Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Stolze LASK-Fans: Die jungen LASK-Fans Erik, Sebastian und Christoph aus Walding kommen zu jedem Spiel. | Foto: Reischl
32

Hartberg wartet
LASK-Kicker müssen in die Steiermark

Mit dem LASK-Minute-Remis gegen Klagenfurt fährt der LASK nach Hartberg. Am Sonntag wartet auf die Athletiker die nächste sportliche Herausforderung, denn dann treffen die Linzer auf die Schopp-Elf, die in den letzten Begegnungen dem LASK gut dagegen hielt. Für Hartberg und die Linzer geht es darum, das direkte Duell zwischen Drittem und Viertem für sich zu entscheiden, sondern auch die anderen Teams im Kampf um das Ticket für das Ober Play-Off in der Bundesliga auf Distanz zu halten. Zudem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Kehren der LASK und Robert Žulj wieder auf die Siegerstraße zurück? | Foto: Reischl
20

Die Reise geht weiter
LASK: Zuerst Imst im Cup, danach Wolfsberg in der Liga

Das 0:0 gegen Hartberg ist abgehakt, denn Mittwochabend peilen die Athletiker den Aufstieg in die nächste Cupo-Runde an. LINZ. Nach dem magischen Europa League-Abend gegen den FC Liverpool tat sich der LASK gegen Hartberg schwer, vergab obendrein einen Elfmeter, doch all das ist kein Thema mehr, denn mit Imst wartet auf den LASK die nächste Aufgabe. „Auf uns wartet mit Imst sicherlich ein hochmotivierter Gegner, der uns vor eine unangenehme Herausforderung stellen wird. Wir müssen von Beginn an...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Landtagsabgeordneter Mario Haas (links) und SPÖ-Fraktionsvorsitzender Christoph Posch (Mitte) mit Vertreten der SPÖ Gosau, die sich geschlossen für den Erhalt des Hallenbades ausspricht | Foto: SPÖ Gosau
5

Im Gemeinderat beschlossen
Gosauer Hallenbad wird geschlossen

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde mit knapper Mehrheit – 10:9 Stimmen – beschlossen, das Hallenbad in Gosau zu schließen. GOSAU. Der Gosauer Gemeinderat hat am 29. September – knapp, aber doch – entschieden:  Kurz vor seinem 50-jährigen Bestehen muss das Hallenbad geschlossen werden. Bürgermeister Maruks Schmaranzer sowie seine ÖVP, die Bürgerliste und die Grünen stimmten für die Schließung, während sich die Mandatare der SPÖ und FPÖ für den Erhalt aussprachen. "Dabei wurden viele...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Pendlerverteilaktion der FPÖ Hartberg-Fürstenfeld | Foto: © FPÖ HF
3

Tankgutschein-Aktion
FPÖ verteilte Zehn-Euro-Gutscheine für Pendler:innen

Tankgutscheine für die Pendler aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bezirksparteiobmann der FPÖ Gemeinderat Luca Geistler war mit einigen Funktionären am Montag, dem 2. Mai frühmorgens auf verschiedenen P&R-Anlagen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld unterwegs, um Tankgutscheine in der Höhe von zehn Euro an Pendler aus der Region zu verteilen. Aufgrund der Situation rund um den Krieg in der Ukraine ist aktuell ganz Österreich von einer Teuerungswelle betroffen, die bei vielen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Blau Weiß Linz-Stürmer Raphael Dwamena kann einen Tag nach seinem Kollaps am Spielfeld schon wieder lachen. | Foto: Blau Weiß Linz
2

Spielabbruch im ÖFB Cup
Blau Weiß-Spieler nach medizinischem Notfall stabil

Die 20. Spielminute im Uniqa ÖFB-Cupspiel zwischen dem FC Blau-Weiß Linz und dem TSV Hartberg ließ Stadionbesuchern und TV-Zusehern den den Atem stocken. LINZ. Nach rund einer Viertelstunde Spielzeit ließ sich Raphael Dwamena an der Seitenlinie behandeln. Kurz darauf löste die Trainerbank einen medizinischen Notfall im im Hofmann Personal Stadion aus. Dwamena musste durch die herbeigeeilten Rettungskräfte intensiv behandelt werden – die Partie wurde unterbrochen – nach kurzer Beratung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Joao Klauss beschenkte sich zu seinem Geburtstag mit drei Toren selbst reichlich.
23

TIPICO BUNDESLIGA
LASK lässt Hartberg keine Chance

Trotz schnellem Rückstand steckte die Ismael-Elf gegen Hartberg nicht auf und siegte am Ende mehr als verdient 5:1. LINZ (rei). Nach dem Aufstieg ins Achtelfinale der Europa League und das nun anstehende Duell gegen Manchester United wartete Sonntagnachmittag auf den LASK das Spiel gegen den TSV Hartberg. Schon nach wenigen Minuten hatte das teilweise überharte Spiel der Steirer für den LASK Konsequenzen, als Marvin Potzmann verletzt vom Spielfeld musste. Doppelt bitter, weil die Hartberger...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: BRS

Mordalarm Steiermark
Mann aus Steyr-Land soll Ex-Freundin erschossen haben

Frau starb an Schussverletzungen – Verdächtiger aus Steyr-Land festgenommen STEYR-LAND. Wie die LPD Steiermark berichtet soll es am Sonntag, am späten Vormittag in einem Einfamilienhaus im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zu dem Vorfall gekommen sein.  Der Mann - der 34-jährige Ex-Lebensgefährte aus dem Bezirk Steyr-Land – soll die 34-Jährige mit mehreren Schüssen tödlich verletzt haben. Vor der Tat hat die Frau noch Angehörige verständigt, dass ihr Ex-Lebensgefährte vor der Tür stehe. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Treffen in Hartberg. Aus Enns waren Bürgermeister Stefan Karlinger, TSE Chef Max Homolka, Waltraud Paukner und Monika Schlögl von der Stadtgemeinde dabei. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg

