hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Der Maibaum wurde mit reiner Muskelkraft aufgestellt. | Foto: BRS/Schütz
Video 69

Bildergalerie aus Linz
Niederwaldkirchner Maibaum ziert seit gestern den Hauptplatz in Linz

Trotz der heißen Temperaturen am gestrigen Dienstag stellten die Niederwaldkirchner den Maibaum am Linzer Hauptplatz mit reiner Muskelkraft auf. LINZ, NIEDERWALDKIRCHEN. 65 Jahre alt und 23 Meter groß: Das sind die Maße des Linzer Maibaums, der gestern am Hauptplatz aufgestellt wurde. Der Baum stammt heuer aus der Mühlviertler Gemeinde Niederwaldkirchen – zur Verfügung gestellt von Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer und ihrem Gatten Hubert. Neben dem Maibaum-Aufstellen präsentierten sich die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Schön ist er geworden: So bunt wie selten zuvor präsentiert sich heuer der Perger Maibaum. | Foto: Ulrike Plank
Video 54

Bildergalerie
23 Meter hoher Maibaum schmückt den Perger Hauptplatz

Der Perger Maibaum wurde mit einem großen Fest am Dienstagabend, 30. April, am Hauptplatz aufgestellt.  PERG. In der Bezirkshauptstadt kümmert sich jedes Jahr ein anderer Ortsteil um den Maibaum. Heuer war Perg-Süd unter Organisator Christoph Lettner dafür zuständig, den Pergerinnen und Pergern einen schönen Maibaum zu bringen. Aufgestellt wurde das 1.000 Kilo schwere Prachtstück heuer ganz traditionell mit Muskelkraft – tatkräftige Unterstützung bekam Perg-Süd dabei von der Perger Feuerwehr. ...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Stephan und Sandra verbringen ihren Dienstagvormittag am Hauptplatz. | Foto: LAURA PUTZ
48

Grünmarkt und Bauernmarkthalle Ried
Regional und saisonal Einkaufen

RIED. Am 28. Februar fand, wie jeden Dienstag, von 7 bis 12 Uhr der Grünmarkt am Rieder Hauptplatz statt. Dort findet man bei wunderbarer Kulisse saisonales Obst und Gemüse, Gemüsepflanzen, Blumen und Schmankerl aus der Region. Auch das direkte Gespräch mit den Direktvermarktern, bei welchem man allerhand Wissenswertes über die Lebensmittel herausfinden kann, lockt jede Woche zahlreiche Besucher:innen in die Rieder Innenstadt. Auch in der Bauernmarkthalle am Rieder Messegelände bieten bis zu 20...

  • Ried
  • Laura Putz
Foto: die2Nomaden.com
15

Sonderziele in Linz
Linzer Adventmarkt-Roas oder "Sieben auf einen Streich"

Mein lieber Bruder beziehungsweise Andres lieber Schwager hatte anlässlich einer gemütlichen „Zusammensitzerei“ die geniale Idee für eine Linzer Adventmarkt-Roas. Warum immer in die Ferne schweifen, wo der Punsch doch so nah ist. Die besten Ideen haben wir wirklich immer bei solchen Zusammensitzereien (Gedankennotiz an mich: Sollten wir öfter machen!) LINZ. Wir fixieren den kommenden Sonntag – bei zwei Schichtlern muss man flexibel sein – und beschließen mit dem Bus von zuhause nach Linz zu...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Zwei Autos wurden gestern bei der Überflutung der Tiefgarage am Linzer Hauptplatz stark beschädigt. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
19

Linz
Tiefgarage am Hauptplatz stand für neun Stunden unter Wasser

Das Unwetter gestern Nacht bedeutete für die Berufsfeuerwehr Linz zahlreiche Einsätze. Feuerwehren waren ab 21 Uhr im ganzen Stadtgebiet unterwegs. Besonders stark betroffen war die Tiefgarage am Linzer Hauptplatz.  LINZ. Gestern Abend kam es aufgrund der starken Regenfälle zu einer Überflutung der Tiefgarage am Hauptplatz. Die Berufsfeuerwehr Linz und freiwillige Feuerwehren der Stadt waren dort ab 21 Uhr im Einsatz und versuchten, die Wassermassen abzupumpen. Auspumpung dauerte bis in die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Alle Menschen haben das Recht auf Frieden", hieß es am Montag beim Umbrella March. Die Schirme stehen symbolisch für das Menschenrecht auf Schutz vor Verfolgung. | Foto: Andreas Baumgartner/@malfunctional
52

Umbrella March 2022
"Asyl ist Menschenrecht"

Rund 300 Menschen marschieren am Montag bei strahlendem Sonnenschein mit aufgespannten Schirmen durch die Linzer Innenstadt – Anlass war der traditionelle "Umbrella March" am Weltflüchtlingstag. LINZ. Anlässlich des Weltflüchtlingstags fand am Montag, 20. Juni 2022, der traditionelle Umbrella March statt. Rund 300 Teilnehmer:innen zogen mit Schirmen und Transparenten durch die Innenstadt, um darauf aufmerksam zu machen, dass Flucht und Asyl Menschenrechte ist. Krieg ist Krieg – Mensch ist...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Groß ist die Freude der Pergerinnen und Perger über den ersten Maibaum seit Jahren.  | Foto: Ulrike Plank
36

Nach Corona-Pause
Große Freude in Perg: Endlich wieder ein Maibaum!

