Handelsschule

Beiträge zum Thema Handelsschule

An der Handelsschule in Landeck wird aufgrund von mangelnden Anmeldungen nächstes Jahr erneut keine erste Klasse zustande kommen - Der Schultyp wird vermutlich auslaufen. | Foto: Siegele
2

Wieder keine erste Klasse
Ära der Handelsschule in Landeck geht zu Ende

LANDECK (sica). Aufgrund von mangelnden Anmeldungen wird aus aktueller Sicht im kommenden Schuljahr bereits zum dritten Mal in Folge keine erste Klasse an der Handelsschule in Landeck zustande kommen - Die Ära HAS Landeck ging mit den heurigen Abschlussprüfungen dem Ende zu. "Problem" ist nicht neu1973 startete die im Volksmund als "HASCH" bekannte Handelsschule (HAS) in Landeck, in 48 Jahren absolvierten zahlreiche SchülerInnen die dreijährige Ausbildung, um anschließend gut gerüstet in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Mit wenigen Mausklicks zur Bildung – HAK-/HAS-Anmeldung

KITZBÜHEL. Bis zum 26. Februar ist die Anmeldung an der Kitzbüheler IT-HAK, Handelsakademie und Handelsschule möglich. Die schnellste und einfachste Möglichkeit besteht dazu online rund um die Uhr unter www.anmeldung.hak-kitz.at Bis dahin muss auch das Original der Schulnachricht aus dem 1. Semester vorgelegt werden. Öffnungszeiten während der Semesterferien: bis Mi 10. 2., 8 - 12 Uhr; nach den Ferien (ab 15. 2.): Mo - Fr 7.30 - 12 Uhr, Mo - Do 13 - 16 Uhr; Info: www.hak-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
http://www.hak-reutte.ac.at

Karriere mit HAK/HAS und HLW

Vielfältige Ausbildungskonzepte an allen drei Schulen geboten. Die Handelsakademie, kurz HAK genannt, bietet als höhere kaufmännische Schule mit den Ausbildungsschwerpunkten „Informatik und e-Business“ und „Marketing“ eine umfassende Berufsbildung für den Start in allen administrativen Bereichen in einem Unternehmen. Die wirtschaftliche Ausbildung wird praxisnah in einem modernst eingerichteten Großraumbüro durch das Arbeiten in der „Mini-Übungsfirma“, der „Junior-Company“ und der „Übungsfirma“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Elisabeth Baumgartner (4BK), Dipl.-Päd. Maria Elger, Elisabeth Larch (3AK), Dipl.-Päd. Claudia Fuchs, Nadine Pfeifer (3DK), Dipl.-Päd. Harald Turker, Anes Lipovic (3BK) und Direktorin Mag. Sigrid Steiner. | Foto: HAK Wörgl

Tastaturschreiben: Vier Mal Gold für die HAK/HAS Wörgl

WÖRGL. Die sieben schnellsten Schreiber der HAK/HAS Wörgl traten bei der Bundesmeisterschaft im Tastaturschreiben an und qualifizierten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft in Budapest im Juli 2015. Vier der sieben Teilnehmer erhielten sogar das begehrte Leistungsabzeichen in Gold: Anes Lipovic (3BK), Elisabeth Baumgartner (4BK), Elisabeth Larch (3AK) und Nadine Pfeifer (3DK) durften für ihre ausgezeichneten Arbeiten (weniger als 0,100 Prozent Fehler) diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Neue Wirtschaftsmittelschule

Neue Wirtschaftsmittelschule Innsbruck

Schwerpunkt der Neuen Wirtschaftsmittelschule Innsbruck Der wirtschaftliche Schwerpunkt wird seit dem Schuljahr 1997/98 geführt. Eine jährliche Zunahme der Anmeldungen, steigendes Interesse und positive Rückmeldungen bestärken uns in der Ausrichtung und motivieren uns, Angebote und Inhalte weiter auszubauen. Die Ausprägung des wirtschaftlichen Schwerpunktes erfolgt ab der ersten Klasse und findet in der vierten Klasse seinen Höhepunkt. Bereits in der ersten Klasse wird mit Maschinschreiben und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beobachteten die Hausmesse mit großem Interesse: Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Gottfried Guggenberger, die beiden HAK-Direktorinnen Mag. Sigrid Steiner (Wörgl) und Mag. Maria-Luise Saxer (Hall), Messe-Organisationsleiterin Mag. Christine Höck und Marketing-Lady Daniela Bucher vom Schul-Partner Sparkasse (von links). | Foto: hn media/Nageler

„HAK/HAS-Hausmesse“ in Wörgl

Jugendliche als Unternehmer im Schaufenster WÖRGL. In der HAK/HAS Wörgl herrschte dieser Tage reges Treiben: Die traditionelle „Hausmesse“ verwandelte die Aula der Schule in einen regelrechten Marktplatz. An Österreichs Handelsakademien und Handelsschulen werden die Schüler in sogenannten „Übungsfirmen“ auf die Praxis vorbereitet. Entwicklung von Produkten, Marketing, Verkauf, Kundenbetreuung, Anstellung von Mitarbeitern – in diesen Firmen läuft das Geschäft wie im „richtigen Leben“. Und einmal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.