Treffen in Hartberg
Cittàslow Enns zu Gast in cittàslow Hartberg

Am Montag, 22. Juli, trafen sich einige cittàslow-Städte in Hartberg, um über eine künftig enge Zusammenarbeit zu sprechen. ENNS, HARTBERG. Das diesjährige cittaslow-Austria-Meeting fand in Hartberg in der Steiermark statt. Neben Vertretern aus Enns und Hartberg war auch cittaslow-International-Generalsekretär Pier Giorgio Oliveti vor Ort. Dieser verlieh den „Best Practice Award" in der Kategorie „Quality of Urban Life" für das TSE-Projekt „Zeitgeist – Pop Up Stores in Enns" an Bürgermeister...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Durch den Trägerarm mit Seitenverschub, die Möglichkeit zur Höhenverstellung und den drehbaren Trägerkopf ist der Einsatz für Autobahn- und Straßenrandbedampfung ideal. | Foto: KK
7 9 27

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa zwei Jahren machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Anzeige
Reinigungsexperte Karl Ertl (l.) und sein Mitarbeiter Johann Lechner präsentieren die Auswahl an Dampfbehandlungs-Spezialgeräten  für verschiedene Einsatzarten.
6 14

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa einem Jahr machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
130

Die Boy´s aus Innsbruck sichern sich den Bundesmeistertitel

Im Finale der Burschen trafen die Steiermark und Tirol aufeinander und es kam zu einem Duell zweier alter Bekannter. Die Teams aus Hartberg und Innsbruck waren bereits in der Vorrunde Bekanntschaft miteinander gemacht. Die Tiroler gingen mit 25:22 und 27:25 als Sieger vom Platz. Die Hartberger gingen entsprechend motiviert in das Rückmatch. Die Tiroler erwischen einen besseren Start und führen schnell 8:4. Immer wieder punktet Michael Ladner für die Tiroler. Sie verteidigen diesen Vorsprung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
419

Spannende Spiele um den Bundesmeistertitel im Volleyball

Derzeit finden in der Stadthalle Steyr die Bundesmeisterschaften im Volleyball der Oberstufe statt. Spannende Spiele sahen die Zuseher bisher, ins Finale der Burschen kämpften sich Hartberg und Innsbruck. Bei den Mädchen schaffte es ebenfalls das Team aus Innsbruck ins Finale, dort kämpfen sie gegen das BRG Radkersburg welche das Team aus OÖ im Halbfinale besiegt hatten. Für Spannung ist am heutigen Finaltag gesorgt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
v.l.n.r.Michi Hurnaus,Klaus Bürscher,Stefan Rossegger,Harry Jungwirth 3. Platz Klasse Profi -699ccm 
Foto: Wuede.blogworld.at | Foto: Foto: Wuede.blogworld.at

Gentlemanracer holten 3. Platz beim 123 RR

38°Celsius 123 Runden am Pannoniaring SARLEINSBACH: Nach zweijähriger Pause ging heuer wieder ein Team der Gentlemanracer beim legendären 123 Rundenrennen für Motorräder am Pannoniaring in Ungarn an den Start. 54 Teams SBK/SSP in fünf Klassen kämpften bei extremen 38° Celsius um die besten Plätze am Podest. Team Gentlemanracer #203: mit Stefan Rossegger aus Hartberg Stmk., Michi Hurnaus u. Harry Jungwirth aus Rohrbach, sowie Klaus Bürscher aus Haslach holten trotz der extremen Bedingungen den...

  • Rohrbach
  • Hermann Ecker
Anmeldungen zum ersten "Grabner Hausmesse Dirndlspringen" unter Tel.: 03332/62934 bzw. direkt bei der Messe. | Foto: KK
1

Erstes Dirndlspringen bei der Grabner Hausmesse

Mit einer Attraktion der ganz besonderen Art kann die diesjährige Grabner Hausmesse aufwarten. In Kooperation mit dem Modehaus Kopp findet am Samstag, 21. März, ab 16 Uhr direkt in der Festhalle das erste „Grabner Hausmesse Dirndlspringen“ statt. Gesprungen wird von der Festbühne direkt ins Heu bzw. auf Weichmatten, die Teilnahme ist frei. Von einer hochkarätigen Jury werden unter anderem das Aussehen (Dirndl ist Pflicht) und die Kreativität des Sprungs. Auf den Sieger wartet ein Kopp-Dirndl...

  • Braunau
  • Alfred Mayer
Mitte, Sieger Leitner und Kerbl, Team Gentlemanracer
12

Gentlemanracer siegten auch in Brünn

Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Platz Das Team Gentlemanracer mit Team Leader Günther Leitner aus Arnreit, und dem 3-fach Ex Staatsmeister Wolfgang Kerbl aus Leonstein, holten beim zweiten Rennen in Brünn zum BTR-Langstrecken Cup 2014 den Sieg in der Klasse LS SSP. Dem Team stand nur ein Motorrad, Leitners R6 zur Verfügung. Das bedeutete bei den Boxenstopps zeitaufwendige Tankmanöver. Dank bester Taktik und Rundenzeiten von 2:12min gingen sie nach zwei Stunden trotzdem mit 1:18min...

  • Rohrbach
  • Hermann Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.