Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

21

Gosauer Bergweihnacht 2024
Ein zauberhaftes Wintermärchen im Salzkammergut

Die Gosauer Bergweihnacht, am ersten Adventswochenende 24 im idyllischen Freilichtmuseum, entpuppte sich erneut als ein Highlight der Adventzeit.Bei winterlichem Wetter und einer zauberhaften Schneelandschaft zog das Event zahlreiche Besucher an, die sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern ließen. Inmitten der malerischen Kulisse des Gosaukamms bot der Markt eine Vielzahl an traditionellen Handwerkskunstwerken und kulinarischen Köstlichkeiten. Von liebevoll gestaltetem Kunsthandwerk...

Schafswolle: Der zentrale Rohstoff für kreative Kunstwerke in der Ausstellung „Textile Visionen“. | Foto: Textilforum Salzkammergut
2

Kunst und Handwerk im Dialog
Eröffnung der Ausstellung "Textile Visionen im Salzkammergut" am 9. November

Am 9. November 2024 eröffnet die Ausstellung „Textile Visionen im Salzkammergut“ im Museum Ebensee und lädt die Gäste ein, die spannenden Verbindungen zwischen Kunst und Handwerk zu entdecken. EBENSEE. Im Fokus stehen die traditionellen Textilrohstoffe Schafwolle, Flachs und Alttextilien. Künstlerinnen und Handwerkerinnen haben diese Materialien erforscht und in kreativen Arbeiten umgesetzt, die in der Ausstellung zu sehen sind. Vorträge und ProjekteDie Ausstellung bietet auch drei informative...

Spatenstich mit Vertretern der ausführenden Betriebe, der Geschäftsführung von Lidauer, WKO-Leiter Robert Oberfrank, Nachfolgerin Sigrid Schuster und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger. | Foto: Johanna Moser

Scharnstein
Neues Firmengebäude für Tischlerei Lidauer

Neues Firmengebäude der Tischlerei Lidauer – Handwerk trifft auf moderne Architektur und Nachhaltigkeit. SCHARNSTEIN. Die traditionsreiche Tischlerei Lidauer aus Scharnstein setzt mit dem Bau ihres neuen Firmengebäudes einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Die Hausmarke/Laurenz Wagner und regionalen Betrieben entsteht ein Bau, der Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und moderne Arbeitskultur vereint. Das neue Gebäude fügt sich harmonisch in die...

Erleben Sie am 12. Oktober Handwerk und Kunst hautnah im malerischen Hof Neuwildenstein. | Foto: Dietmar Laimer-Hubmann

The Art of Craft
Publikumstag beim Hand.Werk.Haus Salzkammergut

Am Samstag, 12. Oktober 2024, lädt das Hand.Werk.Haus Salzkammergut von 10 bis 18 Uhr zum Publikumstag „The Art of Craft“ ein. BAD GOISERN. Das Event bietet eine einzigartige Gelegenheit, hochkarätigen Kunstschaffenden und Handwerkern wie Pascal Oudet, Weltklasse-Drechsler aus Frankreich, oder Sadatsugu Watanabe, Meister traditioneller japanischer Tischlereitechniken, bei ihrer Arbeit zuzusehen. Weitere Mitwirkende, darunter Marionettenbauerin Lenka Cain Pavlickova (CZ) und Modistin Claudia...

Beim Ebensee Volksfest soll das regionale Handwerk in all seinen Facetten gezeigt werden. | Foto: FML

Ebenseer Volksfest
Kunsthandwerker, Kunstschaffende und kreative Köpfe gesucht

Am Sonntag, den 6. Oktober 2024, findet im Rahmen des 53. Ebenseer Volksfests ein Handwerksmarkt in der Stockschützenhalle Ebensee statt. Der Markt öffnet seine Türen von 10.30 bis 17 Uhr und bietet eine Plattform für Kunsthandwerker, kreative Köpfe und Kunstschaffende, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen. EBENSEE. Für den Markt werden noch talentierte Künstlerinnen und Künstler, die ihre handgefertigten Kunstwerke einem breiten Publikum vorstellen möchten, gesucht. Ob Drechslerei, Ton,...

Im Viechtauer Heimathaus gibt es wieder einen Handwerkernachmittag. | Foto: Viechtauer Heimathaus

18. August
Handwerkernachmittag im Viechtauer Heimathaus

Am Sonntag, 18. August 2024 ist im Viechtauer Heimathaus der traditionelle Handwerkernachmittag. SCHARNSTEIN. Los geht es um 14 Uhr mit der „Heimathaus-Musi“. Ihr Können zeigen heuer ein Drechsler, ein Besenbinder, ein Vogerlschnitzer, ein Patschenbinder, eine Dame mit Handarbeiten, ua. Außerdem wird in Zusammenarbeit mit dem OÖ-Chorverband Hubert Tröbinger unter dem Motto „Singen mit Aussicht“ die Anwesenden zum gemeinsamen Singen motivieren. Der Ausschank von Kaffee und selbst gemachten...

