Handarbeit

Beiträge zum Thema Handarbeit

Jennifer Trampitsch präsentierte ihren Schmuck
4

Schmuckpräsentation im Kulturcafé

Unter dem Label "Für dich gemacht - Jenny´s Kunsthandwerk und Schmuckdesign" präsentierte die Klagenfurter Designerin Jennifer Trampitsch einen Teil ihrer neusten Schmuckkreationen im Kulturcafé Momos Pub. Egal ob Halsketten oder Ohrringe, Jennifer Trampitsch verkauft nur selbstdesignten und selbstgefertigten Schmuck an ihre Kunden. Jedes Teil ist ein Unikat, mit Liebe zum Detail ausgearbeitet und zusammengestellt. Zur gelungenen Schmuckpräsentation gratulierten unter anderem Künstler Centauri...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
7

Modernes Handwerk mit Charme

Junge und kreative Produkte bietet der POP-UP Store am Rande der Klagenfurter Innenstadt. In der Linsengasse, gegenüber dem Traditionsgasthaus "Kärntner Hamatle", haben mit Hilfe der Stadt junge Künstler und angehende Unternehmer für einen Monat die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Aktuell bieten Anna und Theresa Ennemoser von "Gransis" ihre Kunstwerke feil. Schals, Mützen und vor allem teils provokative Stickbilder gehören zum Sortiment. "Für jeden ist etwas dabei. Das wichtigste ist,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
Foto: KK

Kunst & Genussmarkt in Hermagor

"Frau in der Wirtschaft" laden in diesem Jahr erstmals zum 1. Kreativmarkt in Hermagor am Donnerstag, den 26. November, ab 17 Uhr in die Wirtschaftskammer ein. Regionale Qualität An diesem Abend haben gewerbetreibende Künstlerinnen die Möglichkeit, ihre handgefertigten Produkte einem breitem Publikum zu präsentieren. Von exklusiven Leder-Accessoires, selbstgemachte Köstlichkeiten bis hin zu Kunst an der Wand steht alles unter dem Motto: „Handarbeit“. Ganz nach dem Motto: „beste regionale...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
3 13 3

Weihkorbdecke

Weihkorbdecke Selbst gemacht

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sonja Nöhmer
3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch am Veldener Adventmarkt bieten Sylvia Schmidt (1.v.li.) und Alexandra Machalka ihre Produkte an | Foto: KK
1 4

Neu und gebraucht sind hier vereint

Das neue "Stöber & Bastel Kisterl" in St. Andrä bietet Selbstgemachtes und Waren aus zweiter Hand. ST. ANDRÄ (emp). Ende November eröffnete Alexandra Machalka in St. Andrä ihr neues Geschäft "Stöber & Bastel Kisterl". Zum Team zählt außerdem Sylvia Schmidt. Erfahrung im Einzelhandel Die gelernte System-Gastronomin Machalka sammelte bereits viel Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen des Einzelhandels. "Viele Geschäfte in St. Andrä stehen leer, diese Lücke wollen wir füllen", so Machalka und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Roswitha Lerchbaumer klöppelt seit 40 Jahren | Foto: KK
6

Spittaler Kongress wird "spitze"

Der 6. Spitzen-Kongress macht Halt in Spittal. SPITTAL. Unter dem Motto "Spitze - Ausdruck der Zeit" trifft sich von 26. bis 27. September das Who is Who der internationalen Spitzen- und Klöppel-Szene. Roswitha Lerchbaumer holte die Veranstaltung, die alle drei Jahre an einem anderen Ort statt findet, nach Spittal. Organisiertes Hobby Lerchbaumer, die seit 40 Jahren klöppelt, ist selbst Kursleiterin und ausgebildete Klöppellehrerin. Ihr Diplom machte sie in der Schweiz. Sie lud den Verein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5 11 2

Etaminkleidchen mit Spitzeneinsätzen

Etaminkleidchen mit Spitzeneinsätzen in feinster Handarbeit hergestellt Die Ausstellung „Straßburg Fürstenresidenz und Bischofsstadt“ zeigt die Wurzeln der Gurker Kirche, des Bistums Gurk, wie auch die Entstehung von Straßburg. In der volkskundlichen Sammlung werden Objekte bäuerlichen Lebens vergangener Jahrhunderte gezeigt. Die Ausstellung „Frauenkunstwerke“ der Sammlung Werkmann zeigt einzigartige Exponate aus 200 Jahren mit Handarbeiten des bäuerlichen Lebens, Adel und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
11

Besondere Osterausstellung in Gmünd

Unter dem Motto Frühlingserwachen laden die HobbykünstlerInnen in Gmünd zur Osterausstellung Bei freiem Eintritt können Sie Kunsthandwerk bestaunen sowie geschmackvolle und ausgefallene Osterdekorationen, Geschenke und Handarbeiten käuflich erwerben. Die Ausstellung öffnet ihre Tore am 28. März im Kunsthandwerkshaus in der Hinteren Gasse. Täglich von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr (auch Samstags und Sonntags). Weitere Infos unter: 04732 3197 Wann: 13.04.2014 10:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ilona de Graaf
9 6

Bärenzauber auf der Familienmesse

Beim Besuch der Familienmesse ist ein Bärenzauber der "Burgi Gritzner Britzibären" in mich gefahren. Eine wunderbare und ideenreiche Kollektion von Handgefertigten Bären werden hier nicht nur zum Bewundern sondern auch zum Kauf angeboten. Die schöpferischen Ideen gehen der Bärenmama Burgi Gritzner für ihre Britzibären nie aus und so können auch auf Bestellung Sonderanfertigungen von diesen entzückenden Britzibären hergestellt werden. Ich möchte Euch einige Fotos von einer kleinen Schar dieser...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Alles ist so halbwegs grün geblieben und die Kürbisse wachsen.

Wer hofft noch auf Regen? - "Fairer Kampf gegen die Trockenheit ?"

Vor einigen Wochen habe ich in blindem Vertrauen auf die Treffgenauigkeit des Wetterberichtes die große Hoffnung auf Regen geäußert. Leider umsonst. Jetzt ist es wieder soweit. Bis dahin habe ich wirklich (fast) jeden Tropfen Wasser nicht aus der Wasserleitung entnommen, sondern aus dem etwa 100 m entfernten Bach geschöpft und mit dem Schubkarren auf die Wiese und in den Garten eingebracht. An die 3 Stunden pro Abend alle 3 Tage sorgten für rege Beschäftigung. "Ohne Pumpe. Das ist fair!" meinte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Mein Jäckchen ist fertig!
15 6

Regenwetterprogramm: Stricken

Das Wetter darf unsere Stimmung nicht beherrschen. Als kreatives Wesen kann der Mensch es sich einrichten, dass ihm niemals langweilig wird. Für mich war das Stricken, Häkeln, Sticken etc. in jungen Jahren ein angenehmer Zeitvertreib. Ständige Events haben mich noch nie gereizt und können einen auch nie wirklich zufriedenstellen. In der Pension packe ich Hobbies aus der Jugend wieder aus - und fühle mich bei den auftauchenden Erinnerungen an früher auch wieder jünger ;-) Natürlich muss auch so...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.