Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Socken stricken

SOCKEN STRICKEN Gemeinsam strickt es sich leichter, v.a. wenn man Anleitung einer Fachfrau für die perfekte Ferse, die optimale Wolle, die beste Positionierung beim Stricken und vieles mehr bekommt. Regina Füreder begleitet dich an 3 Dienstag Abenden zu deinem individuellen Paar warmer Wintersocken. Am ersten Dienstag (11.11. um 17:30 Uhr) besteht die Möglichkeit gemeinsam im naheliegenden Fachgeschäft die richtige Wolle bzw. auch Nadeln einzukaufen. Wenn vorhanden aber bitte 2 Spiele Nadeln...

EMAIL statt E-MAIL

Das Emaillieren ist eine uralte Technik, die schon im alten Ägypten praktiziert wurde. Emailfarben sind sehr kräftig und glashart. Möchtest Du selbst einmal ausprobieren, wie man Emailschmuck herstellen kann, dann komm zu diesem Workshop! Wir machen kleine Anhänger, Sternzeichen, Broschen oder Kreuze, die du selber tragen oder verschenken kannst. Du gehst garantiert mit mindestens 2 fertigen Werkstücken nach Hause. Alles Material (Rohlinge, Emailfarben, Silberdraht) wird Dir zur Verfügung...

Blitzgneisser Workshop

Im Workshop der Blitzgneißer aus dem Otelo Vorchdorf (eine Gruppe, die sich regelmäßig zum Elektronik-Basteln trifft) geht es um die Einführung in die Geheimnisse des Stromkreises und einfache elektronische Schaltungen. Kleine Grundlagen- und Bauteilkunde, Umgang mit dem Werkzeug, richtiges Löten. Jeder kann sein selbstgebautes Gerät mit nach Hause nehmen. Alter: ab 13 Jahre Kosten: 5 Euro + Materialkosten Anmeldung direkt beim Workshopleiter Alfred Hollinetz Tel. 07614 /8245. E-Mail:...

2

rundherum - ein erfolgreicher Workshop

Beim ersten Otelo-Treffen von Drechsel-Interessierten wurde gleich nach einer kurzen Einführung durch Workshop-Leiter Franz Kofler gewerkt und gedreht. Dann gings für junge und erfahrene TeilnehmerInnen rund. Man hat ja nicht damit gerechnet, dass nach 2 Stunden Zeit, etwas Neues zu erlernen, gleich ein fertig gedrehter und geschliffener Kerzenständer mit nach Hause genommen werden kann. Welche Tricks und Tipps man dabei brauchen kann wurde im gegenseitigem Austausch erarbeitet. Welches...

Maschen machen

MASCHEN MACHEN ist ein Workshop im Otelo Vorchdorf, wie gewohnt ohne Erfolgsdruck und Zwang. Jede/r ist willkommen, ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r. Ob mehr Interesse für Häkeln oder fürs Stricken. Du findest einfach nicht die perfekte Haube, den perfekten Schal oder das perfekte Geschenk? Dann machs doch einfach selbst! Ob Boshi-Haube, riesen Loop-Schal, Hausschuhe oder doch das fordernde Zopfmuster - mit uns bekommst du alles hin! Wir erklären dir vom ersten Anschlag bis zum Abketteln...

Lass die Späne fliegen

LASS DIE SPÄNE FLIEGEN ist ein Angebot für Jugendliche und Erwachsene Franz Kofler führt in die Welt des Drechselns ein, ein Handwerk, das seit über 1000 Jahren ausgeübt wird. Der Workshop vermittelt die Grundkenntnisse dazu, die auch praktisch erprobt werden. Bei Interesse werden weitere Folgetermine vereinbart um eine richtige Drechsel-Experimentier-Werkstatt im Otelo einzurichten. Anmeldungen unter: otelovorchdorf@gmail.com Wann: 14.02.2014 18:00:00 bis 14.02.2014, 20:00:00 Wo: OTELO,...

3

OTELO gegen die Wegwerfgesellschaft

Das erste REPAIR-Cafe in Vorchdorf war ein voller Erfolg und verdient Wiederholung, sind sich alle TeilnehmerInnen einig. Lieber Herrichten als Wegwerfen, und das am besten in Gesellschaft. Soweit zur Idee, die gerade in Holland bereits beliebter Alltag ist. In sogenannten Repair-Cafes treffen sich Bastler und welche die es werden wollen, oder jemanden einfach mal über die Schulter schauen wollen. Dorthin kann man nun Kleingeräte, Kleidung, usw. bringen, damit kleine Reparaturen in netter...

4

BOOMERANG für die Wegwerfgesellschaft

Am 13.10. fand der Workshop zum wiederkehrenden Spielespaß im OTELO Vorchdorf statt. TeilnehmerInnen von jung bis alt haben also aufgezeichnet, gesägt, sehr lange geschliffen und sich schließlich am Werfen der Boomerangs geübt. Letzteres gelang durch die spezielle Form und das finnische Birkensperrholz bereits nach wenigen Versuchen. Es bleibt zu hoffen, dass die Boomerangs nachhaltig begeistern, das OTELO Angebot tut das in jedem Fall wie weitere interessante Workshops zeigen:...

2

BOOMERANGS - für die Wegwerfgesellschaft

Das neue OTELO Vorchdorf präsentiert nach dem letzten erfolgreichen Workshop "Wir essen Käfer" nun die Boomerang-Werkstatt Wir basteln wiederkehrenden Spielspaß aus Holz. Viele Spielzeuge bieten nur kurz Vergnügen - bei Boomerangs kommt der Spaß aber immer wieder! In diesem Workshop werden mit den Kindern und Jugendlichen Boomerangs gebaut und anschließend auch gleich ausprobiert. Da man zu selbst gebasteltem Spielzeug eine ganz eigene Beziehung hat wird mit diesem Workshop eine Erfahrung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.