Handwerkskunst beim Ostermarkt in Gmunden. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Gmunden
Rathausplatz steht drei Tage im Zeichen des Ostermarktes

GMUNDEN. Heimische Handwerkskunst, lebendiges Brauchtum, wie Palmbuschen, Schmuck, Floristik, und das alles vereint zur Umrahmung und Dekoration des Osterfestes: Darum geht es von 22. bis 24. März beim Ostermarkt, den die Stadtgemeinde Gmunden an den beiden Tagen vor dem und am Palmsonntag arrangiert. Rund 30 Aussteller gruppieren ihre Stände auf dem Rathausplatz, und viele lassen sich bei ihren Tätigkeiten live über die Schulter schauen. Geboten werden Kunstgegenstände für den Innenbereich und...

20

Advent am Wolfgangsee
Lichter, Krippen und Tradition

Ein verregneter und beschaulicher Rundgang durch Strobl und St. Gilgen.Wenn man an den Advent am Wolfgangsee denkt, fällt einem sofort St. Wolfgang ein. Dazu gibt es tausende Berichte und Bilder. Ich habe mich an einem verregneten Freitag nach Strobl und nach St. Gilgen aufgemacht, um die Stimmung tausender Lichter auf den Weihnachtsmärkten einzufangen. Zwei komplett verschiedene Adventmärkte, die beide für sich eine besondere Adventstimmung verbreiten: So dominieren in Strobl neben den...

Der Ebenseer Weihnachtsmarkt im Großen Rathaussaal war ein voller Erfolg.  | Foto: Hörmandinger
11

Kunsthandwerk und begeisterte Kinder
Buntes Programm beim Ebenseer Weihnachtsmarkt

Organisiert vom Verein "Weihnachtsmarkt und Co KG" unter Federführung von Obfrau Verena Steglegger fand am zweiten Advent-Wochenende der Ebenseer Weihnachtsmarkt im Großen Rathaussaal und im Aussenbereich statt. EBENSEE. Die Veranstaltung stieß – ähnlich wie bei der Premiere im Vorjahr – auf großes Interesse und fand Zuspruch bei den Besuchern 25 Ebenseer Kunsthandwerker ließen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken und boten ihrer handgefertigten Produkte zum Verkauf. Die Besucher...

Foto: (c) Edith Mair
2 1 3

Alteingesessene Geschäfte in Bad Ischl
Die Glaserei Hippesroither

BAD ISCHL. Sie ist gar nicht so leicht zu finden, die Glaserei Hippesroither! Versteckt hinter dem Pfarrheim erfüllt sie große und kleine Wünsche und macht Missgeschicke wieder gut! Ein Spiegel gebrochen? Gemma zum Hippesroither! Eine Glas-Etagere kaputt? Gemma zum Hippesroither! Braucht es einen hübschen Bilderrahmen? Der Hippesroither findet den richtigen für dich! Ist eine größere Anschaffung geplant, ein piekfeines Stiegengeländer aus Glas, zum Beispiel? Der Hippesroither macht es! Will man...

Foto: Wolfgang Spitzbart
97

Laakirchen
Stimmungsvoller Martinimarkt für die ganze Familie

Der Laakirchner Martinimarkt im stimmungsvollen Ambiente der Alten Fabrik in Steyrermühl wurde auch heuer wieder seinem guten Ruf weit über die Bezirksgrenzen hinaus mehr als gerecht. LAAKIRCHEN. Zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk und kleinen Geschenken luden zum Schmökern und vorweihnachtlichen Einkauf ein. Heimische Betriebe und Vereine luden zum Genuss herbstlicher Kulinarik ein. Das bewegte Leben des heiligen Martin wurde heuer nicht nur zu Lande und auf dem Pferd inszeniert, sondern auch...

Marc Alexander Zimmermann aus Bad Ischl präsentierte bei der Lehrabschlussprüfung eine innovative Rohrbiegemaschine. Nun wird für die Matura gelernt. | Foto: Werkschulheim Felbertal

Erfolg für Bad Ischler
Marc Alexander Zimmermann brilliert mit innovativem Lehrabschlussstück

Marc Alexander Zimmermann aus Bad Ischl absolvierte mit einem außergewöhnlichen Gesellenstück erfolgreich die Lehrabschlussprüfung beim Werkschulheim Felbertal. EBENAU, BAD ISCHL. Bereits in der Unterstufe lernen die Schülerinnen und Schüler beim Werkschulheim Felbertal im Unterrichtsfach „Technisches Werken“ den Umgang mit Materialien und deren Bearbeitungsmöglichkeiten sowie unterschiedliche Werkzeuge kennen. So sollen sie behutsam in ein Handwerk eingeführt werden. Denn zusätzlich zur...

