Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Zwei Gäste im Alter von 17 und 24 Stunden hatten Unstimmigkeiten bezüglich der Reihenfolge der Benutzung der Wasserrutsche, weshalb es zum Streit kam. (Symbolfoto) | Foto: Richard R. Schünemann/Unsplash
2

In Favoritner Hallenbad
Badegast wegen Wasserrutsche mit Tod bedroht

Ein Streit über die Reihenfolge der Benutzung der Wasserrutsche eskalierte am Sonntagnachmittag in einem Hallenbad im 10. Bezirk. WIEN/FAVORITEN. Am Sonntagnachmittag, 5. Februar, wurde die Polizei in ein Hallenbad in Favoriten gerufen. Der Grund: es kam zu einem Streit mit Morddrohungen zwischen zwei Badegästen. Zwei Gäste im Alter von 17 und 24 hatten Unstimmigkeiten bezüglich der Reihenfolge der Benutzung der Wasserrutsche, weshalb es zum Streit kam. Auf freiem Fuß angezeigtIm Zuge der...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Endgültiges Aus für das Dianabad: Ab November hat das einzige Leopoldstädter Hallenbad geschlossen. | Foto: Unsplash/Tozour
3

Hallenbad Leopoldstadt
Dianabad wird endgültig geschlossen

Noch bis Samstag, 31. Oktober, hat das Dianabad in der Lilienbrunngasse geöffnet. Danach schließt es endgültig seine Türen. Doch soll in der Leopoldstadt langfristig ein neues Hallenbad entstehen. LEOPOLDSTADT. Mit Samstag, 31. Oktober, wird das einzige Hallenbad der Leopoldstadt endgültig geschlossen. Seit 2000 wurde das Dianabad in seiner vierten Form von der Raiffeisen-Holding-NÖ-Wien und der Uniqa-Versicherung betrieben. Da sich der private Eigentümer für eine Schließung entschied, hätte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Stadionbad soll künfitg ganzjährig betrieben werden: Geplant sind ein zusätzliches Freiluftbecken und eine dauerhafte Überdachung für das bestehende Becken. | Foto: Pexels/Ramos
3

Umbau des Stadionbads
Neues Hallenbad in der Leopoldstadt geplant

Im Stadionbad soll eine neue Schwimmhalle entstehen. Geplant sind ein zusätzliches Schwimmbecken sowie eine Überdachung für den Winter. LEOPOLDSTADT. Mit der Schließung des Dianabads Ende dieses Monats verliert der Zweite sein einziges ganzjährig geöffnetes Schwimmbad. Den Erhalt forderten nicht nur die Leopoldstädter sondern auch alle Bezirksfraktionen. Doch sämtliche Bestrebungen blieben ohne Erfolg. Nun präsentiert der Bezirk eine alternative Lösung: Das Stadionbad soll von Sommer- auf einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bis 2030 wird in eine Sanierung des Hallenbads Floridsdorf investiert. Neuer Wasserpielpark inklusive! | Foto: BV21
2 1 2

Bäderstrategie 2030
Mehr Badespaß für Transdanubien

In den nächsten zehn Jahren investiert die Stadt Wien in mehr Badespaß für die Donaustadt und Floridsdorf. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Satte 100 Millionen Euro investiert die Stadt Wien in den kommenden Jahren in die Erweiterung der bestehenden Bäder und den Bäderneubau. "Gerade in der Coronakrise ist es mir ein besonderes Anliegen, einen positiven Blick in die Zukunft zu werfen", so Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) anlässlich der Präsentation der "Bäderstrategie 2030" vergangene Woche. Konkret...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Das Höpflerbad wird um eine Schwimmhalle erweitert. | Foto: BV23

Neue Bäderstrategie
Ein Hallenbad für Liesing

In den letzten Monaten wurde seitens der Stadt Wien an einer „Bäderstrategie 2030“ gearbeitet. Due gute Nachricht für Liesing: Ein Hallenbad ist in Planung. LIESING. „Die Wiener Bäder sind ein wichtiger Teil der Infrastruktur unserer Stadt und werden von den Wienern auch sehr geschätzt“, betont Bürgermeister Michael Ludwig. „Deshalb ist es uns – gerade auch in der Corona-Krise - ein besonderes Anliegen, einen positiven Blick in die Zukunft zu werfen.“ So wurde in den letzten Monaten an einer...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
ÖVP Ottakring-Klubobmann Stefan Trittner vor dem Eingang des Ottakringer Bades | Foto: Fotos: ÖVP Ottakring
1 2

Hallenbad im Ottakringer Bad
Schulklassen vor verschlossenen Türen

Das Ottakringer Bad wurde wegen Revisionsarbeiten für einen Monat geschlossen. Der Zeitpunkt der Maßnahme stößt bei ÖVP Ottakring-Klubobmann Stefan Trittner auf Unverständnis. OTTAKRING. Trittner sei bezüglich der einmonatigen Schließung des Ottakringer Bades von Eltern kontaktiert worden. "Die Schüler eines Ottakringer Gymnasiums wollten vergangene Woche zur Schwimmstunde gehen und standen plötzlich vor dem Ottakringer Bad vor verschlossenen Türen. Niemand hatte sie über die Schließung und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Sehenswert präsentiert sich das Amalienbad nach der Renovierung. | Foto: Edler
2

Favoriten: Poolgymnastik im Amalienbad

Dank des Wasserauftriebes kann Ausdauer und Beweglichkeit auf schonende Art trainiert werden. Ausgebildete Trainerinnen und Trainer leiten die Übungen. Moderne Musik begleitet die sportliche Betätigung. Eine Einheit dauert etwa 35 Minuten. Die Aktion ist im Eintrittspreis inkludiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gestartet wird jeden Donnerstag im 18 und 18.45 Uhr.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Hell und freundlich – so präsentiert sich das Amalienbad. Dafür gab es die Auszeichnung: "Lichtdesigner des Jahres". | Foto: Edler
3

Favoriten: Unser Amalienbad wurde ausgezeichnet

Der deutsche Lichtdesignpreis 2014 wurde an das Bad am Reumanplatz verliehen. Die Firma podpod design hatte 2012 für das sanierte Hallenbad ein neues Lichtkonzept entworfen. Bereits 2013 konnte das Amalienbad den "Staatspreis Design" einheimsen. Öffnungszeiten am Reumannplatz 23: Dienstag 9 bis 18, Mittwoch, Donnerstag und Freitag bis 21.30, Samstag von 7 bis 20 und Sonntag bis 18 Uhr.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoritner Zahl der Woche 19/2013

4 Bäder gibt es in Favoriten. Neben dem Amalienbad, einem reinen Hallenbad, gibt es auch Möglichkeiten, im Freien zu schwimmen: Im Familienbad Gudrunstraße für Kinder, im Laaerbergbad am Verteilerkreis und in der Therme Wien.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.