Faire Kämpfe um Stadtmeistertitel

Vöcklabrucker Stadtmeister 2012 - v. l. n. r.: Markus Brandstötter, Franziska Ruttenstock, Sportstadtrat Herbert Theil | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
3Bilder
  • Vöcklabrucker Stadtmeister 2012 - v. l. n. r.: Markus Brandstötter, Franziska Ruttenstock, Sportstadtrat Herbert Theil
  • Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
  • hochgeladen von Stefanie Krechl

Im Hallenbad Vöcklabruck fanden am 8. Juli 2012 die Vöcklabrucker und Attnanger Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Bei reger Beteiligung von knapp 70 Aktiven sowie 146 Einzel- und 8 Staffelmeldungen wurde hart aber fair um die diesjährigen Stadtmeistertitel gekämpft.

Besonders bei den Jüngsten, die über die Strecken 25 m Freistil und Rücken schnell unterwegs waren, waren auch heuer wieder tolle Leistungen zu sehen. Die Gesamtwertung der Bambini II Klasse sicherte sich die jüngste Teilnehmerin, Lisa Kitzberger (Jg. 2008) vor Lea Prehofer (Jg. 2006). Bei den Buben schwamm Paul Eder zum Sieg, dicht gefolgt von Vincent Schachtner.
In der Bambini I Klasse (Jg. 2004 und 2005) durften sich bei den Mädchen Hanka Kurspahic und bei den Burschen Lorenz Pinsker über den Siegerpokal freuen.

Für alle anderen Klassen galt es, 50 m Rücken, Freistil oder Brust zu absolvieren.
Magdalena Kitzberger und Yorik Anzengruber zeigten dabei die besten Leistungen in der Kinder II Klasse. Nicht zu schlagen in der Kinder I Klasse war wieder einmal Franziska Ruttenstock, genauso wie bei den Buben Kilian Wimmer.
Die Schülerwertungen dominierten Katja Penn und Patrik Lenzeder, während in der Jugend Eva Jasmin Goller und Benedikt Schachtner die schnellsten Zeiten schwammen. Stefanie Krechl und Markus Brandstötter erschwammen die Siege in der Allgemeinen Klasse.

Die Staffelentscheidungen in den jeweiligen Altersklassenwertungen entschieden „Die vier Wasserratten“, „Die Allianz der unbesiegbaren Zerstörer“, „Franzi & die Buam“ sowie die „Vöckla-Phelps-Brothers“ für sich.

Spannend verliefen 2012 die Entscheidungen über die Stadtmeistertitel. Wie im Vorjahr krönte sich Markus Brandstötter zum Vöcklabrucker Stadtmeister. Die wohl jüngste, aber dafür umso schnellere, neue Vöcklabrucker Stadtmeisterin heißt Franziska Ruttenstock.
Ein ähnliches Bild ergab sich für Attnang-Puchheim, wo Peter Hufnagl wie auch 2011 den Stadtmeistertitel holte. Neu im Bild ist hingegen die 12-jährige Ivana Maric, welche zum Titel der Attnanger Stadtmeisterin schwamm.

Wo: Hallenbad, Vöcklabruck auf Karte anzeigen
Vöcklabrucker Stadtmeister 2012 - v. l. n. r.: Markus Brandstötter, Franziska Ruttenstock, Sportstadtrat Herbert Theil | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
Attnanger Stadtmeister 2012 - v. l. n. r.: Ivana Maric, Peter Hufnagl, Attnanger Vizebürgermeister Ernst Ennsberger | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
Vöcklabrucker und Attnanger Stadtmeister 2012 - v. l. n. r.: Markus Brandstötter, Franziska Ruttenstock, Ivana Maric, Peter Hufnagl | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.