Handwerker

Beiträge zum Thema Handwerker

„Qualität gehört zum Selbstverständnis der Tiroler Gewerbetreibenden und Handwerker einfach dazu.", 
so Franz Jirka.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Wirtschaft
"Qualitäts-Handwerk Tirol" mit 40.000 Euro Förderung

TIROL. In diesem Jahr wird die Initiative "Qualitäts-Handwerk Tirol" der Tiroler Wirtschaftskammer mit 40.000 Euro durch das Land unterstützt. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die heimischen Handwerksbetriebe bei der laufenden Verbesserung ihrer Leistungen zu unterstützen. Heimische Betriebe bleiben konkurrenzfähigDurch die Förderung möchte man vor allem bewirken, dass die heimischen Betriebe konkurrenzfähig bleiben. Immerhin wäre die Qualitätsinitiative ein Garant dafür, dass die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Restaurant „Le Collectionneur" in der Kategorie: Export. Projektstandort: Paris. Die Planung wurde von Edouard Cohen & Alexandre Danan übernommen, die Ausführung von der Holzmanufaktur und Vitrinenbau Auer GmbH. | Foto: Holzmanufaktur Auer
5

proHolz
proHolz vergibt "Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021"

TIROL. In einer Sondersendung auf Tirol TV wird in diesem Jahr die feierliche Bekanntgabe der Ergebnisse der "Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk" von proHolz Tirol stattfinden. Gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und dem Holzgestaltenden Gewerbe hatte man wieder tolle Projekte zur Auswahl und dabei die Qual der Wahl. 110 eingereichte ProjekteInsgesamt wurden dieses Mal 110 Projekte eingereicht. Die Jury stand unter dem Vorsitz des Designprofessors Günther Grall. Es galt 5...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kilian Stauss von der FH Rosenheim referierte über das Thema: "Design im Handwerk: Gestaltung kann mehr als Produktdesign".
14

Handwerker "netzwerkten" in Rattenberg

Vertreter der Sparte kamen beim Handwerksforum zusammen, um sich über das Thema auszutauschen. RATTENBERG (bfl). Gemeinsam über "Handwerk" reden – unter diesem Motto stand das erste Handwerksforum, das am Samstag, den 21. Oktober in Rattenberg über die Bühne ging. Im Zentrum standen folgende Fragen: Wie wichtig ist Gestaltung für das Handwerk und welche neuen Ansätze bei der Berufswahl Handwerk gibt es? Experten referierten über Thema Handwerk Vertreter der Sparte kamen für die Tagung, die vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gewinnübergabe bei der Söller Handwerksmesse: Heidi Schlemaier mit der jüngsten Gewinnerin Anna Wittner, Gewinner Georg Küchl, Michael Treichl, Silvia Weiss, Walter Niedermühlbichler, Stefan Weiss, Thomas Eder, Silvia Leihartiger, Gitti Treichl-Krätschmer | Foto: Die Wilden Kaiser

Hausmesse der Söller Handwerksbetriebe

Zwei Tage voller Inspiration für Bauen und Wohnen SÖLL. Am 9. und 10. April 2016 luden die Söller Handwerksbetriebe wieder zur gemeinsamen Hausmesse, um den zahlreichen Besuchern eine Leistungsschau der Spitzenklasse zu bieten. Vom Schaugrillen bis zur Grünzone Insgesamt 10 Söller Unternehmen waren dabei und gaben wertvolle Einblicke in ihr Können: Elektro Salvenmoser, Installationen Niedermühlbichler, Komplettdach Weiss, Malerei Eder, Metallbau-Landtechnik Weiss Mawek, Tischlerei & offene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tischlermeister und Landesinnungsmeister Klaus Buchauer aus Ebbs freut sich, dass Qualität und Handwerk nach wie vor wertgeschätzt werden.

Tischler setzen verstärkt auf Quereinsteiger

Der immer schwieriger werdenden Lehrlingssuche wollen die Tiroler Tischler mit einer neuen Ausbildung für ältere Lehrlinge entgegenwirken. BEZIRK (mel). Als "grundsätzlich positiv" bewertet Landesinnungsmeister Klaus Buchauer die Lage der Tiroler Tischler. Sowohl die Aufträge als auch die Wertschätzung des Handwerks befinden sich weiterhin auf einem hohen Niveau. "In den Regionen sind wir gefestigt, oft begleiten Tischler generationsübergreifend ganze Familien, die heimische Gastronomie ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Grießenböck
4

Von den alten Traditionen lernen

Lebendige Brauchtumskultur in idyllischen Höfen. Im Kramsacher Museum Tiroler Bauernhöfe kann man an jedem Sonntag allerlei Wissenswertes über die Fertigkeiten und Traditionen unserer Vorfahren erfahren. KRAMSACH. Die urtümlichen Bauernhöfe aus den verschiedenen Talschaften Tirols laden im Freilichtmuseum zu einer Entdeckungsreise in eine fast vergessene Zeit ein. Wie Zeugen aus einer anderen Welt stehen die Höfe aus dem 19. Jahrhundert in der Museumslandschaft. Auf einem Spaziergang durch das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Handwerkerbonus kommt mit Juli

Die langjährige Forderung des Tiroler Gewerbes wird mit Mitte des Jahres eingeführt. BEZIRK (mel). Die Bundesregierung hat vor Kurzem den Handwerkerbonus in Form eines Pilotprojekts beschlossen. Dabei können ab 1. Juli Privatpersonen für ihre Sanierungen und Handwerkerarbeiten an Gebäuden und Wohnungen 20 Prozent (maximal 6000 Euro) von der Steuer absetzen. Für heuer sind dafür zehn Millionen Euro vorgesehen, 2015 dann 30 Millionen. Ziel ist es, mehr Aufträge für Handwerkerbetriebe zu lukrieren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.