Warum der erste Maibaum nach zweijähriger Pause vom Fachkräftemangel betroffen war PERG. Endlich wieder ein Maibaum für die Stadt Perg! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause schmückt seit gestern ein wunderschöner Baum in den Farben Rot und Weiß sowie an der Spitze Gelb/Blau als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine den Perger Hauptplatz.  Verantwortlich für den Maibaum waren heuer die Bahnhofstraße, Brucknerstraße, Linzerstraße, Magazinstraße, Naarnerstraße, Schulstraße sowie die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 18

Schnee in der Vorweihnachtszeit
Schnee in der Vorweihnachtszeit

Ein verschneiter Advent ist selten in Enns. Heuer haben wir wieder einmal Glück, es hat ein wenig geschneit und der Schnee blieb aufgrund der niedrigen Temperaturen sogar liegen. Enns mit seiner schönen Weihnachtsbeleuchtung präsentiert sich heuer vorweihnachtlich verschneit und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Zahlreiche Besucher kamen zum Punschstand des StadtRundschau-Christkinds. Mehr als 2.700 Euro wurden dabei für die Linzer Familie Skeraj und Tochter Amela eingenommen.
75

Bezirksrundschau-Christkind
Tolle Stimmung beim Punschstand für die kleine Amela

Viele Besucher folgten der Einladung der StadtRundschau zum Punschstand beim Kaffeehaus „Das Bruckner“ am Hauptplatz, darunter zahlreiche prominente Linzer. Die Einnahmen von Punsch und Tombola kamen an diesem Abend dem StadtRundschau-Christkind und damit der Familie Skeraj zugute. Mehr als 2.700 Euro gespendet Besonders beliebt war an dem Abend die große Tombola. Die Gewinner freuten sich über Preise, wie eine Halbjahres-Mitgliedschaft im Fitnessstudio purfit, ein Kinder-Mountainbike von Mad...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
23

2. Ennser Oldtimer Fahrradtreffen

Es ist wieder so weit! Am 12.05.2018 geht das 2. Ennser Oldtimer Fahrradtreffen über die Bühne. Wie im Vorjahr wird es wieder eine genütliche Ausfahrt für alte und ausgefallene Fahrräder geben. Willkommen sind: historische Renn-, Reise- und Sporträder bis Bj. 1990 Tandems,Trikes, Liegeräder, Hochräder und Kuriositäten Programm: ab 12.00 Uhr: Registrierung 14.00 Uhr: Start ab Hauptplatz Enns mit Altstadtkorso 15.00 Uhr: Radfest am Hauptplatz Enns 17.00 Uhr: Preisvergabe, Gewinnspiel Anmeldung:...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 1 26

Silversterfeier in Enns

Ein paar fotografische Eindrücke von der Silvesterfeier am Ennser Hauptplatz Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
44

3. Città Musica Enns mit den Delaytanten

Den Abschluss der heurigen Città Musica-Reihe bildete gestern das Konzert der Delaytanten am Ennser Hauptplatz. Das Wetter war toll und der Hauptplatz war wieder gefüllt. Hits aus den 60ern und 70ern luden die Ennser zum Tanz ein. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
2 29

Città Musica Enns 2017 mit den Country Swingers

Gestern wurde die Konzertreihe Città Musica am Ennser Hauptplatz mit den COUNTRY SWINGERS eröffnet. Die COUNTRY SWINGERS sind die interessanteste Countryband Österreichs. Die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Formation entwickelte sich zu einem äußerst kreativen und interessanten Klangkörper. In ihrem neuen Konzertprogramm gabt es virtuose Highlights der "American Music" garniert mit Rockklassikern im Country Music Sound, eine spannende Mischung populärer Musik mit tollem Einfallsreichtum....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
30

Tag des Kinderliedes am Ennser Hauptplatz

Der Tag des Kinderliedes wurde von der Musikschule Linz initiiert und auch die Landesmusikschule Enns begeisterte mit einem Konzert die Besucher am Ennser Hauptplatz. Die Musikschüler gingen singend vom Schloss Ennsegg zum Ennser Hauptplatz. Bei einem halbstündigen Konzert, das von der Fusskeyboarderin Liz Müller begleitet wurde, gab es neben Volksliedern auch Liedern aus unterschiedlichen Ländern zu hören. Abschluss war der Song "Applaus Applaus" der Sportfreunde Stiller. Wo: Hauptplatz,...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
40

