Hartl

Beiträge zum Thema Hartl

Der strahlende Staatsmeister im Tornadosegeln Martin Hartl aus Waldneukirchen.
3

Staatsmeister in Waldneukirchen
Staatsmeister im Tornadosegeln: Martin Hartl

Bei der Staatsmeisterschaft am Attersee im Tornadosegeln errangen Martin Hartl und sein Steuermann Manfred Schönleitner souverän den ersten Platz. Obwohl das Wetter und die Windverhältnisse für die Segler sehr schlecht waren, konnten die vier Wettfahrten auf den schlanken, superschnellen Tornados glänzend absolviert werden. Es ist der zweite Staatsmeistertitel für das bestens eingespielte Team Hartl – Schönleitner. „Noch dazu am Attersee, meiner seglerischen Heimat“, freut sich Martin Hartl,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Foto: Tischlerei Hartl

Vortrag mit "Facebook-Tischler" Herbert Hartl

Die junge Wirtschaft Urfahr Umgebung lädt am 23. Juli um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit Herbert Hartl. Der Tischler sorgte vor kurzem mit einem Facebook-Post für Aufsehen. Über seinen Beitrag, mit über 20.000 Likes und zehntausenden Kommentaren, wurde auf der ganzen Welt gesprochen. Hartl führt eine Tischlerei in Unterweitersdorf. Seine Philosophie ist: "Wir verkaufen keine Möbelstücke, wir verkaufen Emotionen". Anmeldung telefonisch unter 05 90909 5800 oder per Mail an urfahr-umgebung@wkooe.at...

  • Linz
  • Lisa Stockhammer
Josef Hartl (2. v. l.) und Gattin Ingrid mit Günter Rübig (r.) und Heinz Moosbauer (l.) von der WKO. | Foto: WKO

Silbermedaille für E+E-Geschäftsführer

ENGERWITZDORF. Josef Hartl, Geschäftsführer der E+E Elektronik GmbH Engerwitzdorf, wurde für seine Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit der „Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich in Silber“ ausgezeichnet. Der Obmann der sparte.industrie, Günter Rübig, überreichte die Auszeichnung in Linz. Hartl erlernte in der damaligen EBG den Lehrberuf Elektromechaniker und absolvierte anschließend nebenberuflich die Abend-HTL für Elektrotechnik. Nach dem Studium der technischen Physik an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Pension Böhmertor in Bad Leonfelden
2 3

„Keine Raubtiere, sondern Leute in Not“

Das Asylheim in Bad Leonfelden kam nicht zustande. Landesrat Ackerl enttäuschte die Art und Weise. BAD LEONFELDEN (fog). Zu stark war der Druck auf den ehemaligen Gastwirt Günther Hofer, der die Pension „Böhmertor“ der Caritas als Asylunterkunft vermieten wollte. „Es sind einige böse SMS eingegangen. Auch unmittelbare Nachbarn, darunter gute Freunde, rieten mir ab und der Bürgermeister ist auch massiv dagegen“, so der unter Druck gesetzte Vermieter Günther Hofer. Dieser weiß noch nicht, an wen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: FotoFritz

Ausstellung beim Sturmberger

Helga Hartl (Fotostudio Fritz) zeigt noch bis Weihnachten einen Querschnitt ihrer Shootings von Newborn über Kinder, Pärchen bis zu Hochzeitsfotos von der Hochzeitsreise in Tunesien. Zu sehen in der Café-Konditorei Sturmberger. Wann: 01.12.2012 ganztags Wo: Cafe Konditorei Sturmberger, Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Ortschefs fürchten Kriminelle an der B126 – Drogenschmuggel und Einbruchsserien

"Die B126 darf kein Umschlagplatz für Schmuggler werden", sagt Bürgermeister Alfred Hartl. Einbruchsserien in Grenzgemeinden. BAD LEONFELDEN (fog). Nächste Woche sprechen die Bürgermeister aus Bad Leonfelden, Vorderweißenbach, Reichenthal, Oberneukirchen, Schenkenfelden und Reichenau in Linz bei Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und einem Vertreter des Ministeriums vor. Sie fordern wegen der geplanten Schließung des Polizeipostens Vyssi Brod mehr Polizeipräsenz in der Region. Denn: "Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
53

Farbenblick... – Fotos einer Jungkünstlerin

Die junge talentierte Fotografin Isabella Hartl aus Kirchdorf eröffnete gemeinsam mit Kulturreferent Ewald Breitwieser gekonnt ihre Vernissage unter dem Motto "Farbenblick..". Zahlreiche Besucher kamen ins Kirchdorfer Rathaus und bewunderten die Werke der Junioren-Staatsmeisterin. Mit viel Gefühl und dem Blick fürs Wesentliche entstanden Fotografien der Extraklasse. Die sehenswerte Ausstellung ist noch bis 9. November 2012 zu besichtigen. Alle Fotos: Steib

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Den teilnehmenden Ehrengästen war die Vermittlung der Milchproduktion ein großes Anliegen. Von links nach rechts: Josef Diermayer, Peter Mayer, Gabi Stieglmayr, Betriebsleiterehepaar Thomas und Elisabeth Hartl, Karl Freund | Foto: Bezirksbauernkammer
6

Großes Interesse an der Milch

EBERSCHWANG. 1500 Konsumenten erlebten beim Tag der offenen Kuhstalltür am 3. Juni am Betrieb von Elisabeth und Thomas Hartl in Eberschwang die Produktion des hochwertigen Lebensmittels Milch. Der Zuspruch der Besucher unterstreicht die Wichtigkeit der Arbeit der Milchbauern. Bäuerliche Betriebe, wie jener der Familie Hartl, leisten mit ihrer naturnahen Erzeugung einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des ländlichen Raumes und der Kulturlandschaft. Die Besucher sahen, dass ein Landwirt zur...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Bürgerlisten sind schon längst nicht mehr tabu

Während die Großparteien SP und VP die Politikverdrossenheit der Wähler spüren, geht es den Bürgerlisten im Bezirk gut BEZIRK (fog).Wenn es da nicht „ELWIS“ in Bad Leonfelden gäbe, könnte man schnell zu einem Naturgesetz gelangen: Die Bürgerlisten vermehren sich im sogenannten Speckgürtel. „SBU“ in Steyregg und „pro O.“ in Ottensheim sind die besten Beispiele dafür. Die jüngsten Korruptionsaffären verdeutlichen einmal mehr die Politikverdrossenheit im Lande. „Politik lockt keinen mehr vor den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Foto Digital Fritz

Ausstellung in der Sparkasse Kremstal-Pyhrn

Bilder vom schönsten Tag im Leben sind derzeit in Form einer Hochzeitsfoto-Ausstellung in der Sparkasse Kremstal-Pyhrn in Kirchdorf zu besichtigen. Foto Digital Fritz zeigt zahlreiche Paarfotos und Hochzeitsreportagen, die im Jahr 2011 entstanden sind. Ausstellungsdauer bis zum 17. Februar. Wann: 23.01.2012 ganztags Wo: Sparkasse Kremstal Pyhrn, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.