Handel

Beiträge zum Thema Handel

Philipp Iskrac | Foto: Nicole Schauerte
4

500 Euro
Macht der Klimabonus Sinn?

Der Klimabonus ist sehr umstritten. Die einen haben sich über die 500 Euro gefreut, während die anderen einen Unterstützungsweg der anderen Art bevorzugt hätten. Philipp Iskrac, Inhaber von isi-mobile in Hermagor Also prinzipiell habe ich den Klimabonus für alles hergenommen, was gerade so angefallen ist. Ich habe ihn jetzt nicht speziell für beispielsweise Zugtickets oder Sprit ausgegeben. Meiner Meinung nach hat der Klimabonus den Zahn nicht getroffen. Jemand, der viele Ausgaben hat, hat...

Der Trend für den Handel ist vielversprechend: Spartengeschäftsführer Nikolaus Gstättner, Spartenobmann Raimund Haberl und Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria | Foto: WKK/Studiohorst
1

Der Kärntner Handel hatte ein gutes erstes Halbjahr

Vor allem die Digitalisierung und die Nahversorgerförderung sind wichtige Themen für die Wirtschaftskammer Kärnten. KÄRNTEN. Der Kärntner Handel darf sich freuen, denn bis jetzt verläuft das Jahr 2018 sehr gut, so Raimund Haberl, Obmann der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Kärnten. Gut 32 Prozent der Einzelhandelsgeschäfte konnten im ersten Halbjahr ein nominelles Umsatzwachstum verzeichnen, immerhin 23 Prozent konnten das Vorjahresniveau erreichen. Dagegen sind 45 Prozent der...

Anzeige
„Lässt sich Dörfler gar von Konsuminteressen in die Knie zwingen?“, fragt Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Neu Öffnungszeiten-Verordnung ist ein gesetzeswidriger Willkürakt

Angestellte werden durch willkürliche Verordnung um ihre Rechte gebracht, Gemeinden gegeneinander ausgespielt und das Warensortiment völlig unnötig grenzenlos ausgeweitet. SPÖ fordert Umsetzung des Sozialpartnervorschlages. Als gesetzeswidrigen Willkürakt bezeichnet Kärntens SPÖ-Vorsitzender Referent für Arbeitnehmerschutz, LHStv. Peter Kaiser, die von FPK-Dörfler präsentierte Öffnungszeiten-Verordnung. Er, Kaiser, fordert, den von den Sozialpartnern ausgearbeiteten Vorschlag umzusetzen. „Mir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.