"Art of Turning", also die Kunst des Dechselns wird unter anderem von Pascal Oudet gezeigt.  | Foto: Pascal Oudet

Bad Goisern
"The Art of Turning" bringt Kunst des Drechselns näher

Ende September findet in Bad Goisern "The Art of Turning - Die Kunst des Drechselns" statt. In Zusammenarbeit mit internationalen und regionalen Drechsler*innen präsentiert das SCALA, das Salzkammergut Craft Art Lab, offene Ateliers, Ausstellungen, einen Diskussionsabend sowie aktuelle Drechsel-Werkzeuge. BAD GOISERN. So können Interessierte am 22.9., 26.9. und 29.9. jew. von 15 bis 18 Uhr Pascal Oudet (FR) und Marco Bellini (IT) über die Schulter schauen. Am "Tag des Drechselns" am Samstag,...

14

Holzmarkt Traunkirchen
Holz – der lebende Werkstoff

Einer der schönsten Märkte des Landes, ging auch heuer wieder am Gelände des Waldcampus in Traunkirchen über die Bühne und zog die Besucher in Scharen an.Das Handwerk, das Holz in stimmungsvollen Ambiente präsentiert. So kann man den bereits zur Tradition gewordenen Holzmarkt in Traunkirchen nennen. Der Park des Waldcampus bietet die perfekte Bühne, um eine besondere Inszenierung des Handwerks rund um das Thema Holz darzustellen. Aussteller aus nah und fern, sehen sich nicht als Verkäufer,...

Beim Meistersommer wird ein besonderes Handwerk vorgestellt. | Foto: Netzwerk Handwerk
3

Von Schlagtischen und R-Platten
Meistersommer in Bad Goisern startet am 23. Juni

Ein besonderes Handwerk kehrt im Zuge von "Handwerk FAIRbindet" nach Bad Goisern zurück. Ab 23. Juni findet eine Ausstellung im Hand.Werk.Haus statt. BAD GOISERN. Peter Bucher ist ein Plattenmacher aus Fieberbrunn. Er ist möglicherweise der letzte seiner Art in Europa. Mit Platten sind vor allem Dachplatten gemeint. Er stellt sie nach einem Verfahren, wie es zwischen ca. 1850 und 1950 weitverbreitet war, von Hand her. Auch im Salzkammergut waren diese „Cementplatten“ übliche Dacheindeckungen,...

Gemeinsam mit Daniel Rainer wird ein Lehmofen gebaut. | Foto: Rainer
3

Am 23. Juni
Meister-Sommerbeginn im Hand.Werk.Haus in Bad Goisern

Am Freitag, 23. Juni startet das Hand.Werk.Haus Salzkammergut in den Meistersommer 2023. BAD GOISERN. An diesem ersten Tag ist die Sonderausstellung „Handwerk FAIRbindet“ ganztägig bei freiem Eintritt geöffnet. Ab 10 Uhr wird live vor Ort ein Lehmofen gebaut. Jeder darf mitmachen, ob klein oder groß und sich unter der Federführung von Daniel Rainer aus Ebensee endlich einmal die Hände schmutzig machen. Ein fertiger Lehmofen ist vor Ort und wird, ebenfalls live, von Alexander Maislinger...

Die Schülerinnen und Schüler der 4c-Klasse der VS Concordia, Bad Ischl, sind startklar. | Foto: Da kloane Prinz. AFe

Das Spiel beginnt
Kulturhauptstadtprojekt "Da kloane Prinz – Reloaded" startet am 5. Mai

Kinder und Jugendliche erleben gemeinsames Schaffen am Aktionstag für Persönlichkeit und Bildung an der Volksschule Concordia in Bad Ischl. BAD ISCHL. Am 5. Mai wird gesägt, geschraubt, gemalt und getüftelt. Die Viertklässler entwickeln gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der HLW Bad Ischl, HTBLA Hallstatt, Modeschule Ebensee und in Zusammenarbeit mit der Zimmerei der Firma Zeppetzauer (ZeBau) ein einzigartiges Kreativitätsspiel für die mehr als 200 Volksschulkinder. Als Vorlage dient „Der...

Unter dem Titel "Simple smart buildings" wird es Workshops zu einfachen, aber schlauen Handwerkstechniken geben. | Foto: BIS
4

Simple Smart Buildings
Workshops im Salzkammergut bringen einfache Handwerkstechniken näher

Einfache, aber schlaue Handwerkstechniken kann man jetzt in der Praxis erlernen. BAD GOISERN. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2024 - Bad Ischl bietet das Bildungszentrum Salzkammergut heuer und im nächsten Jahr sechs Workshops zu Arbeitstechniken der Simple Smart Buildings an. Es wird dabei ums Trockenmauern, Gewölbemauern, Kalkbrennen, Kalklöschen und den gekonnten Umgang mit Kalkmörtel gehen. "Sie lernen alte Kastenfenster wieder in Stand zu setzen und besuchen Häuser, die von ihren...

