Hans Leidinger

Beiträge zum Thema Hans Leidinger

Der Protest der Anrainer des "Moarhaus-Areals" in Gopperding war nicht umsonst. | Foto: Ebner
3

Bürgerprotest Gopperding
Protest zeigte Wirkung

Protest gegen geplantes Betriebsbaugebiet: Erster Erfolg für die Bürger der Ortschaft Gopperding. ST. FLORIAN AM INN (ebd). Wie in der letzten Ausgabe der BezirksRundschau exklusiv berichtet, sollte am 26. September bei der Gemeinderatssitzung in St. Florian am Inn der Verkauf der Liegenschaft "Moarhaus" beschlossen werden (hier geht's zum Bericht. Ein ortsansässiger Unternehmer wollte das 4000 Quadratmeter große Areal in der Ortschaft Gopperding kaufen und dort einen Lagerplatz errichten. Und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Anrainer vorm "Moarhaus"-Areal: Hans Leidinger, Patrick Radlwimmer, Marianne und Rudolf Hintermaier, Johann Obermair (v. l.). | Foto: Ebner
1 6

Bürgerprotest
Gopperdinger kämpfen gegen Gemeindeprojekt

In Gopperding soll mitten im Wohngebiet ein Betriebsbaugebiet entstehen – Anrainer steigen auf Barrikaden. ST. FLORIAN AM INN (ebd). Die im Gemeindebesitz befindliche, 4.000 Quadratmeter große Wohnanlage – bekannt unter dem Namen "Moarhaus" – soll verkauft werden. Einziger Bieter für das Areal soll ein ortsansässiger Unternehmer sein, der dort angeblich einen Lagerplatz errichten möchte. Bei der bevorstehenden Gemeinderatssitzung am 26. September soll der Verkauf beschlossen werden. "Wir, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: SPÖ Schärding
3

Amtsleiter Hans Leidinger geht in den Ruhestand

Anlässlich seines letzten Arbeitstages am 31. Juli bei der Stadtgemeinde Schärding besuchte die SPÖ Delagation den Stadtamtsleiter Hans Leidinger. SCHÄRDING (mma). Nach fast 30 Jahren Tätigkeit für die Stadt Schärding begann mit 1. August ein neuer Lebensabschnitt für Leidinger. Er führte seine Tätigkeiten stets gewissenhaft aus und war immer hilfsbereit für die Bürger der Stadt zur Stelle. "Wir, die politischen Mandatare, bekamen immer sehr korrekte und pünktliche Auskünfte und Informationen...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Amtsleiterin Rosemarie Kaufmann mit ihrem Vorgänger.
4

Ein Schock-Unfall und skurriler 'Pass-Kunde'

Am 1. August geht Hans Leidinger nach 30 Jahren als Amtsleiter in Pension. Bis dahin gibt's noch viel zu tun. SCHÄRDING (ebd). Seit Jahresbeginn führt Leidinger seine Nachfolgerin Rosemarie Kaufmann ins Amt ein. Für Kaufmann ein großer Gewinn, wie sie sagt: "Leidinger verfügt über jahrzehntelanges Wissen. Jetzt ein Dreivierteljahr gemeinsam zu arbeiten, ist ein großer Mehrwert für mich." Auch Leidinger sieht darin einen großen Vorteil. "Weil normalerweise durch eine Pensionierung viel Wissen...

  • Schärding
  • David Ebner
6

UPDATE: Geplante Hofer-Filiale in Schärding beschlossene Sache

In Passauerstraße soll weiterer Hofer entstehen. Anrainer laufen dagegen Sturm – wegen Hochwassergefahr. Nun gibt's den Gemeinderatsbeschluss. 16. 12., 14:30 Uhr: Nun ist es also amtlich. Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde gegen die Bedenken der Anrainer grünes Licht für den Bau der Hofer-Filiale gegeben. Demnach haben bei der Sitzung 27 Gemeinderäte für die Umwidmung gestimmt – drei waren dagegen. Zudem gab es eine Stimmenthaltung. "Damit ist die Flächenwidmungsplan-Änderung mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine der sechs Hundetoiletten in Schärding – "Bitte mehr nutzen", appelliert die Stadtgemeinde an die Hundebesitzer.
4

Wenn's Herrl oder Frauerl ned wegräumen will ...

Viele Hundebesitzer in Schärding sammeln die Exkremente ihrer Lieblinge nicht ein – sehr zum Ärgernis von Stadt und Spaziergängern. SCHÄRDING (bich). Das Oberösterreichische Hundehaltegesetz verpflichtet jeden Hundehalter dazu den Kot, den sein Tier an öffentlichen Orten im Ortsgebiet, auf Gehsteigen, Straßen und in Fußgängerzonen hinterlässt, wegzuräumen. Dieser Pflicht kommen jedoch viele Hundebesitzer nicht nach, weiß Schärdings Amtsleiter Hans Leidinger. Das Problem sei latent immer...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Martina Pretscher mit ihrem Jack Russell Terrier, wegen dem die Schärdingerin eine Anzeige kassierte.
2

'Überraschende' Strafanzeige – Schärdingerin sauer

Martina Pretscher erhielt Anzeige weil sie ihren Hund nicht angeleint hat – sie versteht Welt nicht mehr. SCHÄRDING (ebd). "Ich bin ein gutmütiger Mensch, aber das will ich mir nicht gefallen lassen", sagt Pretscher. Die schwerstbehinderte Schärdingerin (leidet an zunehmender Knochenmarkseiterung und ist deshalb sehr in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt), die seit Jahren an der Innlände spazieren geht, wurde von einem Beamten der Stadtpolizei angezeigt. Grund: Sie hatte ihren Jack Russell...

  • Schärding
  • David Ebner
Wer diesen Golf sieht, sollte rasch vom Gas – denn dabei handelt es sich ums mobile Radar. | Foto: Ebner
15 3

Pkw-Lenker mit 23 km/h geblitzt – 60 Euro Strafe

Schärdinger Volksseele kocht. Grund sind enorme Radarstrafen – etwa 80 Euro für 27 Stundenkilometer. SCHÄRDING (ebd). Walter Helmel versteht die Welt nicht mehr. Der Schärdinger muss 80 Euro zahlen, weil er in einer Wohnstraße, wo Schrittgeschwindigkeit herrscht, mit 27 km/h (Toleranz wurde berücksichtigt) geblitzt wurde. "Das hat nichts mehr mit Verkehrssicherheit zu tun und schon gar nicht um diese Uhrzeit", sagt Helmel zur BezirksRundschau. Denn der Schärdinger wurde am späten Abend um 20.29...

  • Ried
  • David Ebner
In Traun haben die Radarboxen innerhalb | Foto: Streif

Droht Schärding Radar-Proteststurm wie in Traun?

SCHÄRDING, TRAUN (ebd). Nach der Inbetriebnahme von fünf Radargeräten in Traun sind innerhalb von zwei Monaten 69.000 Anzeigen erfolgt. "Die neuen Radargeräte sind nicht gut gekennzeichnet. Ich habe bereits 60 Radarstrafen erhalten und weiß nicht, wie ich diese bezahlen soll", so eine verärgerte Traunerin im BezirksRundschau-Gespräch. Die Trauner Bürger sind sauer, sprechen von Frechheit. Droht auch Schärding eine ähnliche Situation? "Wir haben bei unseren Überlegungen nicht den finanziellen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.