Hallenbad Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Hallenbad Vöcklabruck

24

Neuer Teilnehmerrekord bei Bezirksmeisterschaften im Schwimmen

Heiße Kämpfe um die Medaillenränge gab es am 28. November bei den Bezirksmeisterschaften der Schulen im Hallenbad Vöcklabruck. 233 Schüler/innen aus 18 Schulen aus dem Bezirk Vöcklabruck kämpften bei insgesamt 380 Einzelstarts und 31 Staffelstarts um die jeweiligen Bezirksmeistertitel. Diese Zahlen bedeuteten neuen Teilnehmerrekord und einen neuen Rekord an Einzel- und Staffelmeldungen. Geschwommen wurden 25 m bzw. 50 m Freistil, Rücken und Brust, und zudem wurden Staffelbewerbe über 4 x 25 m...

Start zum Australischen Finale der Damen beim Raiffeisenbankmeeting 2013

Rekordzahl von 450 Schwimmern aus 4 Nationen beim Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

Insgesamt 32 hochkarätige Vereine aus ganz Österreich, Deutschland, Ungarn und dieses Jahr auch erstmals aus der Slowakei werden am 15./16. November zu Gast beim 29. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting, veranstaltet vom Schwimmverein Vöcklabruck, sein. Eine Rekordzahl von rund 450 Schwimmer/innen werden das Wasser im Vöcklabruck Hallenbad mit insgesamt über 2500 Einzelstarts an beiden Wettkampftagen zum Brodeln bringen. Diese Zahl entspricht einer Steigerung von rund 25 % zum Vorjahr, in dem...

Tolle Stimmung bei Swim & Chill
13

Vöcklabrucker schwimmen für Lebenshilfe

In der Nacht von 28. auf 29. März erweckten Jung und Alt das Vöcklabrucker Hallenbad zum Leben und schwammen Länge um Länge für den guten Zweck. Nach dem Startschuss von Herrn Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner starteten zahlreiche Schwimmer bei toller Atmosphäre in die Schwimmnacht. Insgesamt nahmen über 100 Aktive an der diesjährigen 12 h Raiffeisenbank Schwimmnacht, organisiert vom Schwimmverein Vöcklabruck, teil. Der Erlös kam der Lebenshilfe Vöcklamarkt zugute. Einige Vierer-Teams...

Swim & Chill: 12-Stunden-Event im Hallenbad Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Der Vöcklabrucker Schwimmverein, in Kooperation mit der Kultur und Freizeit GmbH, veranstaltet das 12-Stunden-Raiffeisen-Schwimm-Event im Hallenbad Vöcklabruck. Der Startschuss fällt am Freitag, 28. März, um 20 Uhr. Anmeldungen unter www.zeitnehmung.at oder ab 18 Uhr im Hallenbad. Geschwommen wird im Einzel- und Staffelbewerb sowie auf der offenen Bahn. Die offene Bahn steht Trainierten und Untrainierten, Kindern und Erwachsenen zur Verfügung. Hier kann jeder nach Belieben zu...

Hallenbad und Sauna erfreuen sich in der Bezirksstadt Vöcklabruck besonders großer Beliebtheit. | Foto: Stadtamt

Hallenbad und Sauna mit sattem Plus im Jänner

VÖCKLABRUCK. 173.032 Gäste haben 2013 das Hallenbad, die Sauna und das Parkbad Vöcklabruck besucht. Während bei den Badegästen ein Minus von 1,58 Prozent zu verzeichnen war, kamen in die Sauna um 4,3 Prozent mehr Besucher. "Sehr erfreulich sind die aktuellen Zahlen vom Jänner 2014", sagt Bürgermeister Herbert Brunsteiner. Im Hallenbad gibt es einen Zuwachs von 3,9 Prozent auf 13.475 Gäste und in der Sauna einen Anstieg um 5,78 Prozent auf 5728 Gäste. Die steigende Frequenz machte auch eine...

Die siegreiche Staffel der VS 1 Vöcklabruck über 4 x 25 m Freistil
3

Neuer Teilnehmerrekord bei den Schwimmbezirksmeisterschaften der Schulen

Herausragende Leistungen zeigten 206 Schüler und Schülerinnen von 22 Schulen rund um Vöcklabruck bei den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen 2013. Insgesamt 371 Einzelstarts und 30 Staffelstarts wurden absolviert und dabei die Kämpfe um die hart umgekämpften Medaillenränge in den Einzelbewerben und vor allem den stark besetzten Staffelbewerben über 4 x 50 m bzw. 4 x 25 m Freistil ausgetragen. Die Gesamtwertung, bei der alle Leistungen über 25 m bzw. 50 m Rücken, Brust und Freistil...

