Handwerksmarkt

Beiträge zum Thema Handwerksmarkt

Anzeige
Walding wird von 23. bis 25. August zum Schauplatz: Die Pflüger-Elite kämpft hier um den begehrten Österreich-Sieg. | Foto: LJ

Bundesentscheid Pflügen
Plüger-Elite matcht sich im August in Walding (OÖ)

Von 23. bis 25. August kommen Österreichs beste Pflüger nach Walding und kämpfen in zwei Kategorien um den Bundessieg. Doch es geht nicht nur ums "Erdumdrah'n": Die Landjugend-Ortsgruppen Ottensheim-Puchenau, Goldwörth und Walding als Veranstalter haben sich auch ein buntes Rahmenprogramm überlegt. WALDING. Insgesamt 25 Hektar Ackerfläche warten in Purwörth (Gemeinde Walding) darauf, bearbeitet zu werden. Von 23. bis 25. August dienen sie dann als Trainings- beziehungsweise Wettbewerbsfläche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Marlene Speckhard näht leidenschaftlich gerne. | Foto: Speckhard
2

Bundespflügen 2024
Speckhard & Luckeneder stellen am Handwerksmarkt aus

Zwei junge Urfahraner erzeugen spezielle Produkte und vertreiben sie in ihren Online-Shops. Beim Handwerksmarkt im August in Walding, kann man ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. WALDING/FELDKIRCHEN. Paul Luckeneder aus Walding und Marlene Speckhard aus Lacken sind Jungunternehmer aus der Region. Doch das ist nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Beide werden ihre Produkte heuer beim Brauchtums- und Kunsthandwerksmarkt im Rahmen des Bundespflügens der Landjugend vom 23. bis 25. August...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Der 1. digitale Kunst- und Handwerksmarkt findet am 10. Oktober 2020 statt! | Foto: Marktgemeinde Kremsmünster
Aktion Video 5

Gallusmarkt Kremsmünster 2020
Der Kunst- und Handwerksmarkt online

Tradition trifft Innovation! Die Marktgemeinde Kremsmünster sieht in der Krise eine Chance und verlagert den Handwerksmarkt in das Internet. Am Samstag, 10. Oktober 2020 von 9 bis 17 Uhr wird der Gallusmarkt live übertragen.  KIRCHDORF. Auf www.kremsmuenster.online werden sich am Samstag 10. Oktober rund 100 Aussteller aus ganz Österreich mit ihren Produkten präsentieren. Die Besucher erwartet viel Information rund um den Gallusmarkt und virtuelle Rundgänge in den Werkstätten der Aussteller. Im...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
41

31.08.2014: Die "Traberger Hardbradler" und "Die Ahorner" spielten beim Handwerksmarkt auf Burg Piberstein auf!

Ahorn/Bezirk RO/Musikverein Traberg ____________________________________ Wie jedes Jahr gabs wieder großen Ansturm beim Handwerksmarkt auf Burg Piberstein. Diesmal durften die Besucher auf dem erweiterten und überdachten Ausstellungs-Areal der Burg die Werke von rund 65 Ausstellern bewundern und erwerben. Es wurde traditionell wieder altes Handwerk gezeigt, wie weben, schmieden, drechseln, spinnen, Leder bearbeiten,... Das hervorragende musikalische Unterhaltungsprogramm und die tolle...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Friedrich Traxler wird an einem Stand selbstgeflochtene Körbe präsentieren. | Foto: M. Wöss

Lichtenberger zeigen, was man früher im Winter machte

LICHTENBERG. Das Volksbildungswerk lädt am Sonntag, den 24. Noember von 9 bis 16:30 Uhr zur Veranstaltung "Was machte man früher im Winter?" ins Seelsorgezentrum ein. Beim Standlmarkt kann man Handwerk von früher kennenlernen und Produkte wie Fleckerlteppiche, Flechtkörbe, Seifen, Schmuck, Getöpfertes, Holz- und Wollprodukte, Handarbeiten sowie Adventskränze, Krippen und Figuren kaufen. In halbstündigen Vorführungen stellen die Handwerker ihre Arbeit vor. Zithermusik, Gstanzlsingen und Fotos...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Josef Reingruber
8
  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Marktplatz
  • Reichenau im Mühlkreis

Reichenauer Marktplatz wird wieder zum Bauern- und Handwerksmarkt

REICHENAU. Bereits zum dritten Mal lädt der Verein MiR Miteinander in Reichenau zum Bauern- und Handwerksmarkt am Sonntag, 23. Juni 2024 am Marktplatz in Reichenau im Mühlkreis. Etwa 25 Aussteller präsentieren von 9 bis 15 Uhr ihre Produkte. Das Sortiment reicht von Brot, Nudeln, Milch- und Fleischprodukten über Spielwaren und genähten Unikaten bis zu Deko- und Geschenkartikeln aus Holz, Ton, Metall und vielem mehr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die kleinen Besucher wird ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.