Hallenbad Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Hallenbad Vöcklabruck

Jakob Edthofer schwamm beim Heim-Meeting zu 5 Goldmedaillen
2

Schwimmen im Hallenbad Vöcklabruck
Großartige Stimmung beim 37. Int. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

Das 37. Internationale Raiffeisenbankmeeting in Vöcklabruck brachte am Wochenende spannende Wettkämpfe und begeisternde Erfolge für den Gastgeberverein. 330 Schwimmerinnen und Schwimmer von 15 österreichischen und 4 deutschen Vereinen traten in insgesamt 1.700 Starts an, wobei die Streckenlängen zwischen 50 und 200 Metern variierten. Besonders das „australische Finale“ am Samstagabend, bei dem die schnellsten Damen und Herren über 100 m Freistil in fünf spannenden Ausscheidungsrunden antraten,...

3

09./10. November im Hallenbad Vöcklabruck
37. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting auf dem Weg zurück zu Rekordbeteiligung

Am 09. und 10. November 2024 wird das Hallenbad Vöcklabruck wieder Schauplatz des traditionsreichen Raiffeisenbankmeetings. Zur 37. Ausgabe werden fast 1800 Starts und rund 330 Schwimmer aus 19 Vereinen erwartet, darunter Sportler aus ganz Österreich und Gäste von 4 Vereinen aus Deutschland. Damit verzeichnet das Event knapp ein Viertel mehr Teilnehmende als im Vorjahr und ist am besten Weg dazu, wieder die Höchstzahlen vor der Pandemie zu erreichen. Die Bewerbe finden am Samstag, 09. November...

Großer Andrang und gelebte Inklusion
Erfolgreiche Stadtmeisterschaften im Schwimmen in Vöcklabruck

Am 12. Oktober fanden im Hallenbad Vöcklabruck die 44. Vöcklabrucker, 16. Attnanger und 30. Gmundner Stadtmeisterschaften sowie die 20. Lenzinger Marktmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie insgesamt 188 Meldungen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Besonders die starke Beteiligung aus Gmunden mit 25 Teilnehmern unterstrich den sportlichen Ehrgeiz der Gemeinde. Ein besonderes Highlight der diesjährigen Stadtmeisterschaften war die Teilnahme...

Die Photovoltaikanlage am Dach des Hallenbads. | Foto: Schobesberger

Photovoltaikanlage
Sonnenkraft für das Hallenbad

Das Hallenbad Vöcklabruck, der größte Stromverbraucher der Stadt, bekommt Unterstützung von der Sonne. VÖCKLABRUCK. Das Hallenbad Vöcklabruck ist der größte Stromverbraucher der Stadt. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem Bauhof der Stadt Vöcklabruck und der Firma SolaTec aus Regau wurde nun am Dach des Hallenbades eine Photovoltaikanlage errichtet. Die Anlage wird mit einer installierten Leistung von 126 Kilowatt etwa 15 Prozent des Stromverbrauches des Hallenbades decken...

Für Sportliche: Das Vöcklabrucker Hallenbad verfügt über ein 25-Meter-Becken. Kinder haben auf der Wasserrutsche ihren Spaß. | Foto: forspirit.com

Hallenbäder & Day Spas
Eintauchen und relaxen im Bezirk Vöcklabruck

Hallenbäder und Day Spas laden im Bezirk Vöcklabruck zum Schwimmen, Saunieren und Erholen ein. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Draußen ist es kalt und regnet, was gibt es da Schöneres, als in warmes Wasser einzutauchen? Hier ein Überblick, wann die Hallenbäder und Day Spas geöffnet sind. Freizeitpark VöcklabruckAdresse: Hausruckstraße 25, Vöcklabruck Öffnungszeiten Hallenbad: Montag bis Freitag von 12 bis 21Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 9 bis 20 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp:...

Magdalena Burgstaller holte 5x Gold
1 3

OÖ Hallen-LM im Schwimmen in Vöcklabruck
SVV im Heimbad zweitstärkster Verein bei OÖ-HLM

Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum veranstalte der Schwimmverein Vöcklabruck von 03. bis 05. Februar 2023 die OÖ Hallenlandesmeisterschaften im Hallenbad VB. 12 oberösterreichische Vereine schickten knapp 300 Aktive bei 1300 Starts ins Rennen. Die SVV-Schwimmer nützten den Heimvorteil mit 61 erkämpften Medaillen, verteilt auf 21 unterschiedliche Schwimmer, kräftig aus! Medaillenjägerin Nummer 1 war die 10-jährige Magdalena Burgstaller. Bei jedem ihrer fünf Starts gewann sie souverän die...

