hauptschule

Beiträge zum Thema hauptschule

4 5

Tschickstummel - ein kleines Übel?
Spaziergang im Hauptschulpark in Pinkafeld

Bei einem Bankerl im Hauptschulpark Pinkafeld: 56 #Tschickstummel hab ich in den Mistkübel daneben befördert. Beim 2. Bankerl 39 auf ein Häuferl geschoben - vielleicht denkt sich dann jemand was🤔 Dies ist jedoch auch nicht diiiie Lösung. Warum? Weil bei Regen die Giftstoffe erst ausgeschwemmt werden und in der Erde und somit irgendwann im Grundwasser landen. Ich frag mich immer wieder, ob es so schwer ist 1./ seitens der Gemeinden bei den Bänken "gscheite" Aschenbecher anzubringen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Foto: knipseline  / pixelio.de

Neue Mittelschule bringt mehr

Nach der Neuen Mittelschule wechseln 46 Prozent auf eine höhere Schule, nach der Hauptschule nur 39 Prozent. (Statistik Austria) 2013/14 gab es erstmals in allen Bundesländern Daten darüber, in welche Bildungseinrichtungen Absolventen und Absolventinnen der Neuen Mittelschule (NMS) nach ihrem Schulabschluss wechseln. Laut Statistik Austria besuchten knapp die Hälfte des NMS-Abschlussjahrgangs danach eine höhere Schule. Damit liegt der Anteil um fast 10 Prozent höher als bei Schülerinnen und...

18

Handball Schulcup: Silber für Team aus St. Margarethen/Raab

Einen tollen Erfolg feierten die Schülerinnen der Hauptschule St. Margarethen/Raab beim Regionalbewerb des Österreichischen Mini Handball Schulcups in Oberwart. Mit nur einer Niederlage holten sie sich hinter dem BG/BRG Oeversee aus Graz den sensationellen zweiten Platz. Am 16. Juni trafen in der Sporthalle Oberwart die besten Teams aus den Bundesländern Kärnten, Steiermark und Burgenland beim Regionalbewerb des Handball Schulcups aufeinander und entsprechend groß war die Nervosität bei den...

Trommelgruppe Schüler
2

Die Lehrerinnen und der Elternverein überraschten die Schüler mit einem besonderen Faschingsprogramm.

Der Faschingsdienstag wurde in der VS in Stuben mit Rhythmus und Klang gefeiert. In 2 Gruppen haben die Schüler mit der WS-Leiterin Michaela Gold auf Djemben getrommelt. Ein ganzesTrommelstück wurde spielerisch gelernt und mit Rasseln, Glockenspielen und Xylophonen kombiniert. Die 6 - 10 Jährigen waren mit Begeisterung bei der Sache. Mit einer Klangschalen- massage, die sich die Schüler gegenseitig unter Anweisung machten, ließen die Lehrer und Schüler den Vormittag ausklingen. Wo: Volksschule,...

Helmut Sampt: "Existenz der Neuen Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach ist wichtig für die ganze Region." | Foto: Gemeinde Neuhaus

Atempause für kleinere Hauptschulen im Burgenland

Künftig nur noch 80 statt 90 Schüler als Mindestzahl Im Burgenland soll die Mindestschülerzahl für eine Neue Mittelschule bzw. Hauptschule gesenkt werden. Darauf haben sich die Landtagsklubs von SPÖ und ÖVP geeinigt. Bis jetzt gilt für den Bestand einer Neuen Mittelschule eine Mindestschülerzahl von 90. Diese Grenze soll auf 80 gesenkt werden. Erreicht eine Mittelschule ab dem Schuljahr 2016/17 diese Zahl nicht mehr, wird sie geschlossen. Unter anderem für die Existenz der Mittelschule Neuhaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.