1. Ennser Oldtimer Fahrrad-Treffen

Die Radlobby Enns veranstaltete heute das erste Oldtimer Fahrradtreffen. Zahlreiche Radfahrer versammelten sich am Ennser Hauptplatz. Von mehr als 100 jahre alten Waffenrädern bis hin zu kreativen Eigenbauten war alles vertreten, was sich durch Muskelkraft auf zwei Rädern fortbewegt. Um 14.00 Uhr ging es dann los: die Radler konnten aus drei unterschiedlichen Routen auswählen, die auf verkehrsarmen Strassen um die Gegend von Enns führten. Hauptpreis der Verlosung war ein hochwertiges Mountain...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der Opel Commodore B aus der Krimiserie Soko Donau am Ennser Hauptplatz
1 5

Opel Commodore B aus der Krimiserie Soko Donau

In der Krimiserie Soko Donau zählt er zu den Hauptdarstellern: ein goldfarbener Opel Commodore B mit schwarzem Vinyldach. Die Limousine dient als Dienstfahrzeug von Gregor Seberg alias Oberstleutnant Helmuth Nowak. Technisch entspricht der Wagen weitgehend dem parallel angebotenen Opel Rekord, allerdings war dem Commodore der Sechszylinder-Motor vorbehalten, der vom Vorgängermodell, dem Commodore A übernommen wurde. In der Standardvariante hatte der Wagen 115 PS, im Topmodell, dem GS/E leistete...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Bundesheer/Simader
11

Feierliche Zeremonie am Hauptplatz Enns

Die Heeresunteroffiziersakademie lud zur Angelobung von 127 Soldaten in den Ennser Stadtkern. ENNS (km). 127 Soldaten, davon neun Frauen, wurden vergangene Woche am Ennser Hauptplatz feierlich angelobt. Nach dem Abschreiten der Front wurde die Bundesflagge gemeinsam mit Jugendlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz gehisst. „Am heutigen Tag stehen Angehörige des Panzerstabsbataillons vier und neu Eingerückte und Anwärter auf eine Kaderfunktion gemeinsam hier und legen ihr Treuegelöbnis ab",...

  • Enns
  • Katharina Mader
1 31

Faschingsumzug Enns

Ein paar fotografische Eindrücke vom Faschingsumzug in Enns: Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 5

Silvesterfeier am Ennser Hauptplatz

Hier gibt es die ersten Eindrücke von der Silversterfeier am Ennser Hauptplatz: Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Karl Weixelbaumer, Mäxx Lott, Wolfram Niedermayer, Tibor Szabo, - Die "Good Karma" Gastro GmbH
109

Opening JKU SciBar

Zu ihrem 50-Jahr-Jubiläum kehrt die Johannes Kepler Universität mit der SciBar an den
Ort ihrer Gründungsfeier zurück. Sie macht Universität am Linzer Hauptplatz erlebbar, so Karl Weixelbaumer, einer der vier Geschäftsführer der „Good Karma Gastro GmbH“, welche neben der Sandbox und dem Teichwerk nun auch die SciBar betreibt. Wir übertragen Lehrveranstaltungen aus den Hörsälen und Seminarräumen in die temporäre Wissenschaftsbar. 60 Bildschirme verwandeln das ehemalige Linz09-Infocenter in einen...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Werner und Ingrid Schmid, Friedrich und Christina Lenz, Barbara und Thomas Buchberger mit Wolfgang Brunner (v. li.).
18

Ennser shoppten bis in die Nacht

ENNS (km). Zum ersten Mal lud der Ennser Wirtschaftsverein zum "Sommer - Sonne - Shopping" in die Innenstadt. Rund 30 Betriebe nahmen am ersten Durchlauf der Veranstaltung teil. Verschiedene Angebote lockten die Besucher in die Ennser Altstadt. So bot beispielsweise der Hofladen einen Speck der Familie Rogl und Bier von Syndicate brewers zur Verkostung an. Sylvia Enzenhofer, Mitglied des Ennser Wirtschaftsvereins, zeigte sich ob des regen Interesses begeistert. Für das nächste Jahr überlege...

  • Enns
  • Katharina Mader
60

Herbstfest Modeschau

4. Oktober 2013. Lange Einkaufsnacht in Freistadt. Herbstfest. Modeschau. Wo: Hauptplatz , Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Richard Schramm
14

Jubiläum P8 fashionstore - der Bachelor wird erwartet

Es ist 5 Minuten vor 15 Uhr. Erwartet wird heute der Bachelor, ... ja genau der, den alle aus dem RTL kennen! Es regnet leicht. Trotzdem tummeln sich Menschen auf dem Freistädter Hauptplatz und besuchen den Genussmarkt. Beim P8 fashionstore von Cornelia Haneder beginnen sich Schaulustige, hauptsächlich weiblichen Geschlechts, zusammen zu finden, um mit dem Bachelor das einjährige Jubiläum des jungen Geschäftes zu feiern. Die Minuten verstreichen, die Spannung steigt. Wann kommt er endlich? Von...

  • Freistadt
  • Yvonne Prancl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.