Lenzing

Beiträge zum Thema Lenzing

Wirtschaft
Lenzing AG baut wieder Personal ab

In Lenzing wackeln 500 Jobs. Am Montag ist Betriebsversammlung. LENZING. Der börsennotierte Faserhersteller Lenzing baut wieder Stellen ab - im vierten Jahr in Folge. Die Rede ist laut Medienberichten von 500 Jobs, 200 Stellen sollen offenbar noch heuer abgebaut werden, der Rest in den nächsten Jahren. Fix sind diese Zahlen aber noch nicht. Für Montag, 29. September, ist eine Aufsichtsratssitzung geplant, dann werden Details bekannt gegeben. Parallel dazu findet eine Betriebsversammlung statt,...

LehrlingsRedakteurin Kathrin Röthleitner
Tipps für die kalte Zeit

Christoph Buttinger, Inhaber von Blumenhaus Buttinger beantwortet Fragen zum Thema Wintergemüse. LENZING. Christoph Buttinger, Inhaber von Blumenhaus Buttinger, im Gespräch mit LehrlingsRedakteurin Kathrin Röthleitner. Was ist Wintergemüse? Buttinger: Wintergemüse sind Pflanzen, die ohne zusätzlichen Energieaufwand über die kalte Jahreszeit hinweg geerntet werden können. Sie verlängern die Garten- oder Hochbeetsaison erheblich und liefern auch im Winter Vitamine und Energie. Viele der robusten...

Leader-Projekt
"Regatta-Wassertage" mit Rekord-Punktezahl beschlossen

Die "Regatta-Wassertage" sollen für mehr Wasserkompetenz und Gewässerschutz in der Region Attersee-Attergau sorgen. ATTERSEE, ATTERGAU. Vom 9. bis 12. Oktober verwandelt sich die Region Attersee-Attergau in ein Zentrum der Wasserkompetenz: Beim transnationalen Leader-Projekt der Gemeinde Steinbach, den „Regatta-Wassertagen – Für mehr Wasserkompetenz und Gewässerschutz in der Leader-Region Attersee-Attergau“, laden alle 14 Mitgliedsgemeinden des Regionalentwicklungsvereins Attersee-Attergau...

Tobias Zoister, Kathrin Röthleitner, Anika Staufer, Anna Steinkogler und Marlene Strobl (v.l.) verfassten Berichte für die Lehringsrundschau 2025 im Bezirk Vöcklabruck. | Foto: Rabl
6

LehrlingsRundSchau
Lehrlinge schreiben Berichte für die Zeitung

Fünf Jugendliche aus dem Bezirk Vöcklabruck haben an der Sonderausgabe zum Thema Lehre mitgearbeitet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In der vorliegenden Ausgabe von MeinBezirk Vöcklabruck dreht sich alles rund um das Thema Lehre. Fünf Lehrlinge berichten dazu über Themen, die sie bewegen. Marlene Strobl Alter: 18 Jahre Lehrberuf: Chemieverfahrenstechnikerin Firma: Lenzing AG Wohnort: Oberwang Berichte: Der Trachtenverein bewahrt Brauchtum, Umfrage der Woche: Musik prägt den Alltag der Jugend im Bezirk...

Spendenaktion in Lenzing
Motorradweihe bringt 3.000 Euro für Lebenshilfe Vöcklabruck

Bei der Motorradweihe in Lenzing wurde für die Lebenshilfe in Vöcklabruck gesammelt. LENZING, VÖCKLABRUCK. Große Freude herrscht bei der Lebenshilfe in Vöcklabruck: Der Reinerlös der Motorradweihe in Lenzing wurde als Spende an die Einrichtung übergeben. Insgesamt kamen 3.000 Euro zusammen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Gastronom Gerhard Pürstinger und seinem Team. Den größten Teil der Summe – jeweils 1.350 Euro – steuerten der Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie eine anonyme Spende...

GSG baut in der Kraimsthalstraße
62 neue Wohnungen in Lenzing übergeben

Direkt neben dem Billa-Areal in der Kraimsthalstraße errichtet die GSG Lenzing eine neue Wohnanlage mit insgesamt 124 Mietwohnungen. LENZING. Im ersten Bauabschnitt entstanden 62 Einheiten mit Loggia, Terrasse oder Balkon. Geschäftsführer Stefan Haubenwallner übergab die Wohnungen am Dienstag, 9. September 2025, gemeinsam mit Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner an die Mieter.