Sportreferentin Tanja Grander, Betriebsleiter Oliver Baumann und Bürgermeister Peter Schobesberger. | Foto: Peter Schobesberger

Rekordwerte
150.000 Besucher im Hallenbad Vöcklabruck

Das Vöcklabrucker Hallenbad verfügt über ein vielseitiges Angebot, vom Schwimmunterricht über die Saunalandschaft bis zur Wassergymnastik. Trotz Pandemiemaßnahmen konnten im vergangenen Jahr zahlreiche Besucher im Freizeitpark begrüßt werden. Die gestiegenen Energiekosten sorgen aber für Kürzungen des Saunabetriebs. VÖCKLABRUCK. „Das Jahr 2022 war ein sehr gutes Jahr für unseren Freizeitpark Vöcklabruck. Wir konnten knapp 150.000 Besuche in Hallenbad, Sauna und Freibad verzeichnen. Das alles,...

2

25. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
3 SVV-Schwimmer im Australischen Finale am Start

Nach zweijähriger „viraler“ Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting am 19. und 20. November über die Bühne gehen. Bereits zum 35ten Mal waren zahlreiche Aktive, konkret 250 Schwimmer/innen von 14 teilnehmenden Vereinen aus 3 Nationen, in Vöcklabruck zu Gast. Insgesamt wurden in den 1,5 Tagen mehr als 1.200 Starts absolviert, und das Highlight bildete einmal mehr das „Australische Finale“, welches in diesem Jahr gleich mit dreifacher...

Marktmeister Lenzing 2022
v. l. n. r.:
Marktmeisterin Isabella Uhlir,
Peter Schobesberger (Bürgermeister Stadt Vöcklabruck),
Marktmeister Tobias Haberl,
Josef Zauner (Vizebürgermeister Lenzing)
4

Stadt- und Marktmeisterschaften im Schwimmen
Brücken bauen bei Schwimm-Stadtmeisterschaften

Ein besonderes Zeichen für die Inklusion wurde bei den diesjährigen 42. Vöcklabrucker- und 14. Attnanger Stadtmeisterschaften, sowie den 18.Lenzinger Markmeisterschaften im Schwimmen am Samstag, 8.10. im Hallenbad Vöcklabruck gesetzt. Neben den klassischen Bewerben über 25 m und 50 m Rücken und Freistil sowie 50 m Brust mit knapp 60 Teilnehmern, fanden auch Bewerbe mit mehr als 20 Aktiven des Vereins „Brücken Bauen“ und dem Hof Feichtlgut statt. Alle Teilnehmer brachten das Wasser im top...

Egal ob Groß oder Klein: In den Hallenbädern im Bezirk Vöcklabruck gibt es für jeden etwas zu entdecken – wie hier im Vöcklabrucker Hallenbad. | Foto: forspirit
2

Hallenbäder im Bezirk
Badespaß für die ganze Familie

Wenn im Winter Langeweile aufkommt, lohnt sich ein Besuch in den Hallenbädern im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei Schnee, Regen oder Wind tauchen viele gerne ab. Für einige geht es dabei bequem unter die Bettdecke, andere sporteln lieber unter der Wasseroberfläche in den Hallenbädern. Die Besucher können sich dort nicht nur beim Schwimmen richtig auspowern, in den Saunen und Wellnessoasen der Freizeiteinrichtungen kann man es sich auch richtig gut gehen lassen. Im Bezirk Vöcklabruck...

Foto:  forspirit.com
2

Öffnung
Hallenbad & Sauna sperren wieder auf

Mit 1. September gehen Hallenbad und Sauna im Freizeitpark Vöcklabruck wieder in Betrieb. VÖCKLABRUCK. Mit 1. September gehen Hallenbad und Sauna im Freizeitpark Vöcklabruck wieder in Betrieb. Neben den bereits bekannten Abstands- und Hygieneregelungen in den Liege- und Sanitärbereichen und dem verpflichtenden Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in geschlossenen Räumen ist auch die Anzahl der Personen in den Becken und den einzelnen Saunakammern limitiert. Aufgüsse sind erlaubt, das Wedeln...

