haus-der-musik

Beiträge zum Thema haus-der-musik

EU-Kandidat Andreas Preiml freute sich über zahlreiche Gäste beim 1. Wolfsberger Europafest | Foto: Elisabeta Mirion

Wolfsberg
Rund 500 Gäste kamen zum 1. Wolfsberger Europafest der SPÖ

WOLFSBERG. Die SPÖ Stadt Wolfsberg veranstaltete am vergangenen Samstag das "1. Wolfsberger Europafest für die ganze Familie" anlässlich der Kandidatur von Andreas Preiml bei der EU-Wahl. Mit rund 500 Gäste, die am Platz vor dem Haus der Musik in St. Stefan feierten, zeigten sich die Veranstalter zufrieden. Musik und KinderprogrammEröffnet wurde das Event von Vizebürgermeister Alexander Radl stellvertretend für Bgm. Hannes Primus. Musikalisch sorgen die "4 Lavanttaler" für eine ausgelassene...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Aufwändig geschminkt präsentieren die "Herren-Damen" nicht nur glitzernde, schimmernde Kostüme mit Federn und eindrucksvolle Verwandlungskunst, sondern unterhalten Sie mit viel Spass, Klamauk, artistisch geschwungenen Tanzbeinen, lustigen Parodien, witzigen Persiflagen sowie frechen Conferencen die nur so ins Publikum sprühen. | Foto: Privat

Für Lavanttaler Kinder
Bühnenshow der Extraklasse im Haus der Musik

Nach langer Pause holt der Kiwanis Club Lavanttal die weltweit bekannte Travestiegruppe Dona Loca am 8. Juni wieder ins Lavanttal. ST. STEFAN. Einen Abend mit erstklassiger Unterhaltung die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Familien im Lavanttal zu hinterlassen, bietet der Auftritt der Dona Loca Travestie Revue Show am Samstag, 8. Juni, mit Beginn um 20 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. „Als Teil unserer fortwährenden Mission, hilfsbedürftigen Kindern und Familien in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der MGV St. Stefan präsentiert sich auch anno 2024 stimmgewaltig. | Foto: Privat
2

MGV St. Stefan
Große Auftritte stehen für die Sänger bevor

ST. STEFAN. Die Sänger des MGV St. Stefan sind zurzeit fleißig am Proben für das Frühlingskonzert, das heuer am Samstag, 4. Mai, um 19.30 Uhr wie gewohnt im Haus der Musik über die Bühne gehen wird. Weiters werden folgende Gäste des MGV St. Stefan den Liederabend bereichern: "Kärntner Kirchtagmusi", Chor der Musikmittelschule Wolfsberg, Helga Pressl (Klavier) und Maximilian Peter (Sprecher). Karten sind um je 13 Euro bei allen Sängern erhältlich. AK: 15 Euro. Weitere KonzerteKurz darauf, am 8....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Singkreis Wolfsberg konzertiert im Haus der Musik in St. Stefan. | Foto: Privat

25. April
Singkreis Wolfsberg und Jugendblasorchester treten auf

WOLFSBERG. "Unter einem Dach" lautet das Motto des bevorstehenden Konzertes des Singkreises Wolfsberg am Donnerstag, 25. April, um 19.30 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. Der Chor unter der Leitung von Edward Mauritius Münch freut sich ganz besonderes, diesmal das Jugendblasorchester "Klangwolke" der Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von Kathrin Weinberger als "Special Guest" begrüßen zu dürfen. Das Programm wird gewohnt abwechslungsreich ausfallen und beinhaltet Stücke aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Koralm Trio spielt beim ÖKB-Frühschoppen in St. Stefan auf. | Foto: Privat
2

ÖKB Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg
ÖKB-FRÜHSCHOPPEN IM "HAUS DER MUSIK" IN ST. STEFAN!

WOLFSBERG. Der ÖKB Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg veranstaltet wieder gemeinsam den ÖKB Bezirksfrühschoppen am Sonntag, 21. April 2024, mit Beginn um 10 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. Mit Grillhendl, Frühschoppenteller und der flotten Musik vom „Koralm Trio“ wird für beste Stimmung gesorgt sein. Eintritt: 5 Euro. Kombikarte Eintritt und ein Essen: 17 Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Edith Moitzi
Regina Baumgartner, Michael Mauritsch, Simone Paulitsch und Moritz Messner (von links) | Foto: Teferle (28)
28

