Harald Höpperger

Beiträge zum Thema Harald Höpperger

Hans Baumgartner (ARA), Gerald Griessner, Roland Griessner und Harald Höpperger (von links). | Foto: Foto: Höpperger
3

Gold und Bronze für die Griessner-Brothers

Großartiger Erfolg für Höpperger Umweltschutz: Beim „ARA Best Driver“, dem Fahrtechnikbewerb der Altstoff Recycling Austria AG, holten die Profis des Tiroler Traditionsunternehmens gleich zwei Stockerlplätze. Der Sieg ging diesmal an Gerald Griessner, Rang drei an seinen Bruder Roland. RIETZ. Die Griessner-Brothers aus dem Tiroler Oberland haben es wieder einmal allen gezeigt: Bei der elften Auflage des Fahrtechnik-Bewerbs „ARA Best Driver“ im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Saalfelden, an dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Höpperger Umweltschutz
4

Sensationeller Erfolg beim ARA4kids-Tag


270 Kinder als gewiefte Umweltschutz-Experten RIETZ/PFAFFENHOFEN. Kinder übernehmen das Kommando bei Höpperger: Der ARA4Kids-Tag bei der Tiroler Recycling GmbH in Pfaffenhofen zeitigt einen sensationellen Erfolg. 270 Volksschüler erweisen sich als gewiefte Umweltschutz-Experten. Premiere bei Umweltschutz Höpperger: Am Mittwoch, den 2. Juli 2014, übernahmen bei der Tiroler Recycling GmbH (TRG) in Pfaffenhofen, Europas modernster Kunststoff- Sortieranlage, für einen Tag 270 Volksschüler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ing. Lucas Fritz (Tigas), Harald Höpperger und Dipl.Ing. (FH) Richard Mastenbroek (Tigas) (v.l.) vor dem gasbetriebenen Sammelfahrzeug. | Foto: Foto: Höpperger Umweltschutz

Sauber unterwegs!

Die Recyclingfirma Höpperger setzt weiterhin Maßstäbe: Als erster privater Entsorger nahm das Unternehmen vor kurzem ein Sammelfahrzeug in seine saubere Flotte auf, das allein mit Gas betrieben wird. RIETZ. Sechs Zylinder, 6,8 Liter Hubraum, 279 PS und 1000 Newtonmeter Drehmoment bei 1400 U/min – und das ebenso leise wie CO2-neutral. Vorerst bis zum Jahresende testet Höpperger Umweltschutz ein Sammelfahrzeug mit Gasmotor aus dem Hause Mercedes. Zum Einsatz kommt es im Innsbrucker Stadtgebiet,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Harald Höpperger (links) und Dietmar Keuschnig, Geschäftsführer von Nespresso Österreich. | Foto: Nespresso

Höpperger –what else?

Nespresso verlegt Kapselrecycling ins Tiroler Oberland WIEN/RIETZ. Jetzt ist es offiziell: Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Wien gab Dietmar Keuschnig, Geschäftsführer von Nespresso Österreich, den Beginn der wegweisenden Zusammenarbeit mit Umweltschutz Höpperger bekannt. Wien/Rietz –Die Meldung sorgt für Aufsehen: Alle gebrauchten Nespresso-Kapseln werden künftig von den österreichweit knapp 1100 Sammelstellen nach Pfaffenhofen transportiert und in der dortigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Martha Schultz (l.) mit Brigitte Stampfer, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Tirol und Geschäftsführer der Tiroler Recycling GmbH und Co. KG, Harald Höpperger und Barbara Zitterbart (Mitte). | Foto: WKT

WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz startet Bundesländer-Tour in Pfaffenhofen!

PFAFFENHOFEN. Die so genannten „Bundesländertage“ der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) führen WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz durch ganz Österreich. Zum Auftakt der Tour am Montag, für den Schultz ihr Heimatbundesland Tirol wählte, stattete sie der Tiroler Recycling GmbH & Co. KG in Pfaffenhofen einen Besuch ab. Bei der Besichtigung der hochmodernen Kunststoff-Sortieranlage ließ sich die WKÖ-Vizepräsidentin gemeinsam mit „Frau in der Wirtschaft“-Mitgliedern aus ganz Tirol von den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Barbara Zitterbart und Harald Höpperger (m.), die beiden Geschäftsführer von TRB, zeigten den internationalen Gästen Österreichs modernste Sortieranlage für Leichtverpackungen. | Foto: Bernhard Stecher

Höpperger-Recyclingbetriebe als Fortbildungsstätte

Große Auszeichnung für den Oberländer Entsorger Höpperger. Im Rahmen des 10. Internationalen Elektronik Recycling Congress (IERC), der in Salzburg über die Bühne ging, besuchten die Teilnehmer am 21.01.2011 auch zwei Oberländer Recyclingbetriebe. Zum einen die Aufbereitungsanlage für Elektronik-Altgeräte, zum anderen auch Europas modernste Kunststoffsortieranlage. Die Teilnehmerschar der Exkursion zeigte sich sichtlich beeindruckt. Gelten doch beide Betriebe weltweit als Vorzeigeprojekte....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.