Anzeige

Mein Lenzing
Lenzing an der Ager – Eine junge Stadt mit hoher Lebensqualität

Lenzing an der Ager ist die jüngste Stadtgemeinde im Bezirk Vöcklabruck. Sie bietet der Bevölkerungen einen Mix aus wirtschaftlicher Stärke mit großen Industriebetrieben und Naherholung in der Natur entlang der Ager. LENZING. Die Industriestadt Lenzing an der Ager zählt zu den jüngsten Gemeinden Oberösterreichs: Am 1. April 1939 wurde aus der Stammgemeinde Oberachmann durch Gebietsabtretungen der Nachbargemeinden das heutige Lenzing gegründet. Der Ort entwickelte sich innerhalb von wenigen...

Mein Lenzing
Lebenshilfe erhielt Erlös zweier Christkindlmärkte

Die Bewohner:innen des Wohnhauses der Lebenshilfe Oberösterreich in Lenzing freuen sich über eine Spende von 800 Euro. LENZING. Vizebürgermeisterin Mascha Auracher überreichte den Erlös von den vergangenen beiden Lenzinger Christkindlmärkten. „Die Spende ist eine wertvolle Unterstützung für unsere Arbeit“, bedanken sich Lebenshilfe-Wohnhausleiter Lukas Kritzinger und Christine Rauscher, Obfrau der Arbeitsgruppe Vöcklabruck der Lebenshilfe OÖ bei der Spendenübergabe. Der Betrieb der Lebenshilfe...

Rund 100 originelle und international prämierte Kurzfilme werden in den Lichtspielen Lenzing gezeigt. | Foto: Christa Gaigg
5

53. Festival of Nations
Eine Woche voller Kurzfilme

Das Kino in Lenzing wird Ende September 2025 wieder zum Treffpunkt internationaler Filmschaffender. LENZING. Zum 53. Mal versammelt sich die internationale Kurzfilmwelt beim Festival of Nations, das von 23. bis 28. September 2025 in den Lichtspielen Lenzing stattfindet. 1973 in Kärnten gegründet, brachte Christian Gaigg das Festival 2013 nach Lenzing. "In den vergangenen 13 Jahren wurden etwa 1300 Kurzfilme gezeigt, besprochen und diskutiert", sagt Gaigg, der das Festival heuer zum letzten Mal...

Etwa 50 ehrenamtliche Akteurinnen und Akteure sorgen jedes Jahr für Überraschungen auf der Bühne. | Foto: Marktbrettl Lenzing
7

Marktbrettl Lenzing
Neues Programm "Stadtbrettl – Jetzt sama wer"

Humor hat in Lenzing Tradition – heuer wird die junge Stadt aufs Korn genommen. LENZING. Es war einmal eine fast moderne Kirche in Lenzing, deren Orgel schon bessere Tage gesehen hatte. Statt festlicher Klänge produzierte sie ein eher klägliches Geklapper – und der neue Pfarrer war mit diesem Zustand so gar nicht einverstanden. Weil das Geld für eine neue Orgel fehlte, hatte die Pfarre im Jahr 1983 eine zündende Idee: Man organisierte einen bunten Abend. Verein mit jährlichen Vorstellungen...

Mein Lenzing
Eine Stadt erfindet sich neu

In Lenzing entstehen ein neuer Hauptplatz mit Wohn- und Gesundheitshaus sowie ein neues Hallenbad. LENZING. „Ziel ist es, den Bereich des Zentrums neu zu entwickeln“, sagt Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber. Nach der Eröffnung des Rathauses im Jahr 2022 wird derzeit anstelle des alten Gemeindeamtes ein Wohn- und Gesundheitshaus errichtet. Bis Ende 2026 sollen darin eine Apotheke und mehrere Arztpraxen eröffnet werden. Darüber sind 34 Wohnungen geplant, die voraussichtlich im Frühjahr 2027 bezogen...

Offene Anteile werden zurückgezahlt
Lenzing AG kündigt Hybridanleihe 2020

Der verbleibende Teil der 2020 ausgegebenen Hybridanleihe wird von der Lenzing AG zum Nennwert plus aufgelaufenen Zinsen an die Anleger zurückgezahlt. LENZING. Die Lenzing AG gibt bekannt, dass sie ihr vertragliches Recht ausübt, den noch ausstehenden Teil ihrer am 7. Dezember 2020 ausgegebenen unbefristeten, nachrangigen und rückzahlbaren Festzinsanleihen – „Hybridanleihe 2020“ – zu kündigen und zurückzuzahlen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Umtauschangebots für die Hybridanleihe 2020 am...