Sara Maric, Pia Part und Marie Sophie Marschall dominierten die AK12
3

OÖ Hallenlandesmeisterschaften 2020 in Vöcklabruck
Mit Heimvorteil zum Rekordergebnis geschwommen

Mehrere Erfolge gab es für den Schwimmverein Vöcklabruck am vergangenen Wochenende (7. bis 9. Februar) zu feiern. Zum einen gelang mit der Mithilfe vieler Unterstützer und Eltern eine reibungslose Abwicklung der diesjährigen Hallenlandesmeisterschaften mit 1500 Starts von 330 Schwimmern im Hallenbad Vöcklabruck. Die Aktiven nutzten dabei zum anderen den Heimvorteil schamlos aus und errangen sage und schreibe 67 Medaillen. Damit verbesserten die insgesamt 20 Edelmetallgewinner den SVV-Rekord um...

2

33. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
Bombenstimmung im Vöcklabrucker Hallenbad

So gut wie noch nie war die Stimmung beim diesjährigen 33. Raiffeisenbankmeeting im Hallenbad Vöcklabruck. An den zwei Wettkampftagen (17./18.11.) waren in Vöcklabruck über 420 Schwimmer zu Gast, die bei spannenden Entscheidungen das Wasser zum Kochen brachten. Über 32 Vereine aus ganz Österreich, Deutschland, der Slowakei, Ungarn und Italien waren mit ihren Athleten mit über 2.400 Einzelmeldungen vertreten. Für Gänsehautfeeling sorgte in diesem Jahr einmal mehr das Australische Finale am...

Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Unbekannter onanierte vor Frauen

VÖCKLABRUCK. Ein bislang unbekannter männlicher Täter wird verdächtigt, am 19. Oktober 2018, gegen 17.45 Uhr, in einem Gebüsch nächst dem Hallenbad Vöcklabruck eine öffentliche geschlechtliche Handlung begangen zu haben, indem er im Gebüsch onanierte. Zu diesem Zeitpunkt waren zwei Frauen unterwegs, die den Täter beim Onanieren bemerkten und daraufhin Anzeige bei der Polizei erstatteten. Eine unverzüglich eingeleitete Fahndung im Nahbereich blieb ohne Ergebnis. Der Täter wurde von den beiden...

Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Asylwerber soll laut Zeugen in Hallenbad onaniert haben

Der 29-jährige gab an, er habe sich nur gekratzt VÖCKLABRUCK.  Ein Asylwerber wird laut Zeugen beschuldigt, vergangenen Dienstag, 15. Mai, im Nichtschwimmerbecken des Hallenbades Vöcklabruck  onaniert zu haben.  In der Nähe waren 15 Personen, darunter mehrere Kleinkinder. Sie verständigten den zuständigen Bademeister, der den 29-jährigen Afghanen hinauswarf. Die Zeugen sandten Leserbriefe an mehrere Zeitungen, erst am Tag darauf wurde die Angelegenheit bei der Polizei angezeigt. Juckreiz als...

4

3 neue Jugendrekorde beim 32. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

Über 360 Schwimmer von 27 Vereinen aus einer neuen Rekordzahl von insgesamt 6 Nationen brachten am 11. und 12. November das Wasser im Vöcklabrucker Hallenbad zum Brodeln. Der SV Vöcklabruck empfing neben Gästen aus Österreich und Deutschland auch 8 Vereine aus Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien. Die SVV-Schwimmer nutzten den Heimvorteil mit Platz 3 im Medaillenspiegel und insgesamt 40 Medaillen perfekt aus. Sehr erfreulich aus Veranstaltersicht waren die 3 erschwommenen...

Rekordzahl von 6 Nationen beim 32. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting zu Gast

Am Wochenende des 11. und 12. November geht im Hallenbad Vöcklabruck das bereits 32. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting mit über 360 Schwimmern von 27 Vereinen aus insgesamt 6 Nationen über die Bühne. Der SV Vöcklabruck empfängt als Veranstalter neben Vereinen aus Österreich und Deutschland auch mehrere Gäste aus Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien. Dies stellt einen neuen Rekord der Anzahl der teilnehmenden Nationen dar! An den beiden Wettkampftagen werden von den Aktiven aller...

Foto: Stadtamt

Tag der Bewegung in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. „Gusto“ auf sportliche Betätigung soll der „Tag der Bewegung“ am Samstag, 14. Oktober, machen. Bei dieser Veranstaltung – eine Initiative der Gesunden Gemeinde Vöcklabruck in Zusammenarbeit mit den Vereinen der Sportstadt – können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren verschiedene Sportarten ausprobieren. Und zwar von 8 bis 10 Uhr im Hallenbad, 10 bis 12 Uhr in der Bezirkssporthalle, 12 bis 14 Uhr im Volksbankstadion, 14 bis 16 Uhr in der Jahnturnhalle und von 16 bis 18 Uhr im...

