Nach massivem Felssturz
Umfassende Sanierung an der B99 zwischen Trebesing und Lieserbrücke

Um die Hänge abzusichern, werden massive Stahlnetze angebracht | Foto: Büro LR Gruber
3Bilder
  • Um die Hänge abzusichern, werden massive Stahlnetze angebracht
  • Foto: Büro LR Gruber
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

TREBESING, LIESERBRÜCKE. Seit Dezember werden auf der B99 Katschberg Straße zwischen Trebesing und Lieserbrücke nach einem massiven Felssturz umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt. Ende März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

120 Kubikmeter Gestein

Im Herbst 2018 sind dort bei einem massiven Felssturz 120 Kubikmeter Gestein abgerutscht und haben die Straße verschüttet. Bei den sofort eingeleiteten Räumungsarbeiten musste eine 100 Meter hohe und 50 Meter breite, durch Störzonen stark aufgelockerte Felswand freigelegt werden, um loses Steinmaterial zu entfernen. Der Bereich musste für den Verkehr komplett gesperrt werden, auch eine halbseitige Befahrbarkeit war nicht möglich.

Absicherung mit Stahlnetzen

Die akut gefährdeten Felsbereiche wurden mittels Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht. Jetzt werden die Böschungsbereiche durch Spritzbetonplomben und Stahlnetze abgesichert. Am Mittwoch wurden mittels Hubschrauber Stahlnetze in die Wand geflogen. Das verhindert das Ausbrechen kleinerer Felsen und Steine. Im nächsten Schritt wird noch eine Felsvernetzung eingeflogen, die dann nach Verankerung die statische Funktion übernimmt.

850.000 Euro Investition

Vom Straßenbaureferat werden rund 850.000 Euro für die Sicherungsarbeiten investiert. Ziel von Landesrat Martin Gruber ist ein Gesamtfertigstellungstermin bis Ende März 2019. „Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer hat oberste Priorität“, so Landesrat Gruber, deshalb müssen PKW und LKW bis dahin weiterhin mit Behinderungen rechnen.

Fotos: Büro LR Gruber

Um die Hänge abzusichern, werden massive Stahlnetze angebracht | Foto: Büro LR Gruber
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.