Schülerinnen und Schüler die Biografie des widerständigen Georg Rinnerthaler auf. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG, HALLEIN. Die Schülerinnen und Schüler der HAK Neumarkt sind am Mittwoch den 22. Februar 2023 im Rahmen des Projektes Orte des Gedenkens in die Rolle von Historikern geschlüpft. Mit Reproduktionen von historischen Originaldokumenten und Fotografien haben sie die Biografie von Georg Rinnerthaler aufgearbeitet, dem der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Vortrag zum Thema „Blackout" in der HAK Salzburg: Von links: Dietmar Trinkl (Bundesheer), der Schulleiter der HAK 1 Thomas Heidinger, Landesrätin Daniela Gutschi, die Direktorin der HAK 2, Daniela Huber-Krimplstätter und Alfred Honigschnabl (Bundesheer) mit den Schülerinnen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Bundesheer Österreich
Projekt im Rahmen der geistigen Landesverteidigung

Im Sinne der geistigen Landesverteidigung fand am Mittwoch den 8. Februar 2023, in Kooperation zwischen dem Militärkommando und der Bildungsdirektion ein Informationstag für die Schüler der 3. Klassen BHAK 1 + 2 und einer Projektklasse des Gymnasium St. Ursula statt. Dabei gab es mehrere Stationen des Bundesheeres und landesweit relevante Vorträge etwa zum Thema „Blackout". SALZBURG, FLACHGAU, PINZGAU. Die Schüler der 3. Klassen BHAK 1 + 2 in Salzburg konnten vor kurzem im Rahmen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Schülerinnen Lara, Ellena und Eva von der 5 BHK haben sich in Schale geworfen. | Foto: Marianne Enzesberger
3

Abschluss gefeiert
Unvergessliche Ballnacht für die Maturanten in Henndorf

Der diesjährige HAK-Ball fand unter dem Motto "Casino royale" statt. Für die Teilnehmenden ein "Highlight des Flachgauer Ballkalenders". HENNDORF. Am 3. Februar 2023 war es so weit. Die Türen der Wallerseehalle in Henndorf öffneten sich für den diesjährigen HAK-Ball und lud unter dem Motto "Casino royale" ein. Organisiert wurde das Fest von den Schülern und Schülerinnen der 4. Jahrgänge. Damit wollten sie den angehenden Maturanten der 5. Jahrgänge ein schönes "Abschiedsgeschenk" machen. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Begonnen wurde mit einem Blick in die Vergangenheit. Alle empfanden die Zusammenarbeit und den gedanklichen Austausch zwischen Schülern und Lehrern als angenehm und inspirierend. | Foto: Marianne Enzesberger
2

Zukunftswerkstatt
Von „Null-Bock-Stimmung“ und „Hands-on-Mentalität“

Kürzlich fand an der HAK.HAS Neumarkt am Wallersee eine „Zukunftswerkstatt“ statt. Die Schüler und Lehrer nahmen sich dabei zwei Tage Zeit, um im Festsaal Neumarkt über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nachzudenken. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Dabei fragten sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Jugendliche brauchen, um später Herausforderungen in Leben, Studium und Beruf erfolgreich zu meistern. Davon sollten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Junior Companies haben jeweils zwei Geschäftsführer und werden als Aktiengesellschaften geführt. | Foto: Charly Hackl

Neumarkter Schüler gründeten drei "Junior companies"

Die Inhalte reichen hier von Badezusätzen über kreatives Recycling bis hin zu Bildern auf Holz NEUMARKT (buk). Gleich drei Unternehmen haben 16-jährige Schüler der Neumarkter HAK gegründet und sich dabei für völlig unterschiedliche Produkte entschieden. So will "Aqua Dolce" mit Badebomben, Seifen und Pflegeprodukten punkten, "Gmocht" lässt durch harte Arbeit und Kreativität aus alten Dingen Neues entstehen und "Woodpics" appliziert digitale Bilder auf Holztafeln. Praxisorientierte Ausbildung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.