Halbjahresbilanz

Beiträge zum Thema Halbjahresbilanz

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger lobt die Investitionsprämie: "Sie wird ein Hit, ein Renner – wir haben schon hunderte Kreditanfragen deswegen." | Foto: Peter Rigaud

Oberbank
Expansion geht trotz Corona weiter

Einen moderaten Gewinn mit 17,4 Millionen Euro Überschuss nach Steuern kann die Oberbank fürs erste Halbjahr 2020 vermelden. Fürs Gesamtjahr seien laut Generaldirektor Franz Gasselsberger wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie keine Prognosen möglich, aber: Die Oberbank werde auch heuer neue Filialen eröffnen. OÖ. Ein Rekordergebnis nach dem anderen konnte Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger in den vergangenen Jahren vorlegen. Die Corona-Pandemie hat diesen Lauf beendet: "Das...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Der Vorstand der Sparkasse OÖ (v. l.): Vorstandsdirektor Maximilian Pointner, Generaldirektor Michael Rockenschaub und Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer. Präsentiert wurde auch das von der Sparkasse OÖ aufwendig revitalisierte „Palais Promenade 15“ – ein Nebengebäude der Zentrale. | Foto: Sparkasse/Lui

Sparkasse OÖ muss 7,5 Millionen Euro an Kunden auszahlen

Die Sparkasse Oberösterreich kann auf ein positives erstes Halbjahr 2017 zurückblicken – 65 Prozent mehr Gewinn und 4.400 Neukunden. Auffällig ist der deutliche Anstieg bei den Kreditkartennutzern. Rund 10.000 neue Kreditkarten hat die Sparkasse Oberösterreich heuer an ihre Kunden ausgegeben – eine „verstärkte Nutzung“ sei spürbar, die Plastikkarten „einer der größten Bringer“, so Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer. Starke Nachfrage bei Online-KreditenEin großer Bringer dürfte auch „George“...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Pannenhilfe ÖAMTC: Mehr als 219.900 Dienstleistungen seit Jahresbeginn. | Foto: ÖAMTC
4

Mehr als 219.900 Dienstleistungen seit Jahresbeginn

Halbjahresbilanz: Mehr als 219.900 Dienstleistungen seit Jahresbeginn. Jeder dritte Oberösterreicher vertraut auf die Leistungen des Clubs. 72.682 Pannenhilfen auf der Straße, mehr als 23.500 Fachberatungen und 123.766 technische Dienstleistungen an 18 Stützpunkten wurden im 1. Halbjahr 2012 in Oberösterreich erbracht. „Im Durchschnitt rückt in Oberösterreich alle vier Minuten ein Pannenhelfer zu einer Hilfeleistung aus und behebt in 90 Prozent der Fälle die Probleme direkt beim Kunden vor Ort....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.