Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Stolz auf das Geleistete: Die Schülerinnen und Schüler der TFBS Holztechnik Absam präsentierten ihre Projekte. | Foto: TFBS Holztechnik Absam
7

Kreatives Handwerk
Neue Projekte der TFBS Holztechnik Absam begeistern

Am 11. April 2025 präsentierten die Tischlereitechniker der TFBS Holztechnik Absam ihre beeindruckenden Projekte. Vom begehbaren Wickeltisch für eine Kinderkrippe bis hin zu innovativen Werkstattschränken für die Schule zeigten die Schülerinnen und Schüler ihre handwerklichen und kreativen Fähigkeiten. ABSAM. Mit handwerklichem Können, kreativen Ideen und einer ordentlichen Portion Teamgeist präsentierten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der TFBS Holztechnik Absam ihre...

Foto: MeinBezirk/Jung
2:05

Schindelei in Vordernberg
Klaus Pfaffeneder liebt sein seltenes Handwerk

Klaus Pfaffeneder aus Vordernberg stellt als einziger Handwerker in der ganzen Steiermark Holzschindeln für Dächer und Fassaden her und montiert sie fachgerecht. Das dafür benötigte Lärchenholz wird nach dem Mondkalender in heimischen Wäldern geschlagen. MeinBezirk hat den ehemaligen Kriminalbeamten in seiner Werkstatt besucht.  VORDERNBERG. In seinem früheren Leben war Klaus Pfaffeneder (57) Ausbilder für Alpinpolizisten in Graz und hatte seinen Lebensmittelpunkt in Knittelfeld. Die Berge und...

Die versammelte Mannschaft: Veranstalter, Preisträger, Jury und die Ehrengäste. | Foto: Holzcluster Salzburg/Neumayr/Chris Hofer
14

Moon City Salzburg
Jury wählt das beste Tischlerstück des Jahres

Bereits zum dritten Mal wurden die besten Tischlerstücke des Jahres in Salzburg ausgezeichnet. Das sind die Gewinner in diesem Jahr. SALZBURG. Jedes Jahr schaffen Salzburgs Tischler einzigartige Gesellen- und Meisterstücke. Egal, ob Tisch, Bett oder Staumobiliar, das Handwerk eines Tischlers ist vielfältig und hat Qualität. Seit drei Jahren zeichnet Holzcluster Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Verein proHolz und der Landesinnung für Tischler die besten Werke angehender Gesellen und Meister...

Ein Pferdestall als Raummodell und die Hand-Werkzeuge. | Foto: Elias Steinbeißer
19

Arbeiten mit Holz
Elias Steinbeißer sucht nach regionalen Partnern

Der gebürtige Niederbayer Elias Steinbeißer liebt sein erlerntes Handwerk als Zimmerer. In vielen Kursen gibt er mittlerweile sein Wissen an Kinder und Erwachsene weiter. Jetzt ist er auf der Suche nach regionalen Partnern im Pongau, Tennengau und Flachgau, wie etwa Gemeinden oder Vereine, mit denen er gemeinsam seine Kurse umsetzen kann. SALZBURG. Der gebürtige Niederbayer Elias Steinbeißer liebt sein erlerntes Handwerk als Zimmerer. In vielen Projekten gibt er mittlerweile sein Wissen an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Jedes Stück Holz hat seine Geschichte, meint Boros.  | Foto: Agnes Boros
3

Penzinger Künstlerin
Agnes Boros verwandelt Treibholz in Kunst

Die Penzinger Künstlerin Agnes Boros verwandelt diverse Naturmaterialien in individuelle Kunstwerke. In ihrem Atelier in der Underreingasse 39 bietet sie auch Workshops an. WIEN/PENZING. Schon in ihrer Jugend begeisterte sich Agnes Boros für das Basteln – damals mit Salzteig und Fimo, einer Modelliermasse. Als Mutter und Berufstätige blieb ihr später jedoch wenig Zeit für Kreativität. Der entscheidende Wendepunkt kam, als sie in Griechenland auf der Insel Karpathos Treibholz sammelte und...

