Hauptbahnhof Innsbruck

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof Innsbruck

Jugendwarteraum „POOL“ | Foto: Mei-Infoeck
2

Hauptbahnhof Innsbruck
Jugendwarteraum „POOL“ wieder geöffnet

Mit der bereits erfolgten Öffnung der Schulen für den Präsenzunterricht hat für viele junge Tiroler wieder das tägliche Pendeln nach Innsbruck und damit verbunden auch das Warten auf Anschlussverbindungen am Hauptbahnhof begonnen. INNSBRUCK. Mit dem „POOL“ gibt es dort einen jugendgerechten Warteraum, der mit umfassenden Spiel- und Leseangeboten sowie kostenfreiem Internetzugang zum Verweilen einlädt und seit 25. Mai nun wieder seine Tore für die Jugend geöffnet hat. „In den letzten Tagen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Anlässlich zum Tag der Biene wird der Innsbrucker Hauptbahnhof umbenannt. | Foto: ÖBB

ÖBB: Neue Klimaschutzoffensive
Stirbt die Biene, stirbt der Mensch

INNSBRUCK. Morgen ist der internationale Tag der Bienen. Passend dazu wird der Innsbrucker Hauptbahnhof einen Tag lang in „Biensbruck Hauptbahnhof“ umbenannt. Außerdem erhalten die fleißigen Bienen von den ÖBB (Österreichischen Bundesbahnen) auf ausgewählten Bahngrünflächen ein Stück Lebensraum zurück, in Tirol in der Nähe von Patsch und Kematen. Mehr Blühwiesen für BienenStirbt die Biene, stirbt der Mensch. Seit Jahrzehnten wird weltweit die Entwicklung des Bienenbestandes von Forschern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Alpenzoodirektor André Stadler, Tierpflegerin Hanna Steinlechner und ÖBB-Centermanager Hannes Deopito | Foto: Alpenzoo Innsbruck
3

ÖBB-Bahnhofcenter übernimmt
Kolkraben-Patenschaft im Alpenzoo

Kolkraben sind bekannt für ihre besonderen geistigen Fähigkeiten und schauen sich von Menschen ab, wie man beispielsweise Behälter öffnet. ÖBB-Centermanager Hannes Deopito bekam die Patenurkunde für eine 12-monatige Patenschaft über die Kolkraben im Alpenzoo Innsbruck von Alpenzoo-Direktor Stadler überreicht. INNSBRUCK. Bei herrlichem Frühlingswetter wurden nach der Übergabe die Patenurkunde an ÖBB-Centermanager gemeinsam mit Tierpflegerin Hanna Steinlechner die beiden Kolkraben erstmals von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.