Großer Andrang und gelebte Inklusion
Erfolgreiche Stadtmeisterschaften im Schwimmen in Vöcklabruck

Am 12. Oktober fanden im Hallenbad Vöcklabruck die 44. Vöcklabrucker, 16. Attnanger und 30. Gmundner Stadtmeisterschaften sowie die 20. Lenzinger Marktmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie insgesamt 188 Meldungen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Besonders die starke Beteiligung aus Gmunden mit 25 Teilnehmern unterstrich den sportlichen Ehrgeiz der Gemeinde.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Stadtmeisterschaften war die Teilnahme von 15 beeinträchtigten Schwimmerinnen und Schwimmern des Vereins Brücken Bauen und des Hofes Feichtlgut. Gelebte Inklusion stand im Mittelpunkt, als auch diese Athleten ihr Können unter Beweis stellten. Besonders beeindruckend war die Teilnahme der 7 Unified-Staffeln, bei denen jeweils zwei Special Olympics Schwimmer und zwei Schwimmer des SV Vöcklabruck gemeinsam antraten. In spannenden Duellen setzte sich schlussendlich das Team mit Michael Mallinger, Andreas Hackl, Arthur Mayer und Alexander Baldinger ganz knapp durch.

Auch in den klassischen Kategorien wurden über Brust-, Rücken- und Freistilstrecken (25 und 50 m) spannende Wettkämpfe ausgetragen. In der Allgemeinen Klasse sicherten sich Johanna Maak und Benedikt Schachtner den Gesamtsieg, während Pia Part und Tobias Haberl in der Jugendklasse überzeugten. Bei den Schülern gingen die Klassensiege an Frieda Schaffhauser und Daniel Leitner.

In den Kinderklassen freuten sich Hannah Motz und Leonard Pickl (Kinder I) sowie Vera Reinthaller und Jakob Edthofer (Kinder II) über ihre Erfolge. Die jüngsten Teilnehmer, Magdalena Kainz und Kerim Dautovic, triumphierten in der Kategorie Bambini 1. Besonders hervorzuheben ist Eszter Bako, die mit sechs Jahren als jüngste Teilnehmerin in der Bambini 2 Kategorie an den Start ging und ebenfalls den Sieg errang.

Zusätzlich zu den Einzelwettkämpfen boten die Staffelbewerbe aufregende Höhepunkte. In der Familienstaffel setzte sich das Team "Die Part (Y)" mit Anna Erlacher, Stephan Part, Pia Part und Paul Part erfolgreich durch. Die siegreiche Staffel der Allgemeinen Klasse "Die 4 Strizis" mit Leonard Pickl, Mihael Cristea, Arthur Mayer und Jakob Edthofer zeigte ebenfalls eine starke Leistung. Im 4 x 25 m Freistil Bewerb gewann das Team "Die flotten Gmundner" (Vinzenz Krebs, Lisa Katterl, Sophie Katterl, Franziska Krebs), und bei den Schulen war die Staffel "Campus Girls" der VS Ort Gmunden mit Paula Bonigut, Franziska Hitzenberger, Sophie Costa und Amelie Höretseder nicht zu schlagen.

Zusätzlich wurden die besten Schwimmerinnen und Schwimmer in den jeweiligen Gemeinden geehrt. Zur Stadtmeisterin von Vöcklabruck wurde Pia Part gekürt, während Benedikt Schachtner den Titel bei den Herren gewann. Die Stadtmeister von Gmunden sind Johanna Maak und Vinzenz Worff, die mit schnellen Zeiten aufzeigten. In Lenzing gingen die Marktmeistertitel an Zoe Eder bei ihrem ersten Wettkampfstart und Tobias Haberl als erfahrenen SVV-Schwimmer.

Die Stadtmeisterschaften boten somit neben den sportlichen Erfolgen auch gelebte Inklusion und ein starkes Miteinander, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Zuschauer begeisterte. Der Schwimmsport zeigte sich einmal mehr als verbindendes Element in der Region, und die Vorfreude auf die nächsten Meisterschaften ist bereits groß.

Bericht auf der Homepage des SV Vöcklabruck

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.