"Darin seh' ich einen Bären", Fink erzählt von seiner besonderen Holzkunst. | Foto: Sarah Treiber
14

Handwerkskunst
Neumarkter "Holzwuam" fertigt Individuelles aus Holz

NEUMARKT AN DER RAAB. "Holzwuam" Benjamin Fink fertigt seit drei Jahren Holzunikate an, vor nicht ganz einem Monat kam auch die Gründung seines Vereins hinzu. Über Fink"Es boomt, des hätt i mir ned gedacht!", so beginnt Fink unser Gespräch. Der 43-Jährige meldete im Jahr 2020 sein Gewerbe an und vor ungefähr drei Wochen gründete er seinen eigenen Verein, bei dem sich Künstler mit handwerklichen Tätigkeiten gegenseitig unterstützen können. Benjamin Fink ist eigentlich Vollzeit bei einer...

14

Brauchtum aus Reichental
Stefan Klauser schnitzt Krampus-Fratzen

Das Krampusmasken-Schnitzen ist Stefan Klausers Passion. Gut zwölf Stück verlassen jährlich seine Werkstatt. REICHENTAL. Stefan Klauser (28) hat in 13 Jahren bereits gut 60 Krampusmasken geschnitzt. Wie man auf dieses Hobby kommt? "Mich haben von kleinauf die Masken bei den Krampusläufen fasziniert", erzählt Klauser.Aus mehrfach verleimten Holzstücken entstehen die Masken. "Ich habe sogar Grundmaße für Erwachsene und für Kinder", so der talentierte Schnitzer: "In der Höhe habe ich für...

Foto: dieKunsthandwerker
3

Wiener Neustadt
Kunsthandwerksmarkt am Hauptplatz

Der langjährige und beliebte Töpfer- und Kunsthandwerksmarkt findet auf dem belebten Marktplatz im Herzen von Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Der große und farbenprächtige Markt bringt Besucher aus dem ganzen Bezirk in die Stadt. Der Marienmarkt und die ausgedehnten Einkaufsgasserln laden zu einem Einkaufsbummel und Verweilen ein. Finde dein Lieblingsstück, ob aus Holz oder Keramik, Loden, Blaudruck oder Filz, trendige Schmuckkreationen, feine Seifen oder Zirbenkissen, es ist...

Egal ob Lampen, Uhren oder Untersetzer – Philipp Höbenreich aus Leoben macht aus altem Holz moderne Kunstwerke. | Foto: RegionalMedien Steiermark
12

Uhren, Lampen, Untersetzer
Philipp Höbenreich haucht altem Holz neues Leben ein

Eigentlich ist der Leobener Philipp Höbenreich als Chemielabortechniker den ganzen Arbeitstag mit Zahlen, Daten und Werten beschäftigt – für einen handwerklichen Ausgleich hat er vor rund fünf Jahren das Arbeiten mit Holz für sich entdeckt. Nun ging er mit seinem neugegründeten Unternehmen „Ninetywood“ an den Start. LEOBEN. „Mit meinem Opa hat alles angefangen. Er ist Tischler gewesen und mit ihm hab ich schon seit klein auf mit Holz gearbeitet. Es hat aber ein bisschen gedauert, bis ich es...

Orgelabbau und Transferierung nach Wildendürnbach einer Orgel in der Aula der Georg-August-Universität Göttingen. | Foto: Niemeczek
3

In Pressbaum orgelt's
Orgelbau im Wienerwald

PRESSBAUM. Unverkennbar und mächtig ist der Klang so mancher Kirchenorgel. Damit sie jedoch so klingt, ist Meisterhand vonnöten. Einer, der das Handwerk beherrscht, ist Robert Niemeczek aus Pressbaum. Seit 40 Jahren übt er den Beruf des Orgelbauers aus. "Das Schöne am Orgelbau ist der vielfältige Tätigkeitsbereich und es ermöglicht das Erlebnis, ein komplett neues Werk entstehen zu lassen", erzählt Niemeczek über seinen Beruf. Viel VorbereitungBevor eine neue Orgel gebaut werden kann, braucht...

