Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

Auszeichnung für das GUST-mobil: LH-Stv. Anton Lang, Anna Reichenberger, ÖBB-Regionalmanager Peter Wallis und VCÖ-Sprecher Christian Gratzer | Foto: Land Steiermark/Frankl

Mobilitätspreis
GUSTmobil mit Auszeichnung unterwegs

Der Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich, Steiermark geht heuer an das GUSTmobil. Mobiliätswende ist eines jener Schlagwörter, die immer häufiger zu hören sind. Denn: Dem Verkehr stehen große Veränderungen bevor. Car-Sharing, E-Bikes oder Sammeltaxis und mehr wollen sich durch ihre nachhaltigen Ziele der Massenmotorisierung entgegensetzen. Das Anrufsammeltaxi GUSTmobil, das nach dreijähriger Probephase nun im Dauerbetrieb ist, wurde heute, 13. September, von Landesverkehrsreferent Anton...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Parteizugehörigkeit spielt hier keine Rolle. Die Hönigsberger Gemeinderäte S. Kroisleitner, J. Grill, J. Pudl, T. Geßlbauer, F. Rosenblattl und M. Rinnhofer setzen sich gemeinsam für den Erhalt der Haltestelle ein.  | Foto: Hofbauer

Erfolgreiche Petition
Ganz Hönigsberg kämpft um den Erhalt ihrer Haltestelle

Ab Jänner soll kein Zug mehr in Hönigsberg halten. Über 2.000 Menschen möchten genau das verhindern. Das ganze Mürztal ist mit ÖBB-Bahnhöfen versorgt. Das ganze Mürztal? Nein! Ein von unbeugsamen Hönigsbergern bevölkerter Ortsteil muss weiterhin um seine Haltestelle kämpfen. Hierbei handelt es sich nicht um eine Asterix-Geschichte, sondern um konkrete Realpolitik aus der Kommune. Widerstand regt sichWie bereits berichtet, soll die ÖBB-Haltestelle in Hönigsberg mit Ende des Jahres endgültig...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Spatenstich in Reininghaus: Strobl, Klamminger, Oberegger, Daum, Sacherer, Nagl, Seitinger, Eustacchio und Werle (v. l.) | Foto: Balloon/PixLab

Reininghaus: Spatenstich für großes Holzbauprojekt

Der erste Spatenstich in Reininghaus erfolgte vor Weihnachten. "Es freut uns, dass wir als erster Bauträger in Reininghaus mit den Bauarbeiten starten", sagt Wolfram Sacherer, Geschäftsführer des gemeinnützigen Bauträgers ENW beim Spatenstich zum "Projekt 7", einem mehrstöckigen Holzbau mit 206 Wohneinheiten. "Wir führen etwas weiter, was wir am ehemaligen Areal der Hummelkaserne verwirklicht haben", so Sacherer. In der Maria-Pachleitner-Straße gibt es nicht nur Mietwohnungen mit Kaufoption,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.