Hans-Martin Neumann

Beiträge zum Thema Hans-Martin Neumann

Im Frühjahr 2025 soll das Pro-Kaufland in Urfahr abgerissen und bis Herbst 2026 neu errichtet werden. | Foto: Stadt Linz
2

Neubau mit Wohnungen
Das sind die Pläne für das Pro-Kaufland in Urfahr

Dem in die Jahre gekommenen Pro-Kaufland soll neues Leben eingehaucht werden: Die Rutter Immobilien Gruppe Wien, die das Objekt samt Baurecht 2019 vom ehemaligen Eigentümer Gerhard Weiß erworben hat, will das Handelszentrum schleifen und bis 2026 neu errichten. Zusätzlich sollen – in Abstimmung mit der Stadt Linz – auf dem rund 40.000 Quadratmeter großen Areal auch Wohnungen entstehen.  LINZ. "Das Pro-Kaufland ist identitätsstiftend für Urfahr. Wir wollen das gesamte Areal mit Wohnungen und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Oktober und November können alle Interessierten ihre Ideen für die Linzer Innenstadt online abgeben. | Foto: BRS/Gschwandtner
3

Bürgerbeteiligung
Linzerinnen und Linzer können Ideen für Innenstadt vorschlagen

Als Startpunkt zur Belebung der Linzer Innenstadt beschäftigt sich ein interdisziplinäres Experten-Team rund um das Wiener Stadtplanungsbüro Modul5 mit der Erstellung eines Konzeptes samt konkreten Handlungsempfehlungen. Erste interne Workshops mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Magistrats sowie mit ausgewählten Stadtsenatsmitgliedern wurden dazu bereits durchgeführt. Im Oktober kann die Linzer Bevölkerung ebenfalls Ideen einbringen.  LINZ. "Wir versuchen, die Herausforderungen in Bezug...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der für Verkehr zuständige Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) möchte Linz zur "Fahrradstadt" machen. Heuer werden 800.000 Euro in den Ausbau der Radinfrastruktur investiert. | Foto: BRS/Gschwandtner

Maßnahmen für Radfahrer
So will Linz zur Fahrradstadt werden

Vor einem Jahr trat der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) seine Position als Mobilitätsreferent mit dem Ziel an, Linz zur Fahrradstadt zu machen. In einer Pressekonferenz informierte er gemeinsam mit Stadtentwicklungsdirektor Hans-Martin Neumann über heuer anstehenden Projekte in puncto "Sanfte Mobilität". Dafür sind im laufenden Jahr 800.000 Euro budgetiert. LINZ. "Es muss und wird uns gelingen, den Radverkehrsanteil deutlich zu steigern und damit einen ausgeglicheneren städtischen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim ersten Arbeitsgespräch (v.l.n.r.) Thomas Hofer; Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Martin Hajart und Lukas Beurle. | Foto: Stadt Linz
2

Erstes Arbeitsgespräch
Radlobby hofft auf frischen Wind in der Mobilitätsplanung

Gefunkt hat es anscheinend zwischen dem neuen Verkehrsreferenten Martin Hajart und der Radlobby Linz. Die Zusammenarbeit, die mit Vor-Vorgänger Markus Hein zuletzt eher gestört war, soll intensiviert werden. LINZ. Nach seinem ersten Arbeitstreffen vergangene Woche mit der Radlobby Linz berichtet der neue Verkehrsreferent Martin Hajart (ÖVP) von einem "guten Gespräch" und "gemeinsamen Zielsetzungen". Konkreter wird er noch nicht. Inhaltlicher Schwerpunkt war aber der Ausbau der Linzer Radrouten...

  • Linz
  • Christian Diabl
Am 1. Juni übernimmt Roman Minke die Abteilung Mobilitätsplanung. | Foto: privat

Personalwechsel
Roman Minke übernimmt Mobilitätsplanung der Stadt Linz

Angesichts der großen Herausforderungen im Mobilitätsbereich wurde diese Personalentscheidung mit Spannung erwartet: Roman Minke übernimmt mit Anfang Juni die Abteilung Mobilitätsplanung von Gerhard Karl. LINZ. Mit 1. Juni bekommt die Abteilung Mobilitätsplanung im Linzer Magistrat einen neuen Leiter. Roman Minke wird diese wichtige Aufgabe antreten. Das hat der Stadtsenat in seiner Sitzung vergangenen Donnerstag beschlossen. Er löst damit den langjährigen Abteilungsleiter Gerhard Karl ab, der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Hans-Martin Neumann wurde mit 1. März zum neuen Stadtentwicklungsdirektor der Stadt Linz angelobt. | Foto: Neumann/privat

Personalmeldung
Neuer Linzer Stadtentwicklungsdirektor angelobt

Am 1. März wurde Hans-Martin Neumann in seiner neuen Funktion als Stadtentwicklungsdirektor des Geschäftsbereiches Planung, Technik und Umwelt angelobt. LINZ. Der international erfahrene gebürtige Münchner überzeugte die städtische Hearing-Kommission eindeutig und wurde einstimmig erst gereiht. Mit seinen Studien – Diplom-Ingenieur „Stadt und Regionalplanung“ und Doktorat „Verkehrsplanung und Logistik“– sowie seiner Berufserfahrung sowohl in der Stadtplanung, in der Wissenschaft als auch seit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der designierte Stadtentwicklungsdirektor Hans-Martin Neumann | Foto: privat

Personalmeldung
Linz bekommt neuen Stadtentwicklungsdirektor

Der Münchner Experte für Smart Cities Hans-Martin Neumann hat sich bei den Hearings einstimmig durchgesetzt und wird Gunter Amesberger als Stadtplanungsdirektor folgen. LINZ. Der 46-jährige Münchner Hans-Martin Neumann wird ab 1. Februar neuer Linzer Stadtentwicklungsdirektor. Er folgt damit auf Gunter Amesberger, der mit Jahresende in Pension geht. Neumann konnte die Hearingkommission durch seine Berufserfahrung in der Stadtplanung, seiner Forschung zu CO2-neutralem Verkehr als auch seit neun...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.