Hangsicherungsarbeiten

Beiträge zum Thema Hangsicherungsarbeiten

Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber C 7 ins Bezirkskrankenhaus nach Lienz geflogen. | Foto: Prugger-Buxbaum

Stall
Lademulde verletzt Baggerfahrer am Kopf

Ein 39-jähriger Baggerfahrer wurde in der Gemeinde Stall bei Hangsicherungsarbeiten unbestimmten Grades am Kopf verletzt. STALL. In der Gemeinde Stall wurden Mittwoch Nachmittag im Zuge von Hangsicherungsarbeiten Grabungsarbeiten durchgeführt. Zur Entfernung des Aushubmaterials wurde eine Lademulde verwendet, die von einem Traktor mittels Seilwinde bergwärts gezogen wurde. Nach dem Entladen löste sich die Mulde, rutschte ca. 30 Meter talwärts zum Aushubplatz und prallte frontal gegen das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Um die Hänge abzusichern, werden massive Stahlnetze angebracht | Foto: Büro LR Gruber
3

Nach massivem Felssturz
Umfassende Sanierung an der B99 zwischen Trebesing und Lieserbrücke

TREBESING, LIESERBRÜCKE. Seit Dezember werden auf der B99 Katschberg Straße zwischen Trebesing und Lieserbrücke nach einem massiven Felssturz umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt. Ende März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. 120 Kubikmeter Gestein Im Herbst 2018 sind dort bei einem massiven Felssturz 120 Kubikmeter Gestein abgerutscht und haben die Straße verschüttet. Bei den sofort eingeleiteten Räumungsarbeiten musste eine 100 Meter hohe und 50 Meter breite, durch Störzonen stark...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Baustelle auf der L19, mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen | Foto: KK
2

Hangsicherungsarbeiten auf der L19 Innerkremser Straße

Bis 21. August ist mit kurzen Wartezeiten zu rechnen. INNERKREMS. Seit Montag werden auf der L19 Innerkremser Straße Richtung Thomatal umfangreiche Hangsicherungsarbeiten im Bereich der sogenannten Greiseneckalm in unmittelbarer Nähe zur Salzburger Landesgrenze durchgeführt. Wie es von Landesrat Gerhard Köfer heißt, werden die Bauarbeiten voraussichtlich bis 21. August andauern. Während dieser Zeit ist mit kurzen Wartezeiten durch vereinzelte Anhaltungen zu rechnen, daa eine halbseitige Sperre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Wolfgang Klinar, Landesrat Gerhard Köfer und Volker Bidmon vom Amt der Kärntner Landesregierung präsentierten die Tunnel-Varianten im Seebodener Kulturhaus
1 4

Lieserschlucht: Fünf Varianten für Tunnellösung

Köfer präsentierte mehrere Varianten. Kritikpunkte waren die Verkehrsentlastung in der Innenstadt. SPITTAL, SEEBODEN (ven). Verkehrslandesrat Gerhard Köfer präsentierte kürzlich fünf Varianten für eine etwaige Tunnellösung für die Lieserschlucht. Kritikpunkte waren weiterhin, dass einige der Varianten keine Verkehrsentlastung für die Spittaler Innenstadt bringen. Der Experte vom Land Kärnten Volker Bidmon erläuterte die Vor- und Nachteile der Varianten, die ausgearbeitet wurden und laut einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Sperre der Lieserschlucht wieder aufgehoben

Hangsicherungen sind abgeschlossen, die Straße ist ab Donnerstagmittag wieder für den Verkehr freigegeben. SPITTAL, SEEBODEN. Die Lieserschlucht ist ab Donnerstagmittag wieder für den Verkehr zwischen Spittal und Seeboden geöffnet. Die Sicherungsmaßnahmen wurden abgeschlossen. Ertlwand gesichert Laut Straßenbaureferent Gerhard Köfer wurden in den vergangenen Wochen rund 300.000 Euro in Hangsicherungsmaßnahmen investiert. Die bestehenden Schutzzäune auf den Wandmauern wurden dem Stand der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.