9

5 Nationen in Vöcklabrucker Hallenbad zu Gast

Sage und schreibe 5 Nationen waren beim bereits 31. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting am vergangenen Wochenende des 12./13. November zu Gast. Insgesamt brachten knapp 400 Schwimmer/innen aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn und der Slowakei bei über 2000 Einzelstarts das Wasser im Vöcklabrucker Hallenbad zum Kochen. Die insgesamt 32 teilnehmenden Vereine stellten außerdem einen neuen Vereins-Teilnahmerekord dar. Auch im heurigen Jahr ließ sich das Veranstaltungsteam des SV...

Lisa Hufnagl in Action
7

Spannende Bewerbe beim 5. Vöcklabrucker Aquathlon

Bereits zum fünften Mal veranstaltete der SV Vöcklabruck in Zusammenarbeit mit dem LCAV Jodl packaging am 17. September 2016 den Vöcklabrucker Aquathlon. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Vöcklabrucker Bezirksmeisterschaften im Aquathlon sowie die Bewerbe des OÖ Energie AG Powerkidscup ausgetragen. Insgesamt trotzten über 100 Sportler der Kälte und dem Regen. Alle Aktiven gaben im Wasser und an Land ihr Bestes, was zu heißen Kämpfen um die Medaillenränge führte. Knapp 100 Einzel- und...

37

Spannende Schwimm-Entscheidungen bei Bezirksmeisterschaften

Heiße Kämpfe um die Medaillenränge gab es am 27. November bei den Bezirksmeisterschaften der Schulen im Hallenbad Vöcklabruck. Knapp 140 Schüler/innen aus 17 Schulen aus dem Bezirk Vöcklabruck kämpften bei insgesamt fast 300 Einzelstarts und 25 Staffelstarts um die jeweiligen Bezirksmeistertitel. Geschwommen wurden 25 m bzw. 50 m Freistil, Rücken und Brust, und zudem wurden Staffelbewerbe über 4 x 25 m bzw. 50 m Freistil ausgetragen. Um die Bezirksmeister in den jeweiligen Altersklassen zu...

34

Rekordmäßig schnelles Wasser im Vöcklabrucker Hallenbad

Ein wahres Rekordwochenende gab es am vergangenen Wochenende des 21./22. November im Vöcklabrucker Hallenbad beim 30. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting. Über 370 Schwimmern von 20 Vereinen aus ganz Österreich, Deutschland, der Slowakei und Ungarn gingen bei 2100 Einzelstarts im Hallenbad Vöcklabruck an den Start und brachten das Wasser zum Kochen. Im Jahr des 30. Jubiläums des bereits zur Tradition gewordenen Meetings warteten auf Zuschauer und Teilnehmer mehrere Highlights. Die Damenstaffel...

6

Gelungene Bewerbe bei Stadt- und Marktmeisterschaften im Schwimmen

Am Sonntag, 04. Oktober wurden die bereits 37. Vöcklabrucker Stadtmeisterschaften, 9. Attnanger Stadtmeisterschaften sowie die 13. Lenzinger Marktmeisterschaften im Schwimmen im Hallenbad Vöcklabruck ausgetragen. Teilnehmer von Jung bis Alt kämpften um Medaillen und natürlich die Titel der Stadtmeister/in bzw. Marktmeister/in. Die Jüngsten (Jg. 2007 und jünger) absolvierten 25 m Freistil und 25 m Rücken. In der Gesamtwertung der Bambini I Klasse (Jg. 2007/08) durfte sich hierbei Lisa...

Rekord in der Sauna: 321 Gäste schwitzten

VÖCKLABRUCK. Einen Besucherrekord gab es am Sonntag, 4. Jänner, in der Sauna des Hallenbades Vöcklabruck. Mit 321 Besuchern schwitzen an diesem Tag so viele wie noch nie zuvor. Am 11. Jänner wurden in Hallenbad und Sauna insgesamt 921 Personen gezählt. Geschäftsführerin Helga Werth: „Das ist die Folge davon, dass wir stets bemüht sind, allen Besucher- und Interessensgruppen das Bestmögliche zu bieten. Ein paar Kompromisse muss es da und dort geben, aber dieser Andrang zeugt von hoher...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.