Harald Kogler

Beiträge zum Thema Harald Kogler

Gramastettens ÖVP-Vizebürgermeister Harald Kogler | Foto: Delfin Wellness
4

ÖVP-Personalrochade
Harald Kogler ist neuer Vizebürgermeister in Gramastetten

Der Unternehmer und ÖVP-Gemeindevorstand Harald Kogler (Jahrgang 1974) ist in der heutigen Gramastettener Gemeinderatssitzung von den 18 ÖVP-Mandataren zum neuen ersten Vizebürgermeister gewählt worden. Er folgt der bisherigen Vizebürgermeisterin Katharina Dessl nach, die zuletzt den schwer erkrankten Ortschef Andreas Fazeni als geschäftsführende Bürgermeisterin vertrat. GRAMASTETTEN. Katharina Dessl zieht den Schlussstrich. "Ich mache den Cut und bin auch als Gemeinderätin nicht mehr dabei."...

Gemeinderat Gramastetten
Grüne Livestream-Absichten durch Klagsdrohung gestoppt

Der Gramastettner ÖVP-Mandatar Harald Kogler verhinderte Live-Übertragung der Gemeinderatssitzung. GRAMASTETTEN. Die Grün-Abgeordneten Jonas und Florian Bauernfeind wollten am 6. Oktober die Gramastettner Gemeinderatssitzung live auf YouTube übertragen. Seit März setzt sich die Partei für Live-Übertragungen der Sitzungen ein. Als Vorbilder dienen ihnen Gemeinden, wie etwa Engerwitzdorf oder Freistadt. Gemeinderatsbeschluss dafür gibt es allerdings keinen. Klagsdrohung in der Sitzung Harald...

Als Anerkennung und Dank überreichte WB-Obmann Harald Kogler (rechts) Tischlermeister Fritz Stanzel (links) eine Ehrennadel und Urkunde zur 50-jährigen Mitgliedschaft. | Foto: WB Gramastetten – Anita Eckerstorfer
1

Gramastetten
Wirtschaftsbund ehrt Tischlermeister Fritz Stanzel

GRAMASTETTEN. Fritz Stanzel feiert heuer ein besonderes Jubiläum. Der ehemalige Tischlermeister aus Gramastetten ist seit 50 Jahren Mitglied im Wirtschaftsbund. Wirtschaftsbund-Obmann Harald Kogler gratulierte dem langjährigen Mitglied und überreichte ihm als Dank und Anerkennung eine Ehrenurkunde für die 50-jährige Zugehörigkeit zum Wirtschaftsbund. Tischler und Kinderbuchautor Den Grundstein für den Meisterbetrieb legte Fritz Stanzel im Jahr 1966. Vor allem die gewissenhafte Maßarbeit und...

51

Rettung der Burg Lichtenhag mit EU-Geldern

Ein Großprojekt im EU-Leaderprogramm der Region Urfahr West ist die Erhaltung der Ruine Lichtenhag. GRAMASTETTEN (fog). Überwuchert, versteckt und Nichteinheimischen kaum bekannt, thront die Burgruine Lichtenhag in Gramastetten über dem Rodltal. Sie ist eine der ältesten Ruinen Oberösterreichs und war lange im Besitz des Starhemberger Geschlechts. Vor zirka fünf Jahren kaufte Harald Kogler die Ruine zusammen mit dem Wächterhaus am Fuße der Burg, das er und seine Lebensgefährtin Renate...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.