Harald Klogger

Beiträge zum Thema Harald Klogger

Top-Standard im Jausenangebot der Schulkantine der VS und der NMS Friesach: Dir. Harald Klogger (NMS), Schulwart und Kantinenbetreiber Ernst Schiava mit Gattin Barbara, Dir. Elvira Töfferl (VS) und Daniel Kuchling (Gesundheitsland Kärnten)
 | Foto: Gesundheitsland Kärnten
3

Gesunde Schuljause
Gesunde Schuljause bringt mehr Leistung

Zwei Friesacher Schulen wurden für ihre "Gesunde Schuljause" ausgezeichnet. FRIESACH (chl). 16 Schulen bzw. Schulkantinen wurden in den vergangenen vier Monaten mit dem Zertifikat "Gesunde Schuljause" ausgezeichnet. Zwei davon befinden sich im Bezirk St. Veit: die Volksschule Friesach sowie die Neue Mittelschule (NMS) Friesach-Hemmaland. "Wir sind hoch erfreut, dass unsere Schulkantine die Gold-Standards des Zertifikats ,Gesunde Schuljause’ erfüllt, da wir überzeugt von der Wichtigkeit gesunder...

Technik-Verständnis durch Experimente: Schüler der NMS Friesach mit Schulleiter Harald Klogger, Lehrerin Andrea Göschl, Flex-Lehrlingsausbildner Rene Wallner und Albert Klemen (v.l.) | Foto: Flex Althofen
1

Althofen
Flex fördert Technikinteresse der Friesacher Schüler

Die NMS Friesach Hemmaland erhielt kürzlich Elektronik-Experimentierkästen von Flex Althofen. ALTHOFEN, FRIESACH. Albert Klemen und Rene Wallner von der Lehrlingsausbildung der Flex Althofen und Victoria Harrer (GM Assistant) überreichten die Elektronik-Experimentierkästen an Schüler der NMS Friesach. "Die Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Bereiches und hier besonders die Schülerselbsttätigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen", betont Schulleiter Harald Klogger bei der Übergabe der...

Lebende Ernährungspyramide der NMS-Schülerinnen | Foto: Isabella Wimmler

NMS Friesach beschäftigte sich mit der Gesundheit

FRIESACH. Im Rahmen der diesjährigen Gesundheits-Projekttage an der NMS Friesach Hemmaland wurden in zahlreichen Schülerworkshops die körperliche und geistige Gesundheit, Bewegungsmangel, sinnvolle Smartphonenutzung, Lebensmittelverwertung aber auch Nikotin, Alkohol und Suchtmittelmissbrauch thematisch behandelt. Eingebunden waren nach Planung der Kolleginnen Inge Kaiser und Rosi Körbler sämtliche Klassen und Gegenstände. Das Ergebnis konnte in einer beachtlichen Präsentation am Freitag...

Landesschulratsdirektor Peter Wieser, Projektleiterin Ingeborg Kaiser, KGKK-Obmann Georg Steiner, KGKK-Bereichsdirektorin Helgard Kerschbaumer, Bürgermeister Josef Kronlechner und Direktor Harald Klogger freuten sich mit den Schülern der NMS Friesach über die Auszeichnung | Foto: KK

Im Schulzentrum Friesach gab es viele Gründe zum Feiern

Große Eröffnungsfeier im neu adaptieren Schulzentrum Friesach. Die NMS Friesach erhielt die Plakette „G’sunde Lebenswelt Schule“. FRIESACH. Vergangenen Freitag fan die roße Eröffnungsfeier im neu adaptierten Schulzentrum in Friesach statt. Volksschule, Neue Mittelschule und Hort (BÜM) sind nn unter einem Dach. 4,6 Mio. Euro wurden investiert. Durch die Zusammenarbeit zwischen der Stadtgemeinde Friesach und dem Schulgemeindeverband St. Veit an der Glan konnte ein Vorzeigeprojekt im modernen...

Ausstellung „Wasser": Schüler der NMS Friesach malten kreative Kunstwerke | Foto: KK/NMS Friesach
2

Die Ausstellung der kreativen Schüler

FRIESACH. Unter "Wasser.Reich-Öster.Reich" und „Wasserhahn statt Flaschenwahn" eröffneten Kunstpädagogin Elfriede Gergl-Konschitzky und Schulleiter Harald Klogger im Festsaal die Ausstellung „Wasser". Gezeigt werden rund 170 künstlerische Arbeiten, die von Schülern der NMS Friesach während eines mehrmonatigen Projektes in Verbindung mit einem kärntenweiten Kreativwettbewerb gefertigt wurden. Die Projektbegleiterinnen Birgit Kobald und Wilma Gries zeigten sich stolz.

Zu Beginn der Führung gab's ein Gruppenfoto: Die Schüler der 3b mit Direktor Harald Klogger und Helga Steger (ganz hinten von links) sowie den Lehrern Walter Hofer und Max Wimmler (ganz hinten von rechts)
8

Schüler erkunden die Burgbaustelle

Jugendliche der NMS Friesach übernehmen Führungen auf dem Burgbaugelände. FRIESACH. "Der Reißboden war der Zeichenblock des Mittelalters", erklärt eine junge Stimme inmitten des Burgbauplatzes. Interessierte Gesichter der 2b-Klasse der NMS Friesach Hemmaland (Leitung: Harald Klogger) umringen die Vortragenden Nina Dörflinger, Sebastian Kornberger und Valentina Padinger. Fächerübergreifend Die Drei gehören der 3b-Klasse an, die sich seit März dieses Jahres intensiv mit dem Projekt "Schüler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.