Bauernherbst Taxenbach
Holz und altes Handwerk vereint an einem Ort

Vlnr.: Stefan Hutter, Peter Hutter, Otto Schwab und Sepp Schmidl | Foto: Uschi Voithofer
22Bilder
  • Vlnr.: Stefan Hutter, Peter Hutter, Otto Schwab und Sepp Schmidl
  • Foto: Uschi Voithofer
  • hochgeladen von Sarah Braun

Um Holz und altes Handwerk drehte sich der Taxenbacher Bauernherbst. Die Gäste konnten sich davon überzeugen, dass man für gewisse Gegenstände keine modernen Werkzeuge benötigt. Ein Neunzigjähriger stand im Mittelpunkt, wenn es um Tradition, Holz und altes Handwerk ging.

TAXENBACH. Der Bauernherbst in Taxenbach stand ganz im Zeichen des Holzes und des Handwerks. Jedes Jahr gibt es auch spezielle Handwerksvorführungen – diese organisiert stolz der neunzigjährige Otto Schwab.

Magdalena und Johanna Kirchner – zwei Marketenderinnen, die sich beim Bauernherbst ebenfalls um das Wohl der Gäste kümmerten.... | Foto: Uschi Voithofer
  • Magdalena und Johanna Kirchner – zwei Marketenderinnen, die sich beim Bauernherbst ebenfalls um das Wohl der Gäste kümmerten....
  • Foto: Uschi Voithofer
  • hochgeladen von Sarah Braun

Altes Handwerk und Pinzgauer Schmankerl

Die Besucherinnen und Besucher konnten Brunnenmacher, Körbelmacher und Co. bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Für Pinzgauer Schmankerl sorgten unter anderem die Taxenbacher Bäuerinnen rund um Ortsbäuerin Susanne Kaserer.

Robert und Ana von der Caritas St. Anton präsentierten an ihrem Stand liebevolle, selbstgestaltete Kunstwerke. | Foto: Uschi Voithofer
  • Robert und Ana von der Caritas St. Anton präsentierten an ihrem Stand liebevolle, selbstgestaltete Kunstwerke.
  • Foto: Uschi Voithofer
  • hochgeladen von Sarah Braun

Trachtenmusikkapelle mit neuer Stabsführerin im Einsatz

Die Trachtenmusikkapellen Taxenbach und Eschenau sowie "XBlech" und "Die Imbacher" boten beste musikalische Unterhaltung. Die TMK Taxenbach rückte erstmals mit ihrer neuen Stabsführerin, Barbara Schernthanner aus. 

Die Taxenbacher Plattler | Foto: Uschi Voithofer
  • Die Taxenbacher Plattler
  • Foto: Uschi Voithofer
  • hochgeladen von Sarah Braun

Heimatgruppen sorgten für Unterhaltung der Gäste

Bei den Gästen kam das Unterhaltungsprogramm der beiden Heimatgruppen "Schmiedlbruecke" sowie "d'lustigen Baukogler" sehr gut an. Sie sorgten bei allen für gute Stimmung.

Sepp Schmidl (links), Stefan Hutter (rechts) und Peter Hutter (oben) demonstrieren, wie faszinierend altes Handwerk sein kann. | Foto: Uschi Voithofer
  • Sepp Schmidl (links), Stefan Hutter (rechts) und Peter Hutter (oben) demonstrieren, wie faszinierend altes Handwerk sein kann.
  • Foto: Uschi Voithofer
  • hochgeladen von Sarah Braun

Ein neunzigjähriger Pinzgauer organisiert aus Leidenschaft

Jährlich gibt es im Rahmen des Bauernherbstes auch Handwerksvorführungen – hier wird altes, traditionelles Handwerk gezeigt. Organisiert wird das ganze von dem neunzigjährigen Otto Schwab. Er betreibt außerdem seit vielen Jahren ehrenamtlich das Heimatmuseum in Taxenbach.

Die Trachtenmusikkapelle Taxenbach mit ihrer neuen Stabsführerin Barbara Schernthanner, sorgten unter anderem für die musikalische Unterhaltung. | Foto: Uschi Voithofer
  • Die Trachtenmusikkapelle Taxenbach mit ihrer neuen Stabsführerin Barbara Schernthanner, sorgten unter anderem für die musikalische Unterhaltung.
  • Foto: Uschi Voithofer
  • hochgeladen von Sarah Braun

Mit einfachen Mitteln Gegenstände anfertigen

Die Besucherinnen und Besucher konnten sich vor Ort davon überzeugen, wie man aus einfachen Werkzeugen Gegenstände fertigt, wie beispielsweise Rohre, original Pinzga Zaun und vieles mehr aus Holz hergestellt werden kann.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Traditionelle Musik und viele Köstlichkeiten
Turbine sorgt im Winter für Schnee, im Sommer für Strom
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.