Wartehäuschen

Beiträge zum Thema Wartehäuschen

FPÖ Bezirksparteiobmann von Ries, Jürgen Angerer, möchte vier Haltestellen in Ries mit Wartehäuschen ausstatten. | Foto: FPÖ Ries
3

Verhaltene Antwort
Überdachung von vier Haltestellen in Ries fraglich

Auf Nachfrage der FPÖ zur Überdachung von vier Bushaltestellen in Ries reagieren die Linien Graz verhalten. Es seien Grundstücksablösen nötig, beziehungsweise falle eine der Haltestellen nicht in deren Zuständigkeit.  GRAZ/RIES. Eigentlich hätte die Überdachung von vier Haltestellen im Bezirk Ries für eine Attraktivierung der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sorgen sollen, so die Idee der Bezirksgruppe der FPÖ.  MeinBezirk.at berichtete: Vier Haltestellen in Ries sollen überdacht werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Buswartehäuschen in St. Ruprecht an der Raab wurden teilweise erneuert. | Foto: Facebook/St. Ruprecht an der Raab
2

Sankt Ruprecht an der Raab
Komfortabler auf den Linienbus warten

Wer in der der Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, dem sind sie sicher schon aufgefallen, die neuen Buswartehäuschen. Drei davon wurden nun modernisiert. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB.  Die Marktgemeinde von Sankt Ruprecht an der Raab beteiligt sich aktiv an der Radstrategie des Landes Steiermark und am Radverkehrskonzept der Region Weiz. Im Zuge dessen wird auch an der aktiven Einbindung der möglichen Schulwege und an deren Gestaltung gearbeitet....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Graz startet eine Initiative für begrünte Wartehäuschen: Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute Mittag am Grazer Hauptplatz das Pilotprojekt vorgestellt. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Pilotprojekt
Graz hat ein erstes begrüntes Wartehaus

Graz wird Bushaltestellen am Dach begrünen. Ein Pilotprojekt startet jetzt in der Münzgrabenstraße. Die Stadt Graz startet jetzt einen ersten Testlauf mit begrünter Haltestelle in der Münzgrabenstraße. Holding Graz Vorstandsvorsitzender Wolfgang Malik erklärt dazu: „Die Beobachtungsphase ist für ein Jahr angelegt, um den vollen Jahreswechsel durchzumachen und die Funktionalität sowie den Pflege- und Unterhaltsaufwand der Dachbegrünung intensiv zu erproben. " Fetthennen am DachGepflanzt werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Süden des Bezirks wurden mehrere Wartehäuschen mutwillig zerstört. | Foto: Gemeinde Feldkirchen
1

"Aus Langeweile gehandelt"
Beschädigung an Bushaltestellen: Täter gefasst

Ende März und Anfang April haben bislang unbekannte Täter eine Spur der Verwüstung durch einige Gemeinden in Graz-Umgebung und Leibnitz sowie Stadtteile von Graz gezogen. Konkret geht es um insgesamt 57 Sachbeschädigungen an Bushaltestellen, wo Glasscheiben zerstört wurden. Sogar die FPÖ schaltete sich ein: "Die Verantwortlichen sind schnellstmöglich zur Rechenschaft zu ziehen. Deshalb lobt die FPÖ-Feldkirchen eine Prämie in der Höhe von 1.000 Euro für zweckdienliche Hinweise, welche zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Bushaltestelle in Hohenkogl/Radling (Gde. Mitterdorf/R.) wurde neu gestaltet und wurde dadurch sicherer. | Foto: Land Steiermark

Neue Busbucht
Mehr in Sicherheit bei Bushaltestelle investiert

Um die bestehende Bushaltestelle in "Radling/Hohenkogel" an der B 72 in Fahrtrichtung Weiz vom Siedlungsgebiet Radlingweg zu erreichen, war es bisher notwendig, die Straße über drei Fahrspuren und einen bestehenden Fahrbahnteiler zu queren. Das gehört nun der Vergangenheit an, wie Landesverkehrsreferent LH- Stv. Anton Lang erklärt: "Die gegenständliche Haltestelle wurde lagemäßig neu situiert und ist nun über eine Querungshilfe erreichbar. Durch diese Querungshilfe wird ein Queren der B 72 in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Aus einem VW Golf wurden die Schüsse in Feldkrichen/Graz abgefeuert. | Foto: pixabay

Schüsse mit CO2-Waffe
Tatverdächtige ausgeforscht

Die Polizei hat jetzt zwei Tatverdächtige ausgeforscht. Die 17- und 18-Jährigen hantierten Anfang April folgenschwer mit CO2-Waffen. Einen schlechten Scherz haben sich Täter Anfang April 2021 erlaubt: Wie berichtet wurden quer durch Graz zahlreiche Glasscheiben bei Bushaltestellen mutwillig zerschossen. Insgesamt wurden mehr als 40 Tatorte identifiziert, die Schadenssumme ist bis heute nicht endgültig beziffert, sie dürfte mehrere zehntausend Euro betragen. Wer diese Tat begangen hat, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Zerstörungswut in und um Feldkirchen bei Graz. | Foto: Gemeinde
3

Großraum Graz
Zahlreiche Wartehäuschen mutwillig zerstört

In der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz staunte man heute morgen nicht schlecht. Der Aprilscherz war allerdings kein lustiger. Unbekannte Täter haben in der Nacht mehrere Wartehäuschen mutwillig beschädigt. Die Glasscheiben, die eigentlich zum Schutz der Wartenden gedacht sind, wurden zerstört. Mehr als 20 Wartehäuschen betroffen Allein in der Kommune im Süden von Graz sind so insgesamt fünf Bus-Wartehäuschen zerstört worden. Laut Bürgermeister Erich Gosch, zieht sich die Spur der Verwüstung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Michael Zotter und der vorübergehend als „vermisst“ gemeldete Jugendstilpavillon, der vor mittlerweile 15 Jahren aus Mariagrün „ausgezogen“ ist und sich vor 12 Jahren am Hilmteich wieder „niedergelassen“ hat. | Foto: geopho.com

Wo bist du geblieben, Wartehaus?

Nach einem Leserhinweis begaben sich die WOCHE und Holding Graz dieser Tage auf „Schatzsuche“. So mancher Bürger hat Grazer Gebäude, und seien sie noch so klein, ins Herz geschlossen. So auch Michael Zotter: Vor Jahren kaufte er als fleißiger Bimfahrer sein Ticket immer bei einem Kiosk in einem Jugendstilpavillon in Mariagrün. „Dann wurden die Gleise saniert und das Häuschen abgebaut. Es hieß, es würde restauriert und dann wieder aufgestellt“, erzählt Zotter. Das war 1995 – und das Häuschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.