hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

1

Linz Hauptplatz

Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Martina König

Linz Hauptplatz

Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Martina König
Karl Weixelbaumer, Mäxx Lott, Wolfram Niedermayer, Tibor Szabo, - Die "Good Karma" Gastro GmbH
109

Opening JKU SciBar

Zu ihrem 50-Jahr-Jubiläum kehrt die Johannes Kepler Universität mit der SciBar an den
Ort ihrer Gründungsfeier zurück. Sie macht Universität am Linzer Hauptplatz erlebbar, so Karl Weixelbaumer, einer der vier Geschäftsführer der „Good Karma Gastro GmbH“, welche neben der Sandbox und dem Teichwerk nun auch die SciBar betreibt. Wir übertragen Lehrveranstaltungen aus den Hörsälen und Seminarräumen in die temporäre Wissenschaftsbar. 60 Bildschirme verwandeln das ehemalige Linz09-Infocenter in einen...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
2

D'Hoangartler beim Maitanz am Linzer Hauptplatz

Am 14. Mai 2016 veranstalten D'Hoangartler Ottnang/Thomasroith einen Maitanz um den Linzer Maibaum. Neben den ursprünglichen Volkstänzen und Plattlern, werden die Besucher von den Original Hirschnbuam unterhalten und mit Köstlichkeiten aus dem Hausruckviertel verwöhnt. Ab 14 Uhr wird die Trachten- und Volkstanzgruppe D'Hoangartler Ottnang/Thomasroith den Maitanz um den Linzer Maibaum feiern. Bei Schönwetter werden den Zuschauern zahlreichen Volkstänzen und Schuhplattlern präsentiert....

  • Linz
  • Stephan Aigner

Radflohmarkt am Hauptplatz (OST)

Radflohmarkt am Hauptplatz OST im Rahmen der RAD-PaRADe: - Ihr Rad wird provisionsfrei für Sie verkauft! - Finden Sie ein günstiges, gebrauchtes Rad! Annahme von Rädern 09:00 - 10:00 Uhr. Verkauf der Räder 10:00 - 13:00 Uhr. Übrigens: Der Samstagsflohmarkt am Hauptplatz WEST wird an diesem Tag mit dem unverbindlichen Zusatzthema "Fahrrad und Zubehör" durchgeführt. Alle Informationen zur RAD-PaRADe: http://www.radlobby.at/linz/radparade Wann: 12.09.2015 09:00:00 bis 12.09.2015, 13:00:00 Wo:...

  • Linz
  • Radlobby Linz

Erste Linzer RAD-PaRADe

Die Rad-PaRADe ist ein buntes Fest verbunden mit einer fröhlichen Radrundfahrt. Hunderte Radler/innen aus 30 Umlandgemeinden werden erwartet, die auf 4 Hauptrouten am Linzer Hauptplatz eintreffen. Von 11 - 12 Uhr wird es eine gemeinsame gemütliche Rundfahrt durch die Innenstadt geben. Es wird eine großartige Fahrt - die größte, die Linz je gesehen hat. Alle Linzer/innen und Unterstützer/innen des Radverkehrs sind herzlich willkommen, am 12. September am Hauptplatz Linz das Fahrrad zu feiern....

  • Linz
  • Radlobby Linz

abends in Linz

Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Cornelia Ditzer
5

Aktionismus für Familien am Linzer Hauptplatz

Mit Bodenplakaten, Unterstützungserklärungen und einem Familienevent machte der OÖ Familienbund letzten Freitag am Linzer Hauptplatz auf den Mehrwert Familie aufmerksam. „Rund 200 Kinder vergnügten sich beim Mitmachzirkus und zahlreiche Eltern taten ihre Anliegen kund“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer über das rege Interesse. „Gemeinsam wollen wir nun mehr für Familien! Familienfreundlichere Arbeitsplätze, Ausbau flächendeckender Kinderbetreuung und mehr...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Europa Anders

Hypo-Boykott in Linz

Der Linzer Martin Ehrenhauser setzt den Hypo-Haftungsboykott in seiner Heimatstadt fort. Es war zweifellos einer der skurillsten Auftritte eines Politikers im österreichischen Fernsehen. Mit den Worten "Ich werde einfach aufstehen, ich werde auf den Ballhausplatz gehen, ich werde mich dort hinsetzen und ich gehe da auch nicht mehr weg", verließ der 35-jährige Europa Anders-Spitzenkandidat Martin Ehrenhauser am Palmsonntag die ORF-Pressestunde. Über eine Woche hat er das durchgezogen. Nun hat er...