Magdalena Stix, Madita Untersberger und Franziska Ruttenstock
6

„Australien“ hält in Vöcklabruck Einzug

371 Schwimmer aus Österreich, Ungarn und Deutschland waren an diesem Wochenende des 16./17. November beim bereits 28. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting zu Gast. In diesem Jahr war das Starterfeld des, schon zu einem Fixpunkt im österreichischen Schwimmkalender gewordenen, Raiffeisenbankmeetings besonders hochklassig. Neben schnellen Schwimmern aus ganz Österreich waren auch 6 Vereine aus Bayern zu Gast, genauso wie der Parafa Uszo Klub aus Gyöngös in Ungarn. Das Highlight im heurigen Jahr...

Christopher Beck
6

Tolle Stimmung bei Swim & Chill & Run

Bereits zum 5ten Mal ging am 10./11. Mai das 12 h Raiffeisenbank Schwimmevent über die Bühne, diesmal in Verknüpfung mit 10 Jahre Hallenbad + Sauna sowie 10 Jahre Schwimmschule Salzkammergut. In Summe wurden dieses Jahr in 12 Stunden wieder 750 Euro Spende für die Lebenshilfe Vöcklamarkt erschwommen. Gestartet wurde am Freitag mit dem 1. Vöcklabrucker Schwimmen mit Köpfchen der Schwimmschule Salzkammergut. Exakt 40 Kinder stellten sich als Pioniere dieser neuen Herausforderung: 25m Schwimmen...

Foto: Rudi Gigler
2

"Sauna kann man draußen erweitern"

Hallenbad und Sauna in Vöcklabruck feierten Mitte Februar ihren zehnten Geburtstag. VÖCKLABRUCK (sc). Am 15. Februar 2003 fand der erste Badetag im neu errichteten Hallenbad statt. "Seither läuft es sehr gut", freut sich Helga Werth, Geschäftsführerin der städtischen Kultur und Freizeit GmbH (KUF). 1,5 Millionen Bade- und Saunagäste wurden seitdem verzeichnet. Pro Tag nutzen durchschnittlich 445 Menschen den Freizeitpark. "Eine durchaus ordentliche Anzahl für eine Nicht-Therme", so Werth. Auch...

6

185 Schüler schwammen um Bezirkstitel

Hervorragende Leistungen zeigten die Schüler bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften. BEZIRK. 185 Mädchen und Burschen aus 18 Schulen beteiligten sich an den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen. Besonders die 29 Staffelstarts über 4 x 50 m und 4 x 25 m Freistil sorgten für eine einzigartige Stimmung im Hallenbad Vöcklabruck. Auffällig war das stark angestiegene Leistungsniveau besonders in den Volksschulen, das auf eine konsequente Trainingsarbeit der Sportlehrer zurückzuführen ist. Die...

Die Vöcklabrucker Mastersstaffel v. l. n. r.: Dietmar Hufnagl, Michael Part, Markus Brandstötter, Stephan Part | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
2

Heimvorteil mit 13 Medaillen voll ausgenutzt

Sehr erfolgreich gingen die diesjährigen Österreichischen Mastersmeisterschaften im Schwimmen, die dieses Jahr vom SV Vöcklabruck durchgeführt wurden, im Hallenbad Vöcklabruck über die Bühne. 336 Aktive aus 6 Nationen (Österreich, Russland, Rumänien, Deutschland, Tschechien und Schweiz) gaben bei rund 1200 Starts ihr Bestes, darunter auch 7 Mastersschwimmer des Schwimmvereins Vöcklabruck. Die älteste Teilnehmerin, Barbara Böhm aus Deutschland, zeigte mit sage und schreibe 92 Jahren ihr...

Vöcklabrucker Stadtmeister 2012 - v. l. n. r.: Markus Brandstötter, Franziska Ruttenstock, Sportstadtrat Herbert Theil | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
3

Faire Kämpfe um Stadtmeistertitel

Im Hallenbad Vöcklabruck fanden am 8. Juli 2012 die Vöcklabrucker und Attnanger Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Bei reger Beteiligung von knapp 70 Aktiven sowie 146 Einzel- und 8 Staffelmeldungen wurde hart aber fair um die diesjährigen Stadtmeistertitel gekämpft. Besonders bei den Jüngsten, die über die Strecken 25 m Freistil und Rücken schnell unterwegs waren, waren auch heuer wieder tolle Leistungen zu sehen. Die Gesamtwertung der Bambini II Klasse sicherte sich die jüngste...

Relaxen in der Sauna ist gesund

Das Wetter ist regnerisch, der Wind kalt: Da gibt es für viele Menschen nichts Schöneres, als sich in der Sauna richtig aufzuwärmen. BEZIRK (sc). „Der Trend zur Sauna ist ungebrochen“, erklärt Oliver Baumann, Betriebsleiter des Freizeitparks Vöcklabruck. Wenn es regne, sei der Besuch am stärksten. Die Entwicklung gehe hin zur gemischten Sauna. „Die Damensauna am Montag wird immer schlechter“, so Baumann. Am beliebtesten seien in Vöcklabruck die zwei finnischen Saunen im Außenbereich. Den Gästen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.