Zwei Goiserer Fotografen laden zur Foto-Ausstellung "Abenteuer Handwerk im Salzkammergut". | Foto: Klaus Krumböck & Rudi Kain
8

Rudi Kain & Klaus Krumböck
Foto-Ausstellung "Abenteuer Handwerk im Salzkammergut" in Bad Goisern

Die beiden Goiserer Fotografen Rudi Kain und Klaus Krumböck, haben Handwerkerinnen und Handwerker im Salzkammergut mit ihren Kameras bei deren Arbeit begleitet. BAD GOISERN. Das Ziel der Fotografen war es, deren Kunstfertigkeit und Herzblut für das Handwerk vor den Vorhang zu holen. Die Ausstellung ihrer besten Werke, in denen die handwerkliche Leidenschaft der Protagonisten zu spüren ist, wird am Gründonnerstag, den 6. April 2023 um 19 Uhr eröffnet. Die Ausstellung wird bis 7. Juni 2023 im 1....

Präsentation und Diskussion der Goiserer Kulturhauptstadt-Projekte. | Foto: salzkammergut2024

Leopold Schilcher
"Goisern wird ein Hotspot der Kulturhauptstadt sein"

Die ganze Region und speziell auch Bad Goisern wird, beginnend schon 2023, im Kulturhauptstadtjahr 2024 viel Schönes und Spannendes erleben. BAD GOISERN. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und es zeichnen sich bereits Konturen ab, welche Rolle Bad Goisern in diesem Zusammenhang spielen wird. So wurden kürzlich die Goiserer Vereine und Schulen in den Festsaal der Gemeinde geladen. Dort wurden jene Projekte präsentiert, die in Bad Goisern stattfinden werden. Zudem erging seitens der...

15

Handwerkskunst – Kunsthandwerk
Christkindlmarkt der Ischler Handwerker

„Hand g´machtes“ aus der Kaiserstadt, so beschreibt die Stadt Bad Ischl den Christkindlmarkt in der Trinkhalle zur Adventzeit.Wenn man durch den Eingang in die Trinkhalle Bad Ischl kommt, beginnt das Staunen: Man wird auf der einen Seite mit Süßem, auf der anderen mit Blumen begrüßt. Festlich geschmückt zeigt sich das elegante Ambiente in den ehrwürdigen Räumlichkeiten des historischen Gebäudes. Eine Auswahl der Ischler Handwerker, aber auch alteingesessener Händler, zeigen alljährlich beim...

Foto: BezirksRundSchau
82

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim Martinimarkt im ALFA

LAAKIRCHEN. Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November war es nach zweijähriger Pause endlich wieder soweit - eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern boten ihr wunderschönes Handwerk im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl an und ließen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. Besonders gut besucht von den Familien war heuer der Martiniritt, bei dem die Geschichte des heiligen Martins erzählt wurde. Die BezirksRundschau Salzkammergut war bei der Traditionsveranstaltung natürlich...

Foto: (c) Edith Mair
2 1 6

Weihnachts-Tradition in Bad Ischl
Der Christkindlmarkt der Handwerker

BAD ISCHL. Wie der Advent, so gehört der Christkindlmarkt der Bad Ischler Handwerker zu Weihnachten! Die Handwerker stellen in der Trinkhalle aus, was sie in ihren Geschäften anbieten. Begleitet wird der Markt zu bestimmten Zeiten von unterschiedlichen Musikgruppen. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt! Die Bilder zeigen nur einen kleinen Teil des Weihnachtsmarkts (aus 2022!), er erstreckt sich über mehr als die Hälfte der Trinkhalle! Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in der...

Meisteradvent im Hand.Werk.Haus Bad Goisern. | Foto: HWH Bad Goisern
3

10. & 11. Dezember
Meisteradvent im Schloss Neuwildenstein

Nach zweijähriger ungewollter Pause gibt es endlich wieder einen Meisteradvent in Bad Goisern. BAD GOISERN. Der dritte Advent fällt heuer auf den 10. und 11. Dezember, und an diesen beiden Tagen freuen sich 40 bis 50 handwerklich Schaffende auf interessierte Besucherinnen und Besucher. Beim Meisteradvent im Hand.Werk.Haus dürfen natürlich auch die beliebten Kinder-/Werkstätten nicht fehlen, die mit einer Druckwerkstatt an der „neuen alten“ Kniehebelpresse, einer Holzwerkstatt, Naturwerkstatt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.