Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Foto: MeinBezirk/Jung
2:05

Schindelei in Vordernberg
Klaus Pfaffeneder liebt sein seltenes Handwerk

Klaus Pfaffeneder aus Vordernberg stellt als einziger Handwerker in der ganzen Steiermark Holzschindeln für Dächer und Fassaden her und montiert sie fachgerecht. Das dafür benötigte Lärchenholz wird nach dem Mondkalender in heimischen Wäldern geschlagen. MeinBezirk hat den ehemaligen Kriminalbeamten in seiner Werkstatt besucht.  VORDERNBERG. In seinem früheren Leben war Klaus Pfaffeneder (57) Ausbilder für Alpinpolizisten in Graz und hatte seinen Lebensmittelpunkt in Knittelfeld. Die Berge und...

Egal ob Lampen, Uhren oder Untersetzer – Philipp Höbenreich aus Leoben macht aus altem Holz moderne Kunstwerke. | Foto: RegionalMedien Steiermark
12

Uhren, Lampen, Untersetzer
Philipp Höbenreich haucht altem Holz neues Leben ein

Eigentlich ist der Leobener Philipp Höbenreich als Chemielabortechniker den ganzen Arbeitstag mit Zahlen, Daten und Werten beschäftigt – für einen handwerklichen Ausgleich hat er vor rund fünf Jahren das Arbeiten mit Holz für sich entdeckt. Nun ging er mit seinem neugegründeten Unternehmen „Ninetywood“ an den Start. LEOBEN. „Mit meinem Opa hat alles angefangen. Er ist Tischler gewesen und mit ihm hab ich schon seit klein auf mit Holz gearbeitet. Es hat aber ein bisschen gedauert, bis ich es...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.