Thermokieferterrassen sehen hell und freundlich aus. Mit regelmäßiger Pflege kann die Optik erhalten werden. | Foto: Geiger
Aktion 3

Tipps für den Garten
Holzterrasse und Outdoormöbel richtig pflegen

Holz ist ein klimafreundlicher Baustoff, der noch dazu gut aussieht. Für Terrassen und Outdoormöbel ist Holz ebenfalls optimal, weil sich das Material nicht so aufheizt wie zum Beispiel Stein oder Plastik. Damit man möglichst lange eine Freude damit hat, hier ein paar Pflege-Tipps. REGION. Holzterrassen bieten einige Vorteile gegenüber Stein oder Kunststoffterrassendielen. Im Sommer heizt sich Holz nicht so stark auf und im Frühjahr und Herbst kühlt es nicht so stark ab, wie zum Beispiel Stein,...

Ralph Dollmann in Hansi-Opas Werkstatt
18

Vom Bautechniker zum Holzkünstler

Rechnitz: Bis vor kurzem war Ralph Dollmann noch als Bautechniker bei einem bekannten Unternehmen in Wien tätig. Aus Zufall entdeckte der Südburgenländer 2020 seine Leidenschaft zum Holzhandwerk. Um seine Leidenschaft zu vertiefen, wechselte der Rechnitzer jetzt sogar seinen Beruf. Alles begann 2020 während eines Covid-Lockdowns. ,,Zufällig entdeckte ich einen alten Baumstamm bei uns im Garten. Ich dachte mir sofort, der ist ja zu schad´ zum Entsorgen, aus dem kann man was machen“, so Dollmann....

Melissa Joham stellt wahre Kunstwerke aus heimischem Holz her. | Foto: Privat
7

Holzkunst
Wolfsbergerin Melissa Joham kreiert Wow-Effekte aus Holz

Schmuck, diverse Dekoartikel sowie personalisierte Gegenstände aus Holz können bei Melissa Joham erworben werden. LAVANTTAL. Melissa Joham ist die Betreiberin von „Holzgenialershop“, welcher im Mai letzten Jahres in Auen bei Wolfsberg gegründet wurde. Dort produziert und verkauft sie diverse Dekorationsartikel, Schmuck und Duftlampen aus Holz. Entstanden ist die Idee zum eigenen Shop, als die 27-Jährige vor einiger Zeit für ihre eigenen Räumlichkeiten eine große Lebensblume mit einer Stichsäge...

Foto: Hermann Kaufmann
Video 22

Musik und Handwerk
Schloss Ottenstein stimmt auf Weihnachten ein

Schloss Ottenstein lädt auch kommendes Wochenende zum Advent ein. RASTENFELD. Kunsthandwerk, Schmankerln und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwartete die Besucher bisher an den Wochenenden auf Schloss Ottenstein. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Arbeiten und das weihnachtlich geschmückte Ambiente bieten die perfekte Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

David Nitsche macht aus Holz echte Kunstwerke. "Das Schöne am Tischlerberuf ist, dass man mit einem lebendigen Werkstoff arbeitet." | Foto: Kautzky
5

Handwerk in Hietzing
Tischler David Nitsche macht Holz zum Kunstwerk

Als Tischler legt David Nitsche Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, bietet aber auch ein Reparaturservice an. WIEN/HIETZING. Ein Didgeridoo stand am Anfang von David Nitsches Tischlerlaufbahn: "In meiner Schulzeit habe ich passende Äste im Wald gesammelt und mir daraus ein Blasinstrument der australischen Ureinwohner selbst gebastelt", erklärt Nitsche, der seit fünf Jahren im Tischlereibetrieb Gilli in der Steinlechnergasse 2–4 Kunstwerke aus Holzsorten von Ahorn bis Zirbe herstellt. "Von...