Erweiterte Aufgabenbereiche
Milena Ioveva leitet Konzernkommunikation der Lenzing AG

Die Lenzing AG ernannte Milena Ioveva zur Vice President Corporate Communications, Sustainability, Investor Relations and Public Affairs. Sie berichtet direkt an Vorstandsvorsitzenden Rohit Aggarwal. LENZING. Milena Ioveva übernimmt damit die Aufgaben des bisherigen Leiters der Konzernkommunikation, Dominic Köfner, der das Unternehmen nach viereinhalb Jahren verlassen hat. Zusätzlich dazu ist sie für den Bereich Nachhaltigkeit sowie den Kontakt zu Aktionären und Politik verantwortlich. Ioveva...

Die Lenzing AG erzeugt auf ihren Dächern Strom. | Foto: Verbund/Lenzing
2

Neue 1,3 MWp-Anlage
Lenzing AG erweitert ihren Photovoltaik-Anlagenpark

Die Lenzing Gruppe hat gemeinsam mit der Verbund AG eine neue Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 1,3 Megawatt Peak (MWp) in Betrieb genommen. Dadurch wird die Gesamtleistung des PV-Anlagenparks am Standort Lenzing auf 8,3 MWp erhöht. LENZING. Lenzing investierte in den vergangenen Jahren kontinuierlich in den Ausbau erneuerbarer Strom- und Energiequellen. Das Unternehmen betreibt neben den PV-Anlagen zahlreiche weitere Energieprojekte, darunter drei Kleinwasserkraftwerke mit einer...

Landeshauptmann Thomas Stelzer übergab Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber die Urkunde, gestaltet von Horst Kruber. | Foto: Steiner-Watzinger
24

Festakt
Lenzing ist jetzt eine Stadt

So ein Fest gibt es nicht alle Tage: Die Stadterhebung wurde in Lenzing an der Ager groß gefeiert. LENZING. Die Marktgemeinde Lenzing an der Ager ist die jüngste Stadt Österreichs: Sie wurde vergangenen Donnerstag, 21. August, offiziell zur Stadt erhoben und ist nun neben Vöcklabruck, Schwanenstadt und Attnang-Puchheim die vierte Stadt im Bezirk. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Stadterhebungsurkunde bei einem feierlichen Festakt an Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber. Zu Beginn...

Fairnesspreis 2025
Kammer, Lenzing und Ampflwang punkten mit sportlichem Verhalten

Drei Vereine aus dem Bezirk wurden bei der Fairplay-Ehrung des OÖ Fußballverbands (OÖFV) gemeinsam mit Zipfer für ihr besonders faires Auftreten in der Saison 2024/25 ausgezeichnet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der SK Kammer (Landesliga West), der ATSV Lenzing (2. Klasse Süd) und die ASKÖ Ampflwang (2. Klasse West) durften sich über den Fairnesspreis samt Jako-Gutschein im Wert von 2.000 Euro freuen. Insgesamt wurden 31 Preisträger aus 29 Klassen geehrt. Grundlage für die Bewertung war die niedrigste...

Umsatz- und Ergebnisplus
Starkes Halbjahr für Lenzing Gruppe

Die Lenzing Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2025 ihren Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahr steigern. LENZING. Der Umsatz lag bei 1,34 Milliarden Euro, das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) stieg um 63,3 Prozent auf 268,6 Millionen Euro. Darin enthalten ist der Verkauf überschüssiger Emissionszertifikate und die Bewertung biologischer Vermögenswerte. Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf 109 Millionen Euro, nach 18,9 Millionen Euro im Vorjahr. „Unser Performance-Programm...

Bruno Zilles gewann über 200 und 500 Meter im Einer. | Foto: Ursula Tschany
4

Kanu-Staats- und Landesmeisterschaften
Starker Auftritt des Lenzinger Nachwuchsteams

Bei den Kanu-Staats- und Landesmeisterschaften zeigte sich das Nachwuchsteam des ATSV Lenzing in beeindruckender Form. LENZING. Das Team des ATSV Lenzing sicherte sich bei den Kanu-Staatsmeisterschaften in Wien einen Staatsmeistertitel, zwölf österreichische Meistertitel, acht zweite Plätze und fünf dritte Plätze. Besonders hervorgetan hat sich Laura Eitzinger, die in der Juniorenklasse alle drei Strecken – 1.000 Meter, 500 Meter und 200 Meter – im Einer souverän gewann. Ein weiterer Höhepunkt...

