Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

13

Hakingham-Palace – ein royaler Maturaball der HAK 1 Wels

Unter dem Motto „Hakingham-Pallace – ein royaler Abgang“ fand der Maturaball der HAK 1 in der Welser Stadthalle statt. Höhepunkt der Ballnacht war die Mitternachtseinlage, bei der die Prinzessinnen und Prinzen ihre Schulzeit in der Handelsakademie in Form einer getanzten Geschichte ausdrucksvoll Revue passieren ließen. Schließlich wurden die Klassenvorstände der Maturaklassen geehrt, Ballkönigin und Ballkönig gekrönt und der Tombola-Hauptpreis, ein Reisegutschein, verlost. Mit einer königlich...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
15

HAK Lambach | Ausgezeichnete Übungsfirmenarbeit

Verleihung der Qualitätsmarke ÜFA an die Übungsfirma F.S.K. Am 28. Mai 2015 fand im WIFI Linz im Rahmen einer Feierstunde die Überreichung der Zertifikate „Qualitätsmarke ÜFA“ statt. Die Übungsfirma F.S.K. [Fliesen – Sanitär – Kachelöfen] der HAK Lambach hat erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen und ist nun wieder für zwei Jahre zertifiziert, das heißt sie arbeitet nach genau definierten Vorgaben und Standards. Die Kriterien zur Erreichung der Qualitätsmarke sind anspruchsvoll und...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
11

HAK Lambach | Mit Leidenschaft lernen

Die Schülerinnen unseres dreijährigen HAK-Aufbaulehrganges "Horse Management & Economics" haben vergangenes Wochenende gezeigt, was sie im Reit- und Fahrsport können und das Publikum mit ihrer Show begeistert. Die Leistungsschau "Heiße Eisen" wird alljährlich vom Agrarbildungszentrum Lambach im Pferdezentrum Stadl-Paura veranstaltet. In diesem Jahr waren die 25 SchülerInnen unseres HAK-Aufbaulehrganges HME1 gemeinsam mit den 20 Absolvent/innen der Fachschule für Pferdewirtschaft die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
17

HAK Lambach: „Je ne regrette rien“

Comenius-Projekttreffen in Paris Wir bedauern wirklich nicht, diese Reise unternommen zu haben. Beim Comenius-Projekttreffen in Paris zum Thema „Streetwise Europewise“ ging um verschiedene Straßenschilder. Nach dem herzlichen Empfang durch unsere Gastfamilien konnten wir sogar die anstrengende und lange Zugfahrt vergessen und hatten genug Energie um eislaufen und shoppen zu gehen. Auch in der Schule wurden wir mit offenen Armen empfangen und mit Musik und Tanz überrascht. Beeindruckend war das...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Wettbewerb des Jugendrotkreuzes
15

HAK Lambach | Tag der offenen Tür am 16. 11. 2013

Die Privatschule für den wirtschaftlichen Karrierestart Am Samstag, 16. November 2013 von 8:30 bis 12:00 Uhr laden wir alle wirtschaftlich interessierten Schüler/innen und ihre Familien ein, sich von der Qualität der Ausbildung an der HAK Lambach zu überzeugen. Die Handelsakademie Lambach des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach ist die einzige private Handelsakademie Oberösterreichs und hat einiges zu bieten: Aus den beiden an unserer Schule angebotenen Bereichen IBC (International...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
"Hit the duck" - Gewinnspiel am Messestand
11

HAK Lambach: Einsatz beim Messedienst lohnt sich

Übungsfirmen präsentieren sich auf Fachmesse in Liezen Einen spannenden Tag abseits der gewohnten Schule erlebten die Schülerinnen und Schüler des IV. Jahrganges am 17. Jänner 2013. Sie waren als Aussteller bei der Übungsfirmenmesse in Liezen vertreten. Dort präsentierten sie als „Presenta“ (Handel mit Werbe- und Geschenkartikel) und „F.S.K.“ (Fliesen-Sanitär-Kachelöfen) ihre Waren und schlossen mit vielen neuen Kunden erfolgreich Geschäfte ab. So konnten nicht nur Kontakte mit österreichischen...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Silke Grabinger und Marie-Etwige Hartig | Foto: www.werfotgrafiert.at
18

Traun: Mach Dir kein Bild

TRAUN (ros). 25 Schüler aus den österreichischen Gymnasien in Prag, Budapest sowie dem BRG Traun und dem BRG Hamerlingstraße trafen zusammen, um gemeinsam unter der Anleitung der Filmemacherin und Regisseurin Alenka Maly und ihrer Assistentin Nora Gumpenberger neun Tage lang eine Vorstellung zu erarbeiten, die von Liebe, Sexualität, Abhängigkeit, Homosexualität und heiteren Love-Stories erzählt. Das fertige Produkt wurde in einer dramaturgisch aufbereiteten Collage vergangene Woche in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die 4 Schülerinnen der HAK 1 Wels mit Gerti Eilmannsberger vom Weltladen Bad Schallerbach | Foto: Hurch
6

HAK-Schülerinnen organisierten Faire Modenschau

Am 24. März um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Bad Schallerbach zeigte sich der Weltladen von seiner jungendlichen Seite zeigen - denn junge Models und moderne Musik brachten frischen Wind auf den Laufsteg - und präsentierten so die neue Kollektion. Die 4 Schülerinnen Denise Hurch, Kerstin Greinecker, Tanja Georgiev und Verena Finkenzeller der HAK I Wels freuten sich, im Zuge ihres Maturaprojektes, in Kooperation mit der Geschäftsführerin Gerti Eilmannsberger vom Weltladen Bad Schallerbach diese faire...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ralph Heiss
TAW-Präsident Wilhelm Menrath mit Manuela Reichert (Vest). | Foto: www.werfotografiert.at
10

Visionen für die Stadt Traun

Das heurige Wirtschafts-treffen wurde von einer Projektgruppe der HAK Traun in Zusammenarbeit mit dem TAW organisiert. TRAUN (ros). Zum zweiten Trauner Wirtschaftstreffen in den Ausstellungsräumlichkeiten von HAKA-Küchen konnte der Präsident des Trauner Ausstellungs- und Werberings (TAW), Wilhelm Menrath, zahlreiche Besucher aus Wirtschaft und Politik begrüßen. In seiner Rede hob Menrath die Notwendigkeit der Vernetzung regionaler Wirtschaftsbetriebe hervor und verwies dabei auf das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.