Vlnr.: Stefan Hutter, Peter Hutter, Otto Schwab und Sepp Schmidl | Foto: Uschi Voithofer
22

Bauernherbst Taxenbach
Holz und altes Handwerk vereint an einem Ort

Um Holz und altes Handwerk drehte sich der Taxenbacher Bauernherbst. Die Gäste konnten sich davon überzeugen, dass man für gewisse Gegenstände keine modernen Werkzeuge benötigt. Ein Neunzigjähriger stand im Mittelpunkt, wenn es um Tradition, Holz und altes Handwerk ging. TAXENBACH. Der Bauernherbst in Taxenbach stand ganz im Zeichen des Holzes und des Handwerks. Jedes Jahr gibt es auch spezielle Handwerksvorführungen – diese organisiert stolz der neunzigjährige Otto Schwab. Altes Handwerk und...

„Voll.Holz“ Bank als Hochzeitsgeschenk mit Brennerei von „woodwerk“ | Foto: Bastian Buttinger
5

Lässiges Handwerk aus Bad Goisern
„Eine Hausbank gehört im Salzkammergut dazu“

Eine individuelle Holzbank mit persönlicher Brandmalerei gehört wohl zu den schönsten Geschenken. Die Freunde Bastian Buttinger und Dominik Scheutz haben sich mit ihren Kunstwerken aus Holz bereits österreichweit einen Namen gemacht. BAD GOISERN. Als er vor fünf Jahren ein Foto einer selbst gebauten Hausbank ins Internet stellte, ahnte er noch nicht, dass er so viele Anfragen dazu bekommen wird. „Mundpropaganda im Salzkammergut ist super“, so Buttinger, der sich neben seinem Beruf als Maurer...

Katharina Petritsch und Christoph Mayer holten beim Bundeslehrlingswettbewerb Silber! | Foto: KK
2

Steiermark
Silber im ersten Lehrjahr

Christoph Mayer holte bei dem Bundeslehrlingswettbewerb in Vorarlberg Silber. Mit Silber beim Bundeslehrlingswettbewerb setzt der 18-Jährige Obdacher Christoph Mayer dem ersten Lehrjahr die Krone auf. Beschäftigt ist Mayer bei der ALPE Zimmerei in Fohnsdorf. Seine Ausbildung in einer landwirtschaftlichen Fachschule bildete eine gute Basis für seinen weiteren Weg im Tischlerhandwerk. Einfach schönAuf die Frage, was am Beruf des Tischlers so schön ist, kommen meist die selben Antworten: Die...

Die Blicke von Peter Grünwald (v. l.) und Josef Zwilling sind optimistisch in die Zukunft auf weitere 90 Jahre Voglauer gerichtet. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Podcast "Tennengauer Dialoge"
Nachhaltiges Design aus der Region

Das Familienunternehmen Voglauer setzt seit 90 Jahren auf Handwerk, Design und den naturnahen Werkstoff Holz. Im Rahmen der Podcast Serie der "Tennengauer Dialoge" geben die beiden Geschäftsführern Peter Grünwald und Josef Zwilling, dem  Geschäftsstellenleiter des Tennengaus, dem Redakteur Martin Schöndorfer,  Einblicke in die Designwelt von Voglauer. ABTENAU. Seit 90 Jahren steht das Möbelwerk, die Voglauer Gschwandtner und Zwilling GmbH, für hochwertige Möbel aus der Region. Waren es einst...

