Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Für die Austria geht es am Dienstag ins finale Rennen um den letzten Europacup-Startplatz. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Europacup-Playoff
Austria Wien will Erfolg gegen Hartberg im Rückspiel

Für die Austria Wien sieht es vor dem Rückspiel am Dienstag um 19 Uhr im Europacup-Playoff vorsichtig gut aus. Das Hinspiel konnte man mit 2:1 für sich entscheiden. In der Steiermark soll jetzt alles klar gemacht werden. WIEN/FAVORITEN/HARTBERG. In Hartberg und am Verteilerkreis steigt die Spannung vor dem Rückspiel des Europacup-Playoffs am Dienstag. Um 19 Uhr erwarten die Hartberger die Veilchen. Im Hinspiel in Favoriten mussten sich die Oststeirer mit 1:2 gegen eine starke Austria geschlagen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Pendlerverteilaktion der FPÖ Hartberg-Fürstenfeld | Foto: © FPÖ HF
3

Tankgutschein-Aktion
FPÖ verteilte Zehn-Euro-Gutscheine für Pendler:innen

Tankgutscheine für die Pendler aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bezirksparteiobmann der FPÖ Gemeinderat Luca Geistler war mit einigen Funktionären am Montag, dem 2. Mai frühmorgens auf verschiedenen P&R-Anlagen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld unterwegs, um Tankgutscheine in der Höhe von zehn Euro an Pendler aus der Region zu verteilen. Aufgrund der Situation rund um den Krieg in der Ukraine ist aktuell ganz Österreich von einer Teuerungswelle betroffen, die bei vielen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
9 7 12

Hartberger Weihnachtszauber
Weihnachtszauber in der Altstadt von Hartberg

Die Altstadt von Hartberg verzaubert derzeit wieder mit Lichtern und bringt Baumkronen, Gassen und Häuser zum Strahlen. Stimmungsvolle Hütten mit offenen Feuerstellen laden zum Verweilen ein, ein riesiger Christbaum und eine Krippe mit lebenden Eseln erfreuen nicht nur  Kinderaugen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
ENZYCLOPAEDIA Niavarani: "Jeder von uns hinterläßt in seinem Leben 5 Tonnen Kot! ... Des Sackerl für des Gackerl - ned zum dazahn!"

Schöner Mist!!!

Wo: Sommersgut, Sommersgut, 8254 Wenigzell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tomislav JOSIPOVIC
Anzeige
Durch den Trägerarm mit Seitenverschub, die Möglichkeit zur Höhenverstellung und den drehbaren Trägerkopf ist der Einsatz für Autobahn- und Straßenrandbedampfung ideal. | Foto: KK
7 9 27

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa zwei Jahren machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Anzeige
Reinigungsexperte Karl Ertl (l.) und sein Mitarbeiter Johann Lechner präsentieren die Auswahl an Dampfbehandlungs-Spezialgeräten  für verschiedene Einsatzarten.
6 14

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa einem Jahr machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
6 20

Stadtpfarrkirche St. Martin in Hartberg

Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche St. Martin in Hartberg wurde dem heiligen Martin von Tours geweiht. Die heutige Außengestaltung orientiert sich an der spätbarocken Farbgebung. Die Stadtpfarrkirche steht auf den Resten eines römischen Bauwerks aus der Zeit um 200 n. Chr. Die spätgotische Stadtpfarrkirche St. Martin wurde erstmals 1157 erwähnt und von 1745 bis 1760 barock erweitert. Das Hochaltarblatt wurde von Johann Cyriak Hackhofer geschaffen. Wo: Kirche Hartberg, Preu00dflgasse 1,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christa Posch
Rathaus und Brunnen am Hauptplatz
1 15 31

HARTBERG

Als erste steirische Stadt zur "Città Slow" - einer besonders lebenswerten Stadt - zertifiziert, zählt die Bezirkshauptstadt Hartberg heute zu den am besten erhaltenen Altstädten des Landes, die auf eine lange und spannungsreiche Geschichte zurückblickt. Von einem Rundgang durch Hartberg habe ich euch einige Bilder mitgebracht. Wo: Altstadt , 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christa Posch
Peter Wilfinger wurde für seine Verdienste um die Stadtkapelle Hartberg mit dem Verdienstkreuz in Bronze ausgezeichnet.
3

Stadtkapelle ließ Musikwünsche wahr werden

Das Weihnachtswunsch-Konzert füllte den Festsaal in der Stadtwerke-Hartberghalle gleich zweimal. Anlässlich der 200. Geburtstage von Richard Wagner und Giuseppe Verdi stand das diesjährige Weihnachts-Wunschkonzert der Stadtkapelle Hartberg unter dem Motto "Opernklassiker". Unter der Stabführung von Kapellmeister Fritz Borecky präsentierte der Klangkörper bekannte Melodien aus der Welt der Oper. Die musikalische Reise eröffnen Werke von Wagner und Verdi sowie von Gioacchino Rossini und Johann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Akte Aluminium im Dieselkino Oberwart

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Drössler
Auch Marco Salvatore (li.) konnte die Heimniederlage nicht verhindern. | Foto: Christian Hofer

Vienna verliert das "Kellerderby" gegen Hartberg

Nach einer schwachen Leistung nähert sich der Döblinger Traditionsverein immer mehr dem Tabellenende der "Heute für Morgen" Erste Liga. Die Vienna ging ohne die Verletzten Andreas Fading, Christian Balga und Patrick Kienzl in das so wichtige Match gegen den TSV Hartberg. Gleich nach sechs Spielminuten vergaben die Döblinger eine Top-Chance durch Kapitän Eldar Topic, der vor den Augen von U21-Teamchef Andreas Herzog aus zwölf Metern über das Tor hämmerte. Die Gäste aus der Steiermark zeigten...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.