Haube

Beiträge zum Thema Haube

1

Medizinmythen
Hauben sind Pflicht, weil der Körper über den Kopf Wärme abgibt

Kalte Temperaturen sind bekanntermaßen ein Fest für Erkältungsviren. Um das Immunsystem in dieser harten Zeit bestmöglich zu unterstützen, ist dickes Gewand Pflicht. Ein alter Mythos sagt zudem: Hauben sind besonders wichtig, weil der Körper die Wärme über den Kopf abgibt. Eigentlich ist das nicht ganz korrekt. Würde man nackt im Schnee stehen, wäre der Kopf nur für etwa zehn Prozent der abgegebenen Körperwärme verantwortlich. Trägt man jedoch Mantel, Schal, Handschuhe und Co., setzt sein Haupt...

  • Wien
  • Michael Leitner
Georg Hemetsberger (l.), Vorstandsvorsitzender im Eisenwerk Sulzau-Werfen mit Rupert Eibl. Der Wirt wurde kürzlich von den Restaurantkritikern des Gault & Millau mit einer Haube ausgezeichnet. | Foto: ESW

Auszeichnung
Haubenlokal in Betriebskantine

Die ehemalige Betriebskantine des Eisenwerk Sulzau-Werfen ist schon seit einigen Jahren als Platz für Feinschmecker bekannt, jetzt hat Wirt Rupert Eibl seine erste "Haube" bekommen. WERFEN. Die Betriebskantine des Eisenwerks Sulzau-Werfen wurde von Rupert Eibl in ein erstklassiges Lokal verwandelt. Dies haben nun auch die Kritiker des Gault&Millau erkannt und das "Gasthaus zum Eisenwerk" mit seiner ersten Haube bedacht. Von Kantine zu Lokal Vor drei Jahren wurde die Kantine des Eisenwerks...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bezirksblätter Fotograf Gottfried Maierhofer.
12 17 3

Bezirksblätter Fotograf ist winterfest!

Bezirksblätter Pinzgau Fotograf mit eigener Mütze, ausgestattet. Um Fotos von den vielen Events und Veranstaltungen auch im Winter ohne kalte Ohren machen zu können, fertigte Anita Kendler von Wooly Stuff, diese spezielle Mütze für Bezirksblätter Fotografen Gottfried Maierhofer, an. Jetzt bin ich gut gerüstet für die kalte Jahreszeit.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Auf heimische Produkte und Kräuter setzt Vitus Winkler auch in der gemeinsamen Arbeit mit Thorsten Probost.

Mit fünf Hauben am St. Veiter Herd

ST. VEIT (ap). Gemeinsam verwöhnten die beiden Mitglieder der österreichischen Jeunes Restaurateurs, der Drei-Haubenkoch Thorsten Probost sowie der Zwei-Haubenkoch Vitus Winkler, am Freitag mit einem Genussmenü am Sonnhof in St. Veit. Naturverbundene Noblesse Thorsten Probost zählt seit Jahren zu den Vorreitern der österreichischen Gourmetszene und wurde bereits 2008 von Gault Millau zum Koch des Jahres gekürt. Derzeit darf er sich mit seiner Griggeler Stuba im Burg Vital Resort in Oberlech mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Jubel beim „Jagawirt“ in Kaprun: Es gab eine Haube von Gault Millau. | Foto: Privat

Gault Millau-Haube für den „Jagawirt“

KAPRUN. Das Team vom „Jagawirt“ in Kaprun feierte kürzlich ausgelassen. Grund: Gault-Millau vergab der Küche des urigen Gasthauses eine Haube. Seit 2009 wird der Jagawirt von Jungunternehmer Stefan Birnbacher geführt, der unter anderem bei Martin Sieberer, Heinz Reitbauer und Richard Gillardau gearbeitet hat. In der Küche agiert Lukas Ziesel, der seine Erfahrungen aus Häusern wie dem „Döllerer“, dem „Tantris“ in München und dem „Steirereck“ in Wien einbringt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.