Dir. HRSabine Hardegger, Organisatorin Martina Elsigan, Günter Kreibich, Malerwerkstatt Krems, BR Doris Berger-Grabner, Schülervertreterin Lena Steininger, Elternvertreter Georg Zukrigl | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Gemeinsam Möbel und Hochbeet gestalten

In einem umfassenden Gemeinschaftsprojekt wurde der Schulhof der HLM HLW mit tollen Hochbeeten und außergewöhnlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet. KREMS. Die bunten Palettenmöbel wurden in Zusammenarbeit von Lehrer, Eltern und Schülern selbst gefertigt: Schneiden, bohren, schrauben, schleifen, grundieren, bemalen. Sie werden für den Unterricht wie auch für die Freizeit genützt. Danke an die Organisatorin des Projektes Dipl.-Päd. Martina Elsigan,BEd und an die Sponsoren Kreibich...

Die Jungen finden dank Ihrer Entdeckerlust großen gefallen am Pfadfinder da sein. | Foto: Andrzej Rembowski
2

junge Pfadfinder in St. Pölten
"Scouts" im Kontakt mit der Natur

Über Stock und Stein, im Wald und am Feld. Die jungen Pfadfinder begeistern sich nicht nur für die Natur, sondern auch für die Kameradschaft unter einander sowie das Handwerk. ST. PÖLTEN. Die jüngsten "Scouts" in Sankt Pölten sind die "Wichtel & Wölfling" im alter von sechs bis zehn Jahren. Darauf folgen die "Guides & Späher", das sind Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis dreizehn Jahren. Die "Caravelles & Explorer" sind 13-16 Jahre und die "Ranger & Rover" sind die Ältesten von 16-20...

Schöne Heiligenfiguren die von der Firma Kemperling produziert wurden. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 4

Traditionsbetrieb
Einzigartige Pfeifenfabrik und Holzbildhauerei

In der Flachgauer Gemeinde Mattsee befindet sich seit dem Jahr 1944 die Pfeifenfabrik und Holzbildhauerei Kemperling. Die Pfeifeinfabrik Kemperling wurde ursprünglich bereits im Jahr 1834 in Wien gegründet. Die BezirksBlätter Flachgau waren vor Ort. MATTSEE, WIEN. Dieter Kemperling hat die Firma von seinem Vater übernommen und gemeinsam mit ihm aufgebaut. Die Pfeifenfabrik Kemperling wurde ursprünglich bereits im Jahr 1834 in Wien gegründet. In der Pfeifenfabrik und Holzschnitzerei in Mattsee...

Foto: https://www.geni-es-shop.at/
1 13

DU suchst noch nach Geschenken
Geni's Shop - Nicht perfekt aber einzigartig!

Vor einiger Zeit habe ich das Arbeiten mit Holz und Epoxidharz für mich entdeckt. Immer wenn ich ein Stück Holz ansehe und in die Hände nehme, sagt mir das Holz was es werden will. Anfang dieses Jahres habe ich mein Kleinstgewerbe angemeldet. Aller Anfang war schwer, doch mittlerweile sind schon viele Werke entstanden. "Nicht perfekt - aber einzigartig" , das ist mein Motto. Inzwischen habe ich auch meinen eigenen Online Shop , es kommen immer wieder neue Werke dazu. Unter...

Lisa Hirschbichler aus Saalfelden ist Schnitzerin aus Leidenschaft. | Foto: Michael Geißler
Aktion 8

Schoatnhex
Lisa Hirschbichler aus Saalfelden ist begeisterte Schnitzerin

Als "Schoatnhex" fertigt die Saalfeldener Schnitzerin Lisa Hirschbichler Krampusmasken und andere Holzkunstwerke. SAALFELDEN. Es ist Handwerkskunst, vor der sich andere später gruseln: die Krampusmaske. Das Schnitzen einer solchen ist nicht nur mit viel Arbeit verbunden, sondern auch Geschick, Können und eine Liebe zum Detail sind notwendig. In die traditionsreiche Maskenschnitz-Branche bringt eine junge Frau seit einiger Zeit frischen Wind hinein: Lisa Hirschbichler aus Saalfelden. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.