Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Fotos: Peter Röck
113

BMW Group Werk Steyr
Bestens besuchter Weihnachtsmarkt

Zum ersten Mal hat der Verein „Aus Freude zum Menschen“ (Mitarbeiter des BMW-Werk Steyr) am Samstag, 3. Dezember einen Weihnachtsmarkt zugunsten von SOS Kinderdorf am Werksgelände des BMW Group Werkes Steyr organisiert. STEYR. Von kunstfertigem Handwerk über kuschelige Alpakas-Führungen bis zu köstlichen Weihnachtsnaschereien gab es alles, was das Herz begehrte. Für Freude bei Jung und Alt sorgte der Auftritt des Steyr Christkindl am Markt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Kunst, Handwerk und Design - der größte Pop-Up Shop im alten Thalia!
Der Startplatz Pop-Up Shop öffnet im September seinen Türen!

Die Open Studios der Creative Region nehmen wir zum Anlass, um an zwei Wochenenden im September unseren Pop-Up Shop mit Kunst, Handwerk und Design wieder zu eröffnen. Ein Leerstand am Steyrer Stadtplatz wird zum Open Studio umfunktioniert und der modulare Ladenbau von Sebastian Zachl präsentiert. Auch wir gehen raus aus unseren Werkstätten und erweitern das Open Studio mit Kunst, Handwerk & Design! Von Textildesign, Upcycling, Keramik bis zu Schmuck und Kunst gibt es für jeden interessierten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Hofmair
Foto: Spannring

Erlebnisspaziergang: Auf den Spuren von Josef Werndl

STEYR. Josef Werndl steht im Mittelpunkt des nächsten Erlebnis-Spaziergang am Samstag, 7. März. Bei diesem Rundgang kann der Aufstieg Steyrs vom Handwerk zur Industrie unter Josef Werndl verfolgt werden. Ein weiteres Thema ist der Werdegang von der Waffenfabrik bis zur Industrie der Gegenwart in der Zeit der Globalisierung. Anmeldung ist bis Samstag, 7. März, 12 Uhr im Tourismusverband Steyr (Tel: 07252/53229) erforderlich. Treffpunkt: 14:00 Uhr vorm Rathaus, Stadtplatz 27 Dauer: ca. 2...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Manuel Linzmeier (mitte) mit Ausbildungsleiter Eduard Riegler und Juniorchefin Bettina Riegler.
2

„Wollte etwas Handfestes machen“

GARSTEN/STEYR. Manuel Linzmeier (17) aus Garsten hat die HTL für Maschinenbau und Fahrzeugtechnik abgebrochen und absolviert nun stattdessen eine Lehre als Metallbau- und Blechtechniker bei Riegler Metallbau. BR: Warum hast du die HTL in Steyr abgebrochen? ML: Mir war das alles viel zu theoretisch, ich wollte lieber etwas Handfestes machen. Die Aussicht nach der Matura irgendwo im Büro zu sitzen hat mich gelangweilt, dadurch verlor ich meine Motivation, meine Noten wurden immer schlechter,...

  • Kirchdorf
  • Teresa Penzenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.