Handel

Beiträge zum Thema Handel

Gewerbetreibende und Gemeindevertreter stellten den neuen Einkaufsgutschein vor. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Neuer Einkaufsgutschein für Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn

Zum Einkaufen daheim in Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn soll der neue "Gemeinde-Gutschein" animieren. Er kann im ab Feber 2018 im Gemeindeamt um zehn Euro gekauft und bei allen teilnehmenden Gewerbetreibenden und Ab-Hof-Verkäufern eingelöst werden. Nach dem ersten Treffen haben rund 15 Unternehmer ihre Teilnahme zugesagt, die Zahl steigt aber beständig an. "Wir geben beim Verkauf der Gutscheine ab Feber auch immer die aktuelle Liste der Firmen und Direktvermarkter dazu", erklärt Amtfrau...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nach Anraineransprüchen sind nun die wichtigsten behördlichen Hürden für die neuie Filialae genommen.

Hofer kann in Jennersdorf bald bauen

Aus behördlicher Sicht steht dem Bau der neuen Hofer-Filiale in Jennersdorf nichts mehr entgegen. „Sowohl die wasserrechtliche als auch die baubehördliche Genehmigung sind rechtskräftig“, berichtet Bezirkshauptmann Hermann Prem. „Die gewerberechtliche Bewilligung ist vorige Woche erteilt worden. Hier gibt es zwar noch bis Mitte Feber Einspruchsmöglichkeiten für Verfahrensparteien, aber diese Einsprüche haben dann keine aufschiebende Wirkung mehr“, ergänzt Bezirksgewerbereferent Harald Dunkl....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Ehrungen nahmen Wolfgang Jerusalem, Stefan Balaskovics, Christof Kastner und Franz Müller vor. | Foto: Arbeiterkammer

Über 25 Jahre dabei: Kastner ehrt treue Mitarbeiter

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jennersdorfer Großhandelsgesellschaft Kastner bzw. Brückler sind von der Arbeiterkammer (AK) und der Wirtschaftskammer ausgezeichnet worden. Für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit wurde Prokurist Franz Müller geehrt, für 35 Jahre Ludwig Knaus und für 30 Jahre Ernst Deutsch. Seit 25 Jahren sind Irmgard Hammer, Josef Szitas und Alexandra Lipp dabei, seit 20 Jahren Karin Posch und Michael Schrei. Die Ehrungen nahmen AK-Vorstand Wolfgang Jerusalem,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eine innovative Geschäftsidee hat Nicole Meitz mit ihrem Naturpark-Laden verwirklicht. | Foto: Anna Kaufmann
1

"Grenzgebiet"-Geschäftsplan ist höchst preisverdächtig

Nicole Meitz für Österreich-Finale nominiert Die Jennersdorfer Jungunternehmerin Nicole Meitz ist eine von fünf Kandidatinnen, die für den österreichweiten i2B-Businessplan-Wettbewerb in der Kategorie Handel nominiert wurden. Meitz betreibt in Jennersdorf seit März das Geschäft "Grenzgebiet", in dem Produkte aus den drei Staaten des grenzüberschreitenden Naturparks Raab (Österreich, Ungarn, Slowenien) vertrieben werden. Die fünf Kandidaten pro Kategorie stellen ihre Geschäftskonzepte am 24....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neue Besitzerin Lisa-Maria Schneider (Mitte) mit ihrer Mitarbeiterin Bettina Schaberl und Bgm. Willi Thomas | Foto: ÖVP

Jennersdorfer Blumengeschäft floriert weiter

Von ihrer Mutter Ruth hat Lisa-Maria Schneider das Blumengeschäft Preinsperger in der Kirchenstraße in Jennersdorf übernommen. Zur Neueröffnung gratulierten Bürgermeister Willi Thomas und viele Kunden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ewald Pilz hat seinen Betrieb in Maria Bild angesiedelt. | Foto: Privat

Neue Firma für Naturmedizinprodukte in Maria Bild

Ewald Pilz hat in Maria Bild einen Handel mit Naturmedizinprodukten gegründet. Außerdem bietet er Bioscan-Analysen an, die den Bedarf an Spurenelementen und Vitaminen sichtbar machen. "Es ist von besonderer Wichtigkeit, dass die Produkte gut tun und helfen, und dies vor allem ohne Nebenwirkungen", so Pilz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Seit einem Dreiviertleljhr ist "Unser G'schäft" nun geöffnet. | Foto: Anna Kaufmann
1

Neuhauser Nahversorgung auf sicheren Beinen

Das Lebensmittelgeschäft, das im November 2013 in Neuhaus am Klausenbach eröffnet wurde, hat die Nahversorgung im südlichsten Teil des Bezirks Jennersdorfs wieder gesichert. Der Laden wird von der Bevölkerung gut angenommen. Seine Bedeutung kann man gar nicht hoch genug einschätzen, zumal in Mühlgraben und St. Anna am Aigen binnen kurzer Zeit zwei andere Lebensmittelgeschäfte in direkter Nachbarschaft zugesperrt haben. Für ältere oder wenige mobile Menschen ist das Einkaufen in Wohnortnähe ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ende Juni sperrt das einzige Geschäft Mühlgrabens zu. | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Verein soll Einkaufen in Mühlgraben sichern

Das Einkaufen in Mühlgraben soll auch möglich sein, wenn das einzige Lebensmittelgeschäft Ende Juni seine Pforten schließt. Die Gemeinde strebt eine Vereinslösung an, mit der ein Laden weiterhin betrieben werden kann, berichtet Bgm. Reinhard Knaus. Seit sieben Jahren betreibt Elisabeth Wagner das Geschäft, das im Mehrzweckhaus der Gemeinde untergebracht ist. "Die Pause zwischen Schließung und Neueröffnung sollte nicht allzu lang sein", so Knaus. Ziel sei es, bis August einen Betreiberverein auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Verwaiste Geschäfte sollen der Vergangenheit angehören.
2

Stadt Jennersdorf will leere Geschäftslokale füllen

Im Jennersdorfer Stadtkern soll mehr wirtschaftliches Leben herrschen. Darüber waren sich Vertreter von Gemeinde und Betrieben beim jüngsten Unternehmer-Stammtisch einig. Sie haben vereinbart, die Situation leerstehender Geschäftslokale detailliert zu analysieren. Die "Leerflächenerhebung" soll 2014 beginnen. "Es wird dabei um Größe, Eignung, Bauzustand und Sanierungsbedarf der einzelnen Lokale gehen, aber auch um Besitzverhältnisse oder künftige Zu- und Ausbaumöglichkeiten", erläutert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Niederer-Belegschaft und BFI arbeiten gut zusammen | Foto: BFI

BFI trainierte Baustoff-Verkäufer

Einen Verkaufstrainings-Kurs für 27 Mitarbeiter des Jennersdorfer Baustoffhandels Niederer hat das Berufsförderungsinstitut (BFI) abgehalten. Angesichts des guten Echos überlegen Geschäftsführer Erwin Niederer und Organisationsleiterin Julia Niederer, weitere betriebsinterne Schulungen mit dem BFI durchzuführen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Unerlaubter Vegan-Aufkleber sollte Supermarktkunden vom Kauf dieses Faschierten abhalten. | Foto: Privat

Veganer wollen Fleisch-Käufer verstören

"Ich finde das echt unerhört." Was eine Hofer-Kundin aus Jennersdorf so aufregt, ist ein verstörender Aufkleber, den Unbekannte unbemerkt auf der Fleischverpackung im Supermarkt-Regal angebracht hatten. Das Foto mit dem toten Schwein wirbt für vegane Ernährung und soll Menschen offenbar davon abhalten, Fleisch zu essen. In der Jennersdorfer Hofer-Filiale bestätigt man diesen und ähnliche Vorfälle. "Wir dokumentieren diese Fälle und nehmen die Beschwerden auf", erläutert ein Filialmitarbeiter....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.