Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

V.l.: Christian Vötter (Verein Tauriska), Toni, Bernd, Tobias und Franz Krahbichler (Tauern Echo), Martin Hochleitner (Salzburg Museum), Charly Rabanser (Theatermacher und Autor), Christine Schweinöster (Schautafeln), Engelbert und Katharina Zlöbl (Künstler_in), Andrea Dillinger (Leiterin Salzburger Museen und Schloss Ritzen), Stephanie Brennsteiner (Online Rundgang), Susanna Vötter-Dankl (Tauriska), Bürgermeister Andreas Schweinberger und Michael Riedmann (Online-Rundgang). | Foto: TAURISKA
7

Zeitgenössische Kunst trifft Volkskunst
Steinberg Thomas Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst: Ein bewegter Abend im Kammerlanderstall Neukirchen

Am Freitagabend öffnete der Kammerlanderstall in Neukirchen seine Tore für eine Vernissage, die die Grenzen zwischen Tradition und Moderne verschwimmen ließ. Unter dem Titel „Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst“ wurde das Leben und Werk des lokalen Künstlers Steinberg Thoma auf einzigartige Weise gewürdigt. Es war eine Hommage an Thoma, der 1909 in Stuhlfelden geboren wurde und 1997 in Neukirchen verstarb. Bekannt als Steinberg Thoma, schuf er eine faszinierende mechanische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Vlnr.: Stefan Hutter, Peter Hutter, Otto Schwab und Sepp Schmidl | Foto: Uschi Voithofer
22

Bauernherbst Taxenbach
Holz und altes Handwerk vereint an einem Ort

Um Holz und altes Handwerk drehte sich der Taxenbacher Bauernherbst. Die Gäste konnten sich davon überzeugen, dass man für gewisse Gegenstände keine modernen Werkzeuge benötigt. Ein Neunzigjähriger stand im Mittelpunkt, wenn es um Tradition, Holz und altes Handwerk ging. TAXENBACH. Der Bauernherbst in Taxenbach stand ganz im Zeichen des Holzes und des Handwerks. Jedes Jahr gibt es auch spezielle Handwerksvorführungen – diese organisiert stolz der neunzigjährige Otto Schwab. Altes Handwerk und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine Impression vom Markt 2015: Besucherinnen bummeln durch die Dorfstraße. | Foto: Franz Brunner/Archiv Neukirchen
1 4

Neukirchen: Die Kaufleute "spielen" Osterhase

Ostern naht und die Neukirchner Geschäftsleute sorgen wieder für schöne Deko und den Ostermarkt. NEUKIRCHEN (cn). Die "Neukirchner Kaufleute" - die Vereinigung besteht aus etwa zwei Dutzend Mitgliedern - haben den Ostermarkt in der Dorfstraße im Jahr 2014 das erste Mal auf die Beine gestellt und damit voll ins Schwarze getroffen. Die Veranstaltung kam sowohl bei Einheimischen als auch bei deren Gästen bestens an und geht somit heuer in die dritte Runde. Obmann: Gerald Nindl Obmann der Kaufleute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.