Hansberg

Beiträge zum Thema Hansberg

Anneliese und Johannes Steinmayr bewirtschaften einen Hof in Niederwaldkirchen. | Foto: Anneliese Steinmayr
6

Jausenstation Hansberg
"Können großen Teil der Wertschöpfung direkt in der Region halten"

Die Jausenstation am Hansberg wurde für den diesjährigen Regionalitätspreis von MeinBezirk Rohrbach nominiert. ST. JOHANN. Die Jausenstation am Hansberg punktet seit 14 Jahren mit dem Credo "Regional.Bio.Echt". "Das ist kein Blabla, sondern Tatsache", sagen Johannes und Anneliese Steinmayr, die einen biologischen Landwirtschaftsbetrieb mit Schwerpunkt Direktvermarktung von Biofleisch sowie die Jausenstation am Hansberg betreiben. "Wir kaufen die Zutaten für unsere Gerichte direkt bei...

Radrennmeister Riccardo Zoidl, Skirennläuferin Elisa Mörzinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und der oberösterreichische Haubenkoch Philip Rachinger (Mühltalhof). | Foto: Foto: OÖVP
1 2

Bezirk Rohrbach
Landeshauptmann lud zu Wanderung auf den Hansberg

Im Rahmen seiner aktuellen Sommertour lud Landeshauptmann Thomas Stelzer zu einer Wanderung von St. Veit über den Hoamatlandweg auf den Hansberg ein. ST. VEIT, ST. JOHANN. Mit dabei waren neben rund 500 Unterstützern auch der österreichische Radrennmeister Riccardo Zoidl, die Skirennläuferin Elisa Mörzinger und der oberösterreichische Haubenkoch Philip Rachinger (Mühltalhof), der die Teilnehmer mit regionalen Köstlichkeiten versorgte. Landeshauptmann Stelzer nutzte die Wanderung am...

Engerl mit Heiligenschein
119

Heißer Ritt über kaltes Wasser – Waterslide am Hansberg 2018

ST. JOHANN.– Es war angerichtet am Hansberg: 90 Meter Anlauf, dann 15 Meter Wasserbecken. 40 wasser- und kältefeste Schifahrer und Snowboarder stürzten sich den Anlauf hinab. Erfrischende Wassertemperaturen von 4,3 Grad erwartet sie dann unten. Die Regeln waren einfach: Du sollst möglichst ohne Sturz über die Wasserfläche gleiten. Damit es etwas spannender wird: Der Anlauf wird nach dem ersten Durchgang um zehn Meter verkürzt, dann wird die Strecke schrittweise immer kürzer. Im ersten Durchgang...

Auf spektakulären Gefährten geht es den Berg hinab. | Foto: LJ St. Johann
3

Waterslide – ab in den Wasserpool!

ST. JOHANN. Am Samstag, 3. März, 19 Uhr, findet am Hansberg der Waterslide statt. Waghalsigen Wintersportler wagen sich übers eisige Wasser. Wirklich wilde Wintersportler tragen Badehosen, lieben feuchte Herausforderungen und kennen keine Angst, nach ihrem wilden Ritt im eisigen Wasser zu landen. Einzelstarter oder Team Echte Sportler trainieren für den "Waterslide Hansberg". Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter von der Landjugend St. Johann wieder waghalsige Einzelstarter und...

Wolfgang Lindorfer
364

Coole Sportler im coolen Wasser

ST. JOHANN. 66 Slider wollten am Hansberg übers Wasser schweben. Die Regeln: Der Oberkörper muss im Ziel trocken sein, es darf kein Ski verloren gehen, der Sportler muss aus eigener Kraft aus dem Becken kommen. Die Landjugend St. Johann hatte genügend Schnee zusammengekratzt. Der Anlauf von ursprünglich 55 Metern Länge wurde nach jedem Durchgang verkürzt – so schafften es zum Schluss gerade noch einmal zwei kältefeste Athleten über das 13,5 Meter lange Becken zu gleiten. Der Rest erfrischte...

Sieger Ingo Hostätter (Herzogsdorf): Heißer Rutsch oder kalte Füße.  Auch er kann nicht übers Wasser gehen – aber sliden
1 1 254

Heißer Ritt auf kalten Sohlen beim Waterslide am Hansberg

ST. JOHANN (gawe). Die Aufgabe klingt einfach: Zehn Meter „Wasserschifahren“ oder „-Boarden“ ohne Sturz. 52 kältetaugliche Athleten, darunter fünf Damen, wagen den heißer Ritt über das kalte Wasser. Nach jedem Durchgang wird der Anlauf etwas verkürzt: Schließlich reicht es für drei Hartgesottene zum Finaleinzug. Im letzten Lauf gehen auch die „Überlebenden“ im drei Grad kalten Wasser baden. Ingo Hostätter (Herzogsdorf) entscheidet den Waterslide 2013 für sich, dicht gefolgt von Philipp Winkler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.