In der Gesamtwertung erreichte Laura Eitzinger Platz 15. | Foto: Ursula Tschany
2

Kanu-Rennsport
Starker WM-Auftritt von Laura Eitzinger

Laura Eitzinger zeigte bei ihrer ersten Junioren-WM in Portugal starke Leistungen. LENZING. Die 17-jährige Laura Eitzinger, die das erste Jahr in der Juniorenklasse startet, konnte ihre Trainingsleistungen bei der Juniorenweltmeisterschaften hervorragend bestätigen. Mit einem fünften Platz über die 500-Meter-Distanz und einem vierten über 200 Meter im Vorlauf stieg sie souverän in das Semifinale auf. Über die 200-Meter-Distanz qualifizierte sie sich für das B-Finale wo sie den ausgezeichneten...

Die Kanutin vom ATSV Lenzing hat sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Ursula Tschany
2

Einzige Juniorin
Eitzinger vertritt Österreich bei Kanu-Weltmeisterschaft

Dank ihrer starken Performance bei der Kanu-Sprint-Europameisterschaft qualifizierte sich Laura Eitzinger für die Weltmeisterschaft. LENZING. Bei der Kanu-Sprint-Europameisterschaft in Rumänien erzielte Laura Eitzinger vom ATSV Lenzing beeindruckende Ergebnisse. Mit einem zweiten Platz im Vorlauf über 500 Meter erreichte sie das Semifinale, wo sie sich mit Rang fünf für das B-Finale qualifizierte. Dort erkämpfte sich Eitzinger den ausgezeichneten dritten Platz und belegte damit in der...

Verhandlung am Landesgericht Wels
40-Jähriger wegen schwerem sexuellen Missbrauch angeklagt

Der Mann gab sich als 15-jähriger Junge aus und ließ sich von mindestens drei minderjährigen Mädchen Nacktfotos und Videos von geschlechtlichen Handlungen schicken. LENZING. Ein 40-jähriger Mann muss sich am Donnerstag, 17. Juli, am Landesgericht Wels wegen schwerem sexuellem Missbrauchs von Unmündigen in Lenzing vor einem Schöffensenat verantworten. Der Angeklagte soll im Sommer 2023 begonnen haben, über Snapchat nach Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren zu suchen, wobei er sich als...

Einblicke und Austausch
Hoher Besuch beim Kriminalassistenzdienst in Lenzing

Abteilungsinspektor Franz Huber, Leiter des Kriminalassistenzdienstes (KAD) in Lenzing, durfte am 25. Juni hochrangige Gäste in den Räumlichkeiten des KAD begrüßen. LENZING. Zu Besuch waren der stellvertretende Landespolizeidirektor Günther Humer, der Bezirkshauptmann von Vöcklabruck Johannes Beer sowie der Bürgermeister der Stadtgemeinde Lenzing Rudolf Vogtenhuber. Begleitet wurde der Besuch von Chefinspektor Hans-Jürgen Hofinger, dem Kriminalreferenten des Bezirkspolizeikommandos Vöcklabruck...

Zilles Bruno wurde im Einer über 2.000 Meter österreichischer Meister. | Foto: Ursula Tschany
3

Dreimal Gold und einmal Silber füt ATSV Lenzing
Drei österreichische Meistertitel bei Kanu-Langstrecke

Bei den Österreichischen Kanu-Meisterschaften über die Langstrecke auf der Mur in Graz erzielte das Lenzinger Nachwuchsteam beachtliche Ergebnisse. LENZING. Das Trio des ATSV Lenzing, bestehend aus zwei Mädchen und einem Burschen, errang drei österreichische Meistertitel sowie einen zweiten Platz. Bruno Zilles gewann souverän den Titel im Einer über 2.000 Meter in der Schülerklasse zehn bis zwölf Jahre. Gold sicherte sich auch Laura Eitzinger in der Juniorenklasse über 5.000 Meter. Zudem...

Laura Eitzinger (Mitte) gewann vor Deutschland und Italien. | Foto: Ursula Tschany
3

Für Junioren-EM qualifiziert
Lenzinger Kanutin gewann internationale Regatta

Für die internationale Regatta in Auronzo (Italien) wurden im Rahmen einer OÖ-Auswahl Laura Eitzinger und Dana Pfaffenbichler nominiert. LENZING, ITALIEN. Laura Eitzinger qualifizierte sich im Einer über 500 m und 200 m in der Juniorenklasse im Vorlauf direkt für das A-Finale und gewann über beide Distanzen überlegen. Silber im Zweier errang sie mit der Ottensheimerin Emily Schenk in der Damenklasse. Dana Pfaffenbichler qualifizierte sich im Zweier mit dem Linzer Benjamin Stadlbauer ebenfalls...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.