Bildergalerie
Bauernball im Haus der Musik

ST. STEFAN. Vor Kurzem fand im Haus der Musik wieder der schon traditionelle St. Stefaner Bauernball statt. Organisiert wurde der Ball vom örtlichen Bauernbund mit Obmann Michael Mauritsch und seiner Stellvertreterin Regina Baumgartner sowie der St. Stefaner Landjugend mit Obmann Moritz Messner und Mädlleiterin Simone Paulitsch an der Spitze. Für die Musik sorgten "Oberkrainer Power" und in der Discothek "Deejay Brando".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Weihnachtskonzert der Musikmittelschule Wolfsberg im Haus der Musik in St. Stefan. | Foto: Privat

21. Dezember
Weihnachtliches Schülerkonzert im Haus der Musik

ST. STEFAN. Ein Weihnachtskonzert veranstalten die Schüler der Musikmittelschule Wolfsberg am Donnerstag, 21. Dezember, um 19 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. Die Nachwuchstalente in Sachen Musik und Gesang freuen sich bereits auf zahlreiche Gäste, die sie mit ihren Liedern so richtig in Weihnachtsstimmung versetzen können.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Günther Goriupp, Anna Klade-Weilguni, Nina Paulitsch, Anna Lassacher, Sara Vastl, Philipp Weilguni, Martin Kollmann, Magdalena Fellner, Harald Goriupp | Foto: Privat
4

Mein Verein
Junge Kapellmeisterin debütiert bei Bergkapelle St. Stefan

Ihren Einstand feiert die neue Kapellmeisterin der Bergkapelle St. Stefan beim bevorstehenden Barbarakonzert am 2. Dezember.  ST. STEFAN. Turbulente Zeiten hat die Bergkapelle St. Stefan hinter sich. Nachdem die bisherige Kapellmeisterin Kathrin Weinberger nach neun Jahren die Kapelle verließ, stand das 39-köpfige Musikerkollektiv eine Zeitlang ohne musikalische Leitung da. Um das Sommerprogramm bewältigen zu können, halfen Adolf Streit und Marion Schmid vom Bezirksblasmusikverband als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der bekannte Schauspieler Max Müller gastiert im Lavanttal, um der Dichterin Christine Lavant seine Ehre zu erweisen.  | Foto: Rieger/Prokop

St. Stefan
Ein "Rosenheim Cop" liest Christine Lavant

Max Müller alias Michi Mohr von den „Rosenheim Cops“ liest am Donnerstag, 7. Dezember, Texte von Christine Lavant im Haus der Musik. ST. STEFAN. Der Todestag von Christine Lavant jährte sich heuer zum 50. Mal. Nach einer Reihe hochkarätiger Veranstaltungen - auch außerhalb des Lavanttals - ist es Franz Bachhiesl, Präsident der Christine Lavant Gesellschaft – und seinem Vorstandsteam gelungen, in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt Wolfsberg eine außergewöhnliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Chorensemble "Stimmen aus Kärnten" kommt nach Wolfsberg.  | Foto: Privat

St. Stefan
"Fest der Stimmen" gastiert im Haus der Musik

ST. STEFAN. In der Veranstaltungsserie „Fest der Stimmen“ präsentieren sich die bekanntesten und beliebtesten Kärntner Chöre und Kleingruppen ihrem Publikum und bringen die breite Palette des musikalischen Schaffens zu Gehör. Im Lavanttal gastiert die Eventreihe am Samstag, 11. November, um 19.30 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. Mit dabei sind das Vokalensemble 4M, die „Stimmen aus Kärnten“, Kammersänger Helmut Wildhaber und Michael Wandalier am Klavier. Moderiert wird der Abend von Seppi...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Vorjahr lauschten im Zuge der Mental Health Convention rund 400 Jugendliche den Vorträgen im Haus der Musik. | Foto: Privat

St. Stefan
Zweite Mental Health Convention für Jugendliche und Eltern

Am Freitag, 20. Oktober, geht im Haus der Musik in St. Stefan bei freiem Eintritt eine weitere Mental Health Convention für Jugendliche und Eltern über die Bühne. WOLFSBERG. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr setzt Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher ihre in Kärnten einzigartige „Mental Health“-Initiative heuer fort: Wieder werden im Rahmen einer Großveranstaltung in Vorträgen und Workshops Problemthemen und –lösungen für Jugendliche ab der neunten Schulstufe im Mittelpunkt stehen. „Wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
36