  • Linz
  • Stefan Paul
7

Linzer Weihnachtsmärkte

Seit 23.11.2013 haben die Weihnachtsmärkte am Hauptplatz, im Volksgarten, am Pfarrplatz und der Wärmepol geöffnet. Am ersten Wochenende konnten die Besucher Angebote durchstöbern und die ersten Getränke konsumieren. Trotz des schlechten Wetters waren die Weihnachtsmärkte gut besucht. Die letzten Weihnachtsbeleuchtungen wurden dabei ebenfalls noch angebracht. --> FOTOS DER WEIHNACHTSMÄRKTE: Viele Aufbaufotos, sowie Fotos und Videos der geöffneten Weihnachtsmärkte könnt ihr unter vorangegangenm...

  • Linz
  • Dj Jumper

Straßenspiele neu entdeckt am Welttag des Kindes

Zum Welttag des Kindes veranstaltete der OÖ Familienbund bei freiem Eintritt ein Spielefest mit Hüpfburg, Straßenmalkreiden und lustigen Spielestationen. Unter dem Motto „alte Spiele neu entdecken“ konnten die Kinder unter anderem Tempel- oder Gummihüpfen. Als besonderes Highlight bewunderten kleine wie große BesucherInnen die Künste der Austrian Skip Company beim Schnurspringen und bekamen hilfreiche Tipps für die eigene Performance. „Das Spielefest lockte zahlreiche Eltern und Kinder auf den...

  • Linz
  • Markus Aspalter
12

Die Fotos vom Linzer Kronefest - Samstag 24. August 2013

Am Samstag 24.8.2013 war der letzte Tag vom Linzer Kronefest. Die Highlights dieses Tages waren Jeanette Biedermann, Mungo Jerry, Slade und Sarah Connor. Das Wetter spielte mit, - es war ein sonniger warmer Sommertag und der Hauptplatz war komplett von den Menschenmassen bevölkert. Das Kronefest wurde diese zwei Tage sehr gut besucht und war ein voller Erfolg. Videos: Zusammenschnitt vom Kronefest 24. August 2013 in Linz SLADE - Intro live am Kronefest in Linz 24. August 2013 Mungo Jerry - In...

  • Linz
  • Dj Jumper

Der Linzer Hauptplatz in Zeitraffer

Am Linzer Hauptplatz fahren täglich hunderte Autos Straßenbahnen Taxis und Lieferanten entlang. Die folgenden 2 Links zeigen jeweils eine Stunde im Zeitraffer vom Linzer Hauptplatz. Einmal in der Früh und einmal am Abend. Bei diesem Tempo fällt erst so richtig auf wieviel Verkehr am Linzer Hauptplatz täglich ist. Zeitrafferaufnahme vom Linzer Hauptplatz am Vormittag Zeitrafferaufnahme Linzer Hauptplatz am Abend Wo: Linz Hauptplatz, Hauptplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Dj Jumper

Feierliche Christbaumübergabe am 24. November

Bereits seit 17. November laden die beiden Linzer Christkindlmärkte zum Besuch ein. Eine Woche nach dem Weihnachtsmarkt im Volksgarten wird nun am Samstag, 24. November, der Christkindlmarkt am Hauptplatz von Bürgermeister Franz Dobusch und Stadträtin Susanne Wegscheider offiziell eröffnet. Gleichzeitig erfolgt im Rahmen einer kleinen Feier um 17 Uhr die Übergabe des Christbaums an den Linzer Bürgermeister und die Marktreferentin. Die rund 20 Meter hohe, 5,7 Tonnen schwere und 67 Jahre alte...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

ABENDVERKEHR

Wo: Hauptplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Fritz Anzinger
Die Plätze in Linz werden zurzeit mit Herbstblumen verschönert. | Foto: Stadt Linz

Herbstlicher Blumenschmuck

LINZ (ah). Diese Woche haben die Stadtgärtner mit dem Pflanzen der Herbstblumen beim Neuen Rathaus und am Pöstlingberg begonnen. Rund 8000 Chrysanthemen in verschiedenen Farben, 8000 Stück Zierkohl sowie 1000 Stück Silberblatt stehen bereit. In den kommenden Wochen werden weitere Standorte, darunter Hauptplatz, Volksgarten, Harrachstraße, Wiener Straße, Ebelsberg-Fadingerplatz, Bauernberg, Freinberg und der Bellevuepark in ein herbstliches Blütenmeer verwandelt. Ebenfalls ab Mitte Oktober...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Das Kabarett ist wie ein Seminar aufgezogen. | Foto: privat
1

Karten gewinnen für "Bewusstes, kreatives Altern"

Die StadtRundschau verlost 2x2 Freikarten für das Programm von Kabarettist Josef Martl. Das Altwerden, genauer gesagt den Umgang damit, hat Josef Martl zum Programm erhoben. "Bewusstes und kreatives Altern" heißt das Stück des Linzer Kabarettisten, in dem er Wünsche und Sehnsüchte alternder Menschen aufwirbelt. Aufgezogen ist das Kabarett als Seminar. Der Jugendkult wird dabei ebenso durch den Kakao gezogen wie Schönheitswahn und andere Begleiterscheinungen des Alters. Der Rat des...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

Lenger: „Verbreiterung ist schlecht für Radfahrer“

Die Verbreiterung der Hauptplatzausfahrt auf Kosten der Grüninsel und Straßenbahnhaltestelle lädt zum Schnellfahren ein, stellt eine zusätzliche Gefährdung dar und widerspricht damit dem Prinzip der Begegnungszone. Zu diesem Schluss kommt die Grüne Klubobfrau Gerda Lenger. Die Grünen fordern den zuständigen Verkehrsreferenten Klaus Luger daher in der nächs­ten Gemeinderatssitzung auf, von den geplanten baulichen Maßnahmen Abstand zu nehmen. „Ich hoffe, dass sich eine Gemeinderatsmehrheit gegen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Umweltmaßnahmen statt Umweltzonen

LINZ (ah). Bevor in Linz nicht ausreichend Park-And-Ride-Parkplätze und Bewohnerparkzonen verwirklicht sind, ist die ÖVP Linz nicht bereit über die Einführung von Umweltzonen zu verhandeln. ÖVP-Stadtparteichef und Vizebürgermeister Erich Watzl: „Sektorale Fahrverbote für bestimmte Pkw-Gattungen würden auch die Linzer Bevölkerung deutlich einschränken“. Nach Ansicht Watzls müsste endlich eine Gesamtlösung für das ständig größer werdende Verkehrsproblem gefunden werden. „Eine Sperre von gewissen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
32

Black Wings Meisterfeier

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Meisterfeier der Black Wings am Linzer Hauptplatz. Die zahlreichen Fans feierten stundenlang mit den Spielern des österreichischen Eishockeymeisters. Unter den begeisterten Fans auch Sportlandesrat Viktor Sigl und Sportstadträtin Christiana Dolezal.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

70.000 Euro für Hauptplatz

Drei Wochen lang wird am Hauptplatz im Sommer gebaut. Die Ausfahrt wird dabei verbreitert. Auf Basis von Untersuchungen durch ein technisches Planungsbüro und der Stadtplanung Linz soll die Hauptplatzausfahrt auf die Nibelungenbrücke neu gestaltet werden. Dadurch wird die Fahrbahn um 60 Zentimeter auf insgesamt 5,60 Meter verbreitert. Diese Maßnahme ist nötig, um die oberirdische Querung für Fußgänger belassen und dennoch den Verkehr Richtung Norden möglichst unbeeinträchtigt fließen lassen zu...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.