Bildergalerie
Gelungenes Eltern-Kind-Frühstück im Haus der Musik

Das Eltern-Kind-Frühstück entwickelte sich zu einem gemütlichen Treffpunkt für Eltern, die sich in entspannter Atmosphäre sowohl untereinander als auch mit verschiedenen Expertinnen und Experten austauschen konnten. ST. STEFAN. Am Samstag, den 4. Oktober, fand heuer zum zweiten Mal das Eltern-Kind-Frühstück im Haus der Musik in St. Stefan statt, zu dem das Gesundheitsreferat der Stadtgemeinde Wolfsberg mit Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher eingeladen hatte. Als Ansprechpartnerin vor Ort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Eltern von Kleinkindern sind beim Eltern-Kind-Frühstück in St. Stefan gut aufgehoben. | Foto: Privat

4. Oktober
Gratis Eltern-Kind-Frühstück mit Tauschbörse in St. Stefan

Im Haus der Musik in St. Stefan findet wieder ein Eltern-Kind-Frühstück statt, diesmal mit Tauschbörse. WOLFSBERG. Babyeltern aufgepasst! Zu einem weiteren kostenlosen Eltern-Kind-Frühstück lädt Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher die Wolfsberger Eltern von Kleinkindern am Mittwoch, den 4. Oktober, von 8.30 bis 11 Uhr ins Haus der Musik in St. Stefan ein. Es wartet ein Programm mit vielen interessanten Informationen und diesmal auch eine Tauschbörse. Es darf getauscht werden Gerne können...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach dem Peter-und-Paul-Kirchtag steht bei der FF Reideben schon die nächste Feierlichkeit auf dem Programm.  | Foto: FF Reideben

Feuerrwehr Reideben
100-Jahr-Jubiläumsparty im Haus der Musik

Ein großer Abend für die Freiwillige Feuerwehr Reideben nähert sich am 9. September. ST. STEFAN. Am Samstag, 9. September, lädt die FF Reideben anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zur großen Jubiläumsparty im Haus der Musik. Von 18 bis 18.30 Uhr findet der Empfang der Gäste und Vereine zu den Klängen der Stadtkapelle St. Andrä statt, anschließend blickt man beim Festakt zurück auf ein Jahrhundert Feuerwehrgeschichte. Traditionelle Volkmusik spielen im Anschluss "Die 4 von der Koralm" und ab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der MGV St. Stefan lädt wieder zum Frühlingskonzert. | Foto: Privat

6. Mai
Frühlingskonzert des MGV St. Stefan

Der Frühling ist gekommen und mit ihm auch die Zeit für das traditionelle Frühlingskonzert des MGV St. Stefan, welches am 6. Mai dieses Jahres im Haus der Musik in St. Stefan über die Bühne geht. Beginn ist 19:30 Uhr. ST. STEFAN. Die St. Stefaner Sänger freuen uns schon darauf, allen Freunden des Chorgesangs ihr diesjähriges, sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm präsentieren zu dürfen. Für Abwechslung sorgen neben den Liedvorträgen des Gesamtchores und der Kleingruppen des MGV die Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
David Edlinger und Christoph Grabuschnig (von links) | Foto: Teferle (27)
27

Bildergalerie
"Percussion Group Carinthia" im Haus der Musik

ST. STEFAN. Für Begeisterung sorgte das Konzert der "Percussion Group Carinthia" im Haus der Musik. Initiatoren des Projektes sind Schlagwerkstudenten der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik. An der Spitze der Percussion-Combo stehen Christoph Grabuschnig und David Edlinger. Ziel ist es unter anderem, jungen, aufstrebenden Musikern eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten und den Startschuss für eine neue Konzertreihe zu geben. Nachdem großen Erfolg beim Debutkonzert war der Auftritt im St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
4

Mental Health
400 Jugendliche lauschten Fachvorträgen in St. Stefan

Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren sowie deren Lehrer und Eltern waren die Zielgruppe der "1. Mental Health Covention – Jugend in Wolfsberg", initiiert von Vizebürgermeisterin Michael Lientscher. ST. STEFAN. 400 Jugendliche sind der Einladung gefolgt, einen Tag lang von Experten grundlegendes Wissen über psychische Probleme sowie vorhandene bzw. wünschenswerte Therapieformen vermittelt zu bekommen. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgten Aussteller aus der Bereich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Maridav - stock.adobe.com

Für Jugendliche und Eltern
Mental Health Convention im Haus der Musik

Ein Megaprogramm zum Thema mentale Gesundheit bei Jugendlichen hat das Gesundheitsreferat der Stadt Wolfsberg zusammengestellt.  WOLFSBERG. Das Gesundheitsreferat der Stadt Wolfsberg unter der politischen Leitung von Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher veranstaltet am 30. September mit Beginn von 8.30 bis 16 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan eine Gesundheitsveranstaltung ganz im Zeichen von „Mental health - Jugend“. „Mentale Gesundheit ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes, erfülltes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Jugend-Sinfonieorchester Unterkärnten brillierte mit einem starken Auftritt im Haus der Musik in St. Stefan. | Foto: Privat
1

St. Stefan
Jugend-Sinfonieorchester spielte vor vollem Haus

Die Bühne im Haus der Musik in St.Stefan war bis auf den letzten Quadratzentimeter gefüllt – das Jugend-Sinfonieorchester Unterkärnten war mit 60 motivierten und top vorbereiteten Musiker stark aufgestellt. ST. STEFAN. Unter der musikalischen Leitung von Daniel Muck wurden u.a. die Romeo & Julia Ouvertüre (Pjotr Iljitsch Tschaikowsky), Moonlightning (Ludwig van Beethoven) und Highlights from Harry Potter (John Williams) aufgeführt. Bei der Eigenkomposition Concerto for Clarinet brillierte als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Viel Können und ein bisschen Glück stand den Gewinnern des Preisschnapsens in St. Stefan zur Seite. | Foto: Privat

St. Stefaner Pensionisten
Spannendes Preisschnapsen im Haus der Musik

22 Teilnehmer kartelten um den Sieg. ST. STEFAN. Nach den erfolgreichen Preisschnapsturnieren in den vergangenen Jahren haben sich Mitte Jänner wieder 22 begeisterte Kartenspieler im Haus der Musik in St. Stefan getroffen. Ab dem frühen Nachmittag drehte sich alles um Asse, Zehner, Könige, Damen, und Buben und darum, so wenig „Bummerl“ wie möglich zu bekommen. Turnierleiter Werner Dettelbacher leitete mit Ruhe und Routine souverän den Verlauf dieses Turniers. Die Sieger Nach spannenden Spielen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Toiletten am Kapuzinerspielplatz wurden schon mehrmals Opfer von Vandalenakten. | Foto: RMK
2

Wolfsberg
Kapuzinerpark und Spielplatz in St. Stefan werden videoüberwacht

Zur Eindämmung des Vandalismusproblems werden an zwei besonders betroffenen Plätzen Videoüberwachungsanlagen installiert. WOLFSBERG. Jährlich über 10.000 Euro betragen die durch Vandalismus verursachten Schäden im Stadtgebiet von Wolfsberg. Seit längerem wird daher eine Videoüberwachung der besonders betroffenen Örtlichkeiten diskutiert. „Der Datenschutz hat eine Umsetzung bisher verhindert, durch gesetzliche Anpassungen erhalten wir nun aber die Möglichkeit, als Präventionsmaßnahme Kameras...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
76

Singen in den Bergen

WOLFSBERG (tef). Schon die Auftaktveranstaltung des diesjährigen "Cantare in Montagna" lockte hunderte Besucher und Sänger auf Schloss Wolfsberg. Offiziell begrüßt wurden die Italienischen, Deutschen und Österreichischen Chöre von Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Organisationschef Reinhard Steinbauer vom Tourismusbüro. Musikalische Willkommensgrüße kamen vom Männergesangsverein (MGV) St. Stefan. Einer der ganz großen Höhepunkte war der Wortgottesdienst am Klippitztörl, den die anwesenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Bezirksgeschäftsführerin Maria Knauder, Landtagsabgeordneter Hannes Primus, Viktor-Adler-Plaketten-Träger Staatssekretär außer Dienst Albin Schober, Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Daniel Fellner (von links) | Foto: KK

97 Prozent für Hannes Primus

Der Landtagsabgeordnete Hannes Primus wurde im Rahmen der SPÖ-Bezirkskonferenz in St. Stefan bei Wolfsberg als Vorsitzender bestätigt. ST. STEFAN. Im Haus der Musik in St. Stefan bei Wolfsberg wurde der Landtagsabgeordnete Hannes Primus bei der SPÖ-Bezirkskonferenz mit 97 Prozent als Bezirksparteivorsitzender in seinem Amt bestätigt. Als erster Gratulant stellte sich vor Ort der Kärntner SPÖ-Landesparteivorsitzende Landeshauptmann Peter Kaiser persönlich ein. In seiner Rede berichtete Kaiser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Liederabend Bezirkschor Wolfsberg

Am 11. November 2011 lädt der Bezirkschor Wolfsberg unter der Leitung von Waltraud Lippitz zum diesjährigen Liederabend. Beginn ist um 19:30 Uhr in St. Stefan im Haus der Musik. Musikalisch umrahmt wird dieser Abend von der Trippl-Musi unter der Leitung von Harald Trippl. Durch das Programm führt Nico Schwab. Wann: 11.11.2011 19:30:00 Wo: Haus der Musik, 9431 